Update des DVD800 ist aufgespielt

Opel Insignia A (G09)

Hallo Ihr,
gestern war ich beim FOH, erstze Inspektion (27Tsd).
Es gab ein neues Update für das Navi (u.a.) Seitdem ist das Menü über Config stark abgesprckt. Sprich, die einzige Einstellmöglichkeit im Fahrzeugmenü ist jetzt noch "auf werkseinstellungen zurückstellen).
Die Farbe des Navidisplay bei Tag ist äußerstz gewöhnungsbedürftig.
Ich bin noch nicht nachts gefahren, habe aber den Eindruck, dass die auto Fernlicht Option abgestellt worden ist. Habt Ihr schon Erfahrung mit dem Update?

Gruß Maxxime

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Katipefendi


wo kann ich die Software Version lesen ? habe meins am 08.06.2009 bekommen und welche Version müsste ich drauf haben?

Was Du für eine Version hast kanst Du ganz einfach nachsehen.

1. Motor starten
2. Die Tasten Config drücken
3. Die Taste Info für 6 sec.drücken
Dann hast Du allen Daten auf dem Bildschirm

Bei mir ist die Software N2087 VM_7.4C1P5 drauf

Das müßte die neuste sein

Gruß Carsten

75 weitere Antworten
75 Antworten

Ein Update geht nur per CD. Wenn du die SW Version V032 hast macht ein Update keinen Sinn -> die V033 ist identisch. Der MDI etc spielt nur die Konfiguration ins Auto.

Besser wird es mit den iPods (wahrscheinlich - ich kenne dein genaues Problem nicht) mit MY10 SW. Das Update kommt irgendwann zum Händler.

Hallo Zusammen,

ich wollte für Intressierte und als Nicht-Versions-Detail-Kenner einmal einen Eindruck als "Enduser" von der neuen Navi-DVD 800 Version 2009/10 geben:

Beim Einlegen der DVD bietet er sofort ein Software Update des DVD 800 an. Dauert ca. 3 Minuten, dann will er einen Neustart machen und es knackst beeindruckend. Dann ist das System wieder da.

Allgemeiner Eindruck ist, daß sich äußerlich nichts großartig verändert hat.

Mein subjektiver Eindruck ist aber, daß er ein wenig schneller Routen berechnet und die Bilschirmdarstellung flüssiger bei Richtungswechseln funktioniert (rein subjektiv....).

Was mich wesentlich enttäuscht hat ist die Tatsache, daß mit der neuen Version deutlich weniger Länder in den Speicher überspielbar sind. Es sind bei gelöschtem Kartenspeicher "nur" gute 1,3 GB im Flash-Speicher frei. Wenn man nun Deutschland und Frankreich aufspielt, ist eigentlich schon alles erledigt und keine weiteren Länder sind installierbar. Wenn man stattdessen Österreich und Schweiz installiert geht wiederum Frankreich nicht mehr drauf.

Ich meine mich zu erinnern, daß meine letzte Version 2008/09 auch das Aufspielen von Österreich/Schweiz und Tschechien usw. zuliess. Ich bin mir sogar sicher, da wir in den letzten Wochen Tschechien und Frankreich ohne DVD-Einlegen befuhren und alles funktionierte.

Da man im Süden Deutschlands "schnell mal" die Länder wechseln kann, muss man nun zukünftig zwei Dinge tun: Entweder vorher überlegen und dann auf den Navi die Länder überspielen, in die man fahren wird oder die DVD im Laufwerk lassen, denn von der DVD sucht er sich dann das passende.

Ist im Prinzip nicht wirklich schlimm, weil man Musik auch vom Stick hören kann, aber ich empfinde es schon als einen gewissen Komfortverlust, das Laufwerk zu blockieren.

Da das Kartenmaterial in den letzten Jahren bei allen Navigationssystemen immer umfangreicher wurde und wird, scheinen mir 2 GB im DVD 800 doch sehr knapp bemessen. Evtl. sollte Opel an dieser Stelle, wie bereits in anderen Beiträgen bemerkt, nachbessern, denn Flash-Speicher kostet nun wirklich nicht mehr die Welt und einen größeren Chip in zukünftige Versionen des DVD800 sollte doch - zusammen mit Bosch/Blaupunkt - umzusetzen sein. Bei meinem DVD 800 habe ich die Hoffnung gleich fahren lassen.

Weiterer Eindruck ist, ohne auf den Kartenstand gesehen zu haben, daß - um ehrlich zu sein - enttäuschend viele Straßen, die Anfang 2009 fertig waren, nicht erfasst sind, speziell im Vergleich z.B. mit Kartenmaterial 2008/09 von Navigon, daß ich bis September 2009 mit meinem mobilen Navi in meinem Astra nutzte.

So fehlt mir auch seit Beginn des Nutzens vom DVD 800 die wunderbare Routenplanungsfunktion aus dem Mobile Navigator. Dort konnte man sich mit mehreren Tourzielen ausleben, alle Fahrtziele eingeben und dann ansehen, wie lange man beim Weg von München über Stutgart und Köln nach Hannover so brauchte (OK, bißchen exterm, aber ist ja nur ein Beispiel).

Wenn ich jetzt z.B. einen Umweg fahren möchte zu meinem Endziel, muss ich umständlichst im DVD800 agieren, oder ich habe es nicht verstanden, es richtig einzugeben, was nicht für die intuitiven Grundfunktionen des DVD 800 spricht. Wenn ich z.B. auf meinem Weg nach Hause "mal kurz" zur nächste Tanke von der Autobahn abfahren möchte, dieses im Navi suche und dann auswähle, schmeißt er mir mein momentanes Endziel raus aus dem Speicher. Das finde ich unkomfortabel und könnte als Zwischenziel auch anders programmierbar sein. Meine Hoffnung mit der neuen Softwareversion war, daß man auch ein wenig am Bedienkomfort gefeilt hätte.

Alles in Allem funktioniert das DVD 800 tadellos - abgesehen von lustigen Aussetzern bei starkem Regen, wo er statt der Ansage einfach mal Musik vom Stick spielte und die Textzeilen sportlich flackerten, war aber reversibel - und die Touren sind nach meinem Eindruck einwandfrei geführt.

Wie gesagt, das sind nur subjektive Eindrücke eines Endusers, aber man hat für 199,- € für ein Update und den Einstandspreis des Navis, der deutlich höher liegt, schon gewisse Erwartungen.

Guten Rutsch.

Kurz und knapp- mit der im Oktober erworbenen DVD komme ich auf etlichen Strecken deutlich schlechter voran als mit der Version von Anfang 2008 vom NCDR1100!!! grad von Nürnberg über Coburg nach Wernigerrode- längst fertig gestellte Autobahnen fehlen komplett!!! Katastrophe!!!

Ich seh das weniger eng: ein bissl eigenes Denken sollte schon mit dabei sein oder?

Mich kratzt es wirklich nicht, wenn da nen Autobahnabschnitt fehlt... :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Godspeed


Ich seh das weniger eng: ein bissl eigenes Denken sollte schon mit dabei sein oder?

Mich kratzt es wirklich nicht, wenn da nen Autobahnabschnitt fehlt... :-)

😁😁😁 Aber wenn da eine Brücke fehlt ??? 😉

Ich meinte auf der Karte :-)

Wenns wirklich fehlt, vertraue ich darauf, dass da nen Schild steht, oder werden die auch nur 1* im Jahr aktualisiert?

Zitat:

Original geschrieben von DVD_800


Für alle:

nachdem ihr ja jetzt wisst wie man die SW Version ausliest hier einige Infos:

relevant ist die vierte Zeile! Es geht da immer mit irgendwas GM_GE___ oder ähnlich los. Relevant sind die Versionnummern dahinter:

Serienstart Modelljahr 9.0 (MY9.0) war mit 8.7V086 kann theoretisch auch 8.7V086 sein.
MY9.5 Start war mit 8.13V019
MY9.5 Update ist 8.13V032 (Serie)
Händlerupdate auf Stand MY9.5 Serienupdate ist 8.13V033
MY10 ist 9.1V029.

Alle SW vor 8.13V032 sollten upgedated werden.

ACHTUNG!! Es gibt da dann eine Whitelist für IPod /Iphone d.h. mit MY9.0 geht iPhone mit MY9.5 nicht und mit MY10 geht's wieder.

Mich würde brennend interessieren woher ihr die Tastenkombination wisst wie man die SW ausliest. Gerne auch per PN.

Hallo Danke für deine Info , aber wie kann es sein das mein INI von My10 vom 18.11.09

die 9.1V030 drauf hat ?

ist dann auch sicher die neuste Version oder nicht ?

Gruß

Malte

Blöd ist nur, wenn man dann auf 100km Umweg geleitet wird...

Das DVD800 nervt ja lange mit den Umkehrwünschen, bis da ne neue Route zur Verfügung steht...

Auch die Standorterkennung ist mager. Will das Navi Autobahn und man fährt ab, erkennt er das bei relativ paralell verlaufenden Abfahrten nicht. Da kann man an der nächsten Kreuzung knobbeln...

Ich sehne mich schon irgendwie nach dem NCDR1100... da konnte ich noch Vorteile gegenüber tomtom und Co deutlich erfahren....

Zitat:

Original geschrieben von Pechvogel0815



Hallo Danke für deine Info , aber wie kann es sein das mein INI von My10 vom 18.11.09
die 9.1V030 drauf hat ?

ist dann auch sicher die neuste Version oder nicht ?

Gruß

Malte

Hallo,

Ich habe eine neue Topic gestartet. Ich habe die SuFu benutzt aber nichts gefunden ... Google ist mein Freund 😁

Zu spät ...

Mein Insignia ist von 22/03/2010 und hat auch 9.1V030 (26.05.2009) drauf.

Gruß, Jeroen

Ich habe eine Frage an Euch, wollte dafür aber nicht extra einen neuen Thread aufmachen. Falls ich falsch bin, verschiebt bitte meinen Eintrag.

Weiß irgendjemand hier, wie man die Navi Stimme AUS stellt?! (Nicht auf 1 runterdrehen). Aus - keine Ansagen mehr.

Ist das möglich?

Freue mich über jeden sachdienlichen Hinweis.

viele Grüße

jayrose

Nein, gibt es nicht glaube ich.

Ich muss heute noch mal fahren, und gut ich doch mal 🙂

Gruß, Jeroen

Hallo,

In Konfigurationsmenü kannst du Navigationseinstellungen wählen.
Danach die Lautstärke festlegen.

Ich konnte bei meiner die Lautstärke auf 0 festlegen. Wenn ich dann, während das Pop-upbild von Navi erschien, an der Lautstärkeregler drehte, blieb der Navi auf 0.

Meinst du sowas? So weit geht es mit meiner 🙂

Gruß, Jeroen

Hallo,

Jeron hat recht, du mußt es über Config machen.

Danke Jungs..

ich check das nachher mal..

thx

J.

Hallo zusammen

ich beobachte die Dikussionen schon eine Weile interessiert. Mir ist noch ein kleiner Haken aufgefallen. Auf der Seite von Navteq sind ja die beiden Varinten für die unterschiedlichen Baujahre mit dem Wortlaut:

"Das DVD-Paket befindet sich auf dem neuesten Stand und ist der perfekte Begleiter bei geschäftlichen oder priv..."

Warum sind dann über 1.200.000 Straßenkilometer, POI's etc. weniger auf der Version für Baujahre 09/und 10? (siehe Info der Versionen)

Das nenne ich Betrug. Ich habe mir die Version 2009/2010 gekauft und die war nicht mal auf den neusten Stand- Das schein der Stand von 2007 zu sein.
Wenn ich das mit der aktellen Verson vergeliche hat sich da nichts getan!

Kauft den scheiß nicht- die sind echt überlagert!

Gruß gerald009

Deine Antwort
Ähnliche Themen