Update Karten?
Hallo in die Runde.
Weiss jemand wann MB das neue Kartenupdate bringen wird?
Fahre einen GLE aus 2023 (Vor-Mopf) und gefühlt seit einem halben Jahr gabs kein Update mehr. Bin selbst nicht so Fan von Google etc aber der Volvo meines Nachbarn hat aktuellere Daten etc als ich. Bin etwas enttäuscht, wenn ich denke wie oft TomTom etc Updates bringen… hier könnte MB aus meiner Sicht mehr tun und mind 1x im Quartal neue Daten und Kartenupdates einspielen.
42 Antworten
Top! Danke für den Hinweis!
Auch von mir vielen Dank!
Update ging sehr schnell, war nach ca. 1h erledigt (trotz der ca. 38GB).
download zum stick 20min, upload im Auto ca.40min,
leider wurden die erhofften Änderungen noch nicht übernommen, hatte auf dem Weg in die Arbeit zwei 50er Zonen im Freiland die ca 2 Jahre wegen einer Baustelle aktiv waren, jetzt über ein halbes Jahr schon nicht mehr, Wagen geht aber mit Tempomat jedesmal an den Stellen auf einen 50er zurück obwohl eben schon ein halbes Jahr keine Schilder mehr dort stehen, echt lästig!!!
Zitat:
@ipthom schrieb am 13. März 2025 um 17:00:21 Uhr:
Auch von mir vielen Dank!
Update ging sehr schnell, war nach ca. 1h erledigt (trotz der ca. 38GB).
Ähnliche Themen
Ich gehe nicht davon aus, dass der Kartenhersteller sich auf sämtliche Strassenschilder in Europa fokussiert. Es wäre zu klären woher der Hersteller die Daten zieht - vermutlich von einem weiteren Dritten. Wenn dieser sich natürlich nicht auf die Strassenabschnitte bewegt welche eine Änderung hatten (oder nicht oft), dann fliessen diese Informationen auch nicht ins Update.
Hier gab es mal in ner Regionalzeitung die Info das Städte und Gemeinden regionale Dinge wie z.B. o.g. Baustelle oder auch langfristige Umleitungen direkt an google geben würden.
= wenn die Karton von google kommen dann müsste das doch eigentlich mit drin sein.
Dennoch - ich navigiere lieber über google auf dem smartphone als über Mercedes - kommt mir zuverlässiger vor...
Bei mir leider noch V22. Gibt es da ein mehrstufigen Rollout?
Zitat:
@Wysger schrieb am 17. März 2025 um 15:13:35 Uhr:
Bei mir leider noch V22. Gibt es da ein mehrstufigen Rollout?
Ja in der Infomail von Mercedes stand, dass das bis zu 6 Wochen dauern kann (over the Air). Wenn man das Update sofort will, muss man es via USB Stick manuell durchführen.
Meinte die Installation via USB (im mercedes me Portal)
Sollte eigentlich nicht, ich bin aus der CH, andere aus DE, wir hatten sie eigentlich zeitgleich gesehen.
Das wäre ja komisch - ich habe aus dem Portal die V23 laden können, was anderes wurde gar nicht angeboten .
ich weiß nicht ob ich hier richtig bin, unser neuer ist ein GLE Coupé AMG 53 erst 2025 aus dem Werk gekommen.
Download am Mac problemlos 50,7 GB an Daten. Stick als eXfat oder NTFS/master boot record formatiert sowohl der downloadmanager als auch unser nagelneuer, erst im Januar gebauter AMG GLE 53 4Matic+ Coupé erkennt den Stick und das Update.
Drücke ich auf update starten heißt es Kartenmaterial beschädigt. 2 verschiedene Sticks benutzt, verschiedene Formatierungen, immer der gleiche Fehler. Jetzige Kartendaten sind V.18.0
Ich war vorher fälschlicherweise beim GLC Forum.
Hast du das Update via Over the Air Update versucht? Also via MBUX direkt ohne Stick? Das geht auch..mit den Sticks hatte ich aber auch Probleme, allem voran bei Mac Systeme.. Windows zickt weniger rum
OTA kommt gar nichts, habe gerade mit MB gechattet, die sagten den Stick erst einstecken wenn das Auto fährt, dann sollte es klappen. Pustekuchen, sagt wieder Daten fehlerhaft. Ich soll zum Händler fahren. Muss ich dann wohl machen...
Komischerweise bei Windows sagt me bei mir kein Fahrzeug verknüpft, beim Mac geht es einwandfrei.
Komisch, dass es bei Dir die V22 ist @maverick2345. Mir wurde die V23 angeboten. Oder hast Du MBUX 7 (einen MoPf GLE)?
Wenn Du die Möglichkeit hast, das ganze an einem Windows PC zu downloaden, dann probiere mal dort. exFAT oder NTFS - es müsste beides funktionieren. Das steht aber im Downloader, welches Format empfohlen/verlangt wird. Und manchmal klappt es auch, wenn Du einen anderen Stick ausprobierst. Comand/MBUX sind da etwas picky.