Update Motorsteuergerät

VW Scirocco 3 (13)

Hallo Zusammen,

leider habe ich mit der SuFu keinen passenenden Beitrag gefunden.

Gestern hat mich mein Autohaus angerufen und wollte einen Termin vereinbaren, für das Aufspielen einer neuen Version der Motorsteuerung. Dies würde jetzt bei allen Roccos gemacht werden. Auf Nachfrage welche Änderungen hierdurch erfolgen, konnte sie mir leider keine Antwort geben.

Weiß jemand von euch etwas genaueres?

Gruß
Kenzo007
(meiner ist 42/09)

Beste Antwort im Thema

Hier sind meine Messungen:

vorher:
http://img196.imageshack.us/img196/9492/ldiagvor24s4.jpg

nach dem Update:
http://img545.imageshack.us/img545/653/ldiagnach24s4.jpg

Der Unterschied im Drehmomentverlauf (max Drehmoment bei 3100 (vorher) vs 2300 rpm (nachher)) liegt nach Aussage des Prüfers (ADAC) daran, dass die erste Messung damals im 5. Gang, die 2. Messung (nach dem Update) allerdings im 4. Gang erfolgte.
(Man sieht den Gang-Unterschied auch anhand der aufgeführten Max. - Drehzahl und der zugehörigen Geschwindigkeit.)
Laut seiner Aussage ist der gewählte Gang aber unerheblich für die Ermittlung der maximalen Leistung.
Die 8 nm Unterschied (259 vs 251 nm) sind nach Aussage des Prüfers übrigens nicht spürbar...

408 weitere Antworten
408 Antworten

Muss mal meinen 🙂 anrufen ob meiner auch betroffen ist. Hoffentlich nicht, meiner hat außer dem Quietschen keine Probleme.

Zitat:

Original geschrieben von Firebird1000


Habe das Update am Freitag draufbekommen.

Kann das mit dem gefühlten Leistungsverlust bestätigen.

Unten rum wirkt er jetzt doch sehr zugeschnürt.

Das Tolle ist, ich musste das Update draufmachen, weil es ein offizieller Rückruf von VW ist (wegen Garantie), aber ich hatte vorher KEINE Probleme und mein Auto ging wirklich wie die Feuerwehr.

Komme mir veräppelt vor.

Also ich kenne diesen Rückruf nicht, müßte ja bei VW angegeben sein?

Gruß Ron

Zitat:

Original geschrieben von riedochs


Muss mal meinen 🙂 anrufen ob meiner auch betroffen ist. Hoffentlich nicht, meiner hat außer dem Quietschen keine Probleme.

Laß dir erklären was mit dem Update passiert bzw was damit für Fehler behoben werden sollen ... wenn du diese Fehler nicht hast, dann würde ich sagen "Never touch a running system" und lasse das update einfach nicht machen und weise bei Inspektionen darauf hin das kein Update gemacht werden soll ...

Wenn ich einen 160 PS Motor hätte, würde ich es nicht machen lassen, denn offensichtlich wird der Motor kastriert um die Motorschäden herabzusetzen.

Ich vermute mal das VW auf das Update wegen Garantie bestehen wird. Nachher mal anrufen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Firebird1000


Das Tolle ist, ich musste das Update draufmachen, weil es ein offizieller Rückruf von VW ist (wegen Garantie), aber ich hatte vorher KEINE Probleme und mein Auto ging wirklich wie die Feuerwehr.

Es ist

kein

Rückruf. Und Du musst nur sagen, das Du ein Chiptuning hast und daher keine Änderung willst und unterschreibst dafür und gut ist.

und was ist wenn VW nicht wissen darf, dass der gechipt ist?😉

Kann hier denn mal einer sagen was für eine Softwareversion er nach dem Update drauf hat? Weiterhin was hat sich geändert? In anderen Foren wird viel darüber geschrieben, hier aber recht wenig?!?

Update:

Meiner ist auch betroffen. Werde dann wohl mal einen Termin machen beim :-)

Wenn der Wagen gechipt ist, wird durch das Update das geänderte Kennfeld überschrieben.

Ein guter Tuner spielt Dir die bei ihm abgespeicherte Software wieder kostenfrei auf.

Sobald der Wagen turnusmäßig zum Service kommt spielen sie Dir das Update sowieso auf, es sei denn Du sagst voher, dass Du das wegen Deines Tunings nicht willst.

Das könnte jedoch zu Nachfragen führen.

CKONE006

Zitat:

Original geschrieben von MichaelN



Zitat:

Original geschrieben von Firebird1000


Das Tolle ist, ich musste das Update draufmachen, weil es ein offizieller Rückruf von VW ist (wegen Garantie), aber ich hatte vorher KEINE Probleme und mein Auto ging wirklich wie die Feuerwehr.
Es ist kein Rückruf. Und Du musst nur sagen, das Du ein Chiptuning hast und daher keine Änderung willst und unterschreibst dafür und gut ist.

Es ist eine Serviceaktion (Nr. 2454) für den 160PS. M.E. wird dadurch der unsaubere Motorlauf unmittelbar nach dem Anlassen verbessert; so hört sich's zumindest bei mir an. Einen Leistungsverlust oder geändertes Ansprechverhalten konnte ich nicht feststellen. Auch mein 'rauskodiertes Dauerfahrlicht ist nach dem Update unverändert noch weg.

Grüsse,
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von MichaelN



Zitat:

Original geschrieben von Firebird1000


Das Tolle ist, ich musste das Update draufmachen, weil es ein offizieller Rückruf von VW ist (wegen Garantie), aber ich hatte vorher KEINE Probleme und mein Auto ging wirklich wie die Feuerwehr.
Es ist kein Rückruf. Und Du musst nur sagen, das Du ein Chiptuning hast und daher keine Änderung willst und unterschreibst dafür und gut ist.

Sorry , mein lieber Michael ,

aber damit unterschreibt man auch gleichzeitig ...

das Ende seiner Garantie ... 🙁

Bin selbst noch am Überlegen , die Inspektion bei VW ,
oder ...

z.B bei "AUTO APOTHEKE UNGER" machen zu lassen

Wichtig ist nur der Stempel , und der gilt von Allen ...

Habe jedoch noch Zeit 🙂

Greets

Hallo, ich war heute bei meinem Freundlichen, weil ich mir meinen Außenspiegel kaputt gefahen habe. Dort meinte er, dass bei der Reperatur ein Softwareupdate aufgespielt werden soll. Dieses soll angeblich Ruckeln im Kaltstart beheben. Ich habe ihm mitgeteilt, dass ich keinerlei Probleme in der hinsicht mit dem Auto habe und er meinte dass Update ist pflicht und würde jetzt bei jedem Scirocco gemacht der in die Werktstatt kommt.
Da ich schon öfter mal was gelesen habe, dass diese Updates die Leistung mindern und es jetzt hier auch schon wieder bestätigt wurde, habe ich ein ungutes gefühl im Bauch was das angeht. Was würdet ihr mir raten? Habe keine Lust nach dem Werkstattbesuch mit einem getunten Polo rum zu fahren?!

Gruß

du kommst um das update so oder so nicht rum, weil du sonst deine garantie verlierst...

und wieso siehst du das so locker? Ich habe immerhin knapp 2000 Euro mehr ausgegeben um anstatt der 122 ps, 160 ps zu haben und wie sich das hier so anhört, oder wenn man mal danach googlelt dann hat man ja nicht so schöne aussichten nachher noch volle 160 ps Leistung zu haben und das alles neben den ganzen anderen Fehlern. Hast du das Update bei dir schon machen lassen? Vielleicht ist es ja nicht bei allen so.
Beim nächsten Auto informiere ich mich auf jeden fall ganz genau über etwaige fehler.

Gruß

Ich habe das alte Update schon bekommen und ja dort fühlt er sich untenrum nicht mehr so kräftig an wie früher, aber die Beschleunigungswerte haben sich kaum geändert. Auch das neue Update muss ich draufspielen lassen. In einem anderem Forum wird zu dem Update recht viel geschrieben und die Leute sind im großen und ganzem mit dem Update sehr zufrieden. Einige sagen zwar auch, dass nicht mehr ganz die Vmax erreicht wird. Die Meinungen zum Durchzug von unten heraus gehen auseinander. Es gibt sogar Leute die sagen er würde wieder besser ziehen (das sind bestimmt die, die genau wie ich acuh das alte update schon haben).
Einig sind die Leute sich in einer Sacher... Die Leistungsentfaltung ist harmonischer und der Wagen spricht wohl schneller aus Gas an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen