Unwucht
Moin Leute,
ich hab mal wieder eine Frage an euch:
Ich habe bei meinem 850 zäh-fünf 🙄 irgendwie immer eine Unwucht. Egal ob mit Sommer- oder Winterrädern, immer ist ein leichtes "Wuppern" vorhanden.
Hab ich einfach nur Pech, dass beide Radsätze irgendwie 'nen Schlag haben und/oder schlecht gewuchtet sind oder kann das auch durch etwas anderes bedingt sein?
Der Bereich ist von 60-80 sowie von 120 bis 165 kph, wird jedoch schwächer wenn ich nicht mehr beschleunige sondern das Tempo halte und/oder voll ins Blech trete!
Hat jemand 'ne Idee?
Vielen Dank ihr Lieben 😁
Johnny
Beste Antwort im Thema
Ähm ...... Rubbeln unter 100, Rubbeln über 100 und Rubbel beim Anker werfen sind ja wohl 2 bis 3 Paar verschiedene Schuhe.
Vorderachse Unwucht, Hinterachse Unwucht, Bremsen.
Als erstes würde ich mir mal die Radnaben ansehen (alle), ob die im Bereich der Felgenauflage auch alle wirklich plan sind. Meistens ist da Rost u. a. Gammel drauf - und zwar nicht zu knapp.
Dito die Felgen von innen.
Dann würde ich mal zu ner anderen Reifenbude fahren und wenigstens mal die Räder vorne dort prüfen lassen.
Mal genauer drauf achten ob Höhen- oder Seitenschlag vorhanden.
Was hängt denn das so an max. Gewichten dran ? Mehr als 40 gr. sollten es am Stück auf keinen Fall sein - wenn ja, mal den Reifen ein wenig auf der Felge drehen ! (30°)
Du wärst wirklich nicht der este, der auf eine nicht wirklich kalibrierte Wuchtmaschine reigefallen ist ....
34 Antworten
Schon mal nachgelötet ?
.... die Steckkontakte der Pumpe (der kleine Stecker !) haben da auch sehr gerne (deutliche !) kalte Lötstellen !
Das übersehen gerne manche Selbstlöter.
Reifen sind Vredestein... Also nix billig 😁 Auch nicht alt 3910 😉)
Stg wurde schon nachgelötet und funzt einwandfrei!!!
Ja er zieht nach rechts und links wurde der Sattel getauscht
@Scuty
Dann hoffe ich mal, die haben rein prophylaktisch auch die Pumpenkontakte gemacht.
@Johnny
OK, das mit den Billigreifen nehme ich zurück. 😁
Aber man sollte trotzdem dran denken, das sich bei einem Druck von deutlich unter 2 Bar (1,4) schon ne Menge Walkarbeit bei den Gummi's einstellt und das Fahrverhalten alles andere als "prockelnd" ist.
Wenn du links den Sattel getauscht hast und er zieht nach links .... noch fragen Kienzle ? Nein, Hauser ! (Der ewige Schluss-Spruch in einer vor Jahren bekannten & beliebten Sendung im ZDF)
Billig gekauft ist meist doppelt bezahlt.
Wahrscheinlich sitzt der Kolben fest. Korrosion wegen zu alter Bremsflüssigkeit ? (Vorher schon ?)
Und watt is nu mit Stand Bremsflüssigkeit ?
Wann zuletzt komplett mal gewechselt ?
Irgendwo Verluste zu erkennen ?
Bei Inga Silberauto haben Markus und ich und andere auch gesagt "Hydraulikblock undicht ? Gipps nich !" Doch ....
Wie ist es denn bei dir das so mit undichtigkeiten bestellt ? Bremsservo ?
Ähnliche Themen
Wenn der Wagen beim Bremsen schlagartig nach links oder rechts zieht,solltest Du mal die Lagerung der Querlenker kontrollieren.
Und bitte nicht "ist alles neu" schreiben.😁 :
Ich hatte dolle No-Name QL im C 70 drin,die waren nach 6 Monaten derartig platt,das der Wagen beim Bremsen ruckartig nach links zog.
Konnte man sogar beim langsamen Fahren auf dem Parkplatz beobachten.
Martin