Unwucht durch Schnee
Servus mitanand,
mein XC70 macht mir sehr viel Freude, auch im tieferen Schnee, durch den ich mit ihm teils beruflich bedingt, teils privat veranlasst immer wieder unterwegs bin (warum soll ich um den Wald herumfahren, wenn es so einen herrlichen Forstweg mittendurch gibt, der eben bloß nicht geräumt wird 😉
Nun zu des Pudels Kern. Ich habe den Dunlop Winter SP3 montiert, auf Stahlfelgen, Original Volvo mit Rundloch. Jedesmal, wenn ich so einen Tiefschneeausritt hatte, klebt der Schnee an den Felgen und sorgt für eine dermaßen ausgeprägte Unwucht der Räder, dass eine schnellere Landstraßen oder gar Autobahnfahrt unmöglich ist. Also aussteigen, Felgen reinigen, weiterfahren. Nicht schlimm, aber es nervt, hatte ich auch noch bei keinem seiner Vorgänger.
Habt Ihr das auch, was macht Ihr, wenn ja dagegen. Kann man die Felgen vorbehandeln?
Viele Grüße
Hartmut
25 Antworten
Das Problem kenn ich. Kommt bei mir allerdings nur vor, wenn ich meinen Wagen im Schnee abstell. Oder kurze Zeit später. Wenn man allerdings nach der Tiefschneefahrt noch ein paar km fährt, dürfte sich das dann erledigt haben......so meine Erfahrung.
Grüßle Heiko
@ HB1967XC2004,
so etwas habe ich noch nie bei einem meiner Autos erlebt. Der Schnee ist eigentlich immer nach ein paar Metern weggeflogen.
Sind eventuell Radkappen montiert, bei denen die Öffnungen zu klein sind und der Schnee nicht rausgeworfen wird?
Grüsse
Volvo 174
Radkappen
Hatte erst die Original Volvo Radkappen drauf und diese dann abmontiert, weil ich eben diesen Verdacht hatte, aber es 'pappt' trotzdem, auch ohne Radkapen, bei blanker Felge.
Hartmut
Muss heute noch zum Freundlichen, wenn denke dran frage mal.
Grüsse
Volvo 174
Ähnliche Themen
Hallo Hartmut,
das gleiche Problem hatte ich im Urlaub bei meinem XC90 und Alufelgen.
Nach längeren Fahrten durch relativ hohen Schnee setzen sich alle Felgen zu. Da half nur Handarbeit. Das Problem dürften eigentlich mehrere hier kennen. Bei Pulverschnee sieht es bestimmt anders aus, der löst sich natürlich leichter von der Felge.
Gruss
Olli
Moin Hartmut
Das Problem kenne ich auch.. hatte ich allerdings beim S60 noch nie... bei vorherigen Autos aber auch...
schnee war aber nie das problem.. eher eis das sich festgesetzt hat...
du kannst ja mal versuchen die felgen mit skiwachs einzureiben.. dann kann schnee/eis nicht mehr haften bleiben.. (habs zwar selbst noch nicht ausprobiert, bei schneeschaufeln wirkt es aber wunder)
gruss
lars
Schneeschaufeln werden aber auch nicht warm. 🙂
Durch die Hitze die von der Bremse ausgeht, taut der Schnee leicht an. Wenn das Auto dann abkühlt und man etwas Schnee noch in der Felge hatte, dann friert das Zeug hin.
Wüßte nicht was da hilft um es von vornherein zu beseitigen.
Hab auch gerade in der Werkstatt nachgefragt....
Ergebnis: Nicht durch den Schnee fahren 🙂
Wachs auf der Felge könnte von der Temperatur der Bremse auch ziemlich schnell weg sein.
Grüßle Heiko
Zitat:
Original geschrieben von SchwäbischerXC7
Schneeschaufeln werden aber auch nicht warm. 🙂
du hast mich noch nie schaufeln sehn 😉 😁
gruss
lars, der glaubt das die felgen nicht so heiss werden sollten (schon gar nicht im winter) das das wachs einfach runterläuft..
Zitat:
Original geschrieben von s60r
du hast mich noch nie schaufeln sehn 😉 😁
Das ist allerdings richtig...... 🙂
Du solltest mal ein Video hier einstellen.....mit der dampfenden Schaufel 😁 😁
Grüßle Heiko
Zitat:
Original geschrieben von SchwäbischerXC7
...mit der dampfenden Schaufel 😁 😁
glühend trifft es eher 😁
gruss
lars
Dem Freundlichen ist das Problem nicht bekannt, hat daher auch keinen Vorschlag parat.
Er meint, nur Schnee alleine sollte sich schon nach ein paar Metern restlos von der Felge gelöst haben. Allerdings, in seiner Gegend gibt es auch nur selten richtig viel Schnee.
Grüsse
Volvo 174
ganz groß heizen
das schreit doch geradezu nach einem entrüsteten Ruf nach einer Felgenheizung....
nachdem bereits vehement über beheizte Scheibenwaschdüsen und Lenkräder diskutiert wurde, im Gleichklang mit Premiumanspruch der teuren XC,
wäre die Felgenheizung natürlich ein Top-Feature, sogar mit skandinavischen Aspekten, quasi Premiumpremium, da bekommt die Konkurrenz feuchte Augen vor Neid und Verzweiflung...
Grüsse Volvomania
Zitat:
Original geschrieben von neulingv70
Hallo Hartmut,
das gleiche Problem hatte ich im Urlaub bei meinem XC90 und Alufelgen.
Nach längeren Fahrten durch relativ hohen Schnee setzen sich alle Felgen zu. Da half nur Handarbeit. Das Problem dürften eigentlich mehrere hier kennen. Bei Pulverschnee sieht es bestimmt anders aus, der löst sich natürlich leichter von der Felge.
Gruss
Olli
Das Problem sieht so aus: