Unwucht ab ca.115km/h
Hallöchen!
Seit längerer Zeit hab' ich 'ne ganz komische Unwucht bei 115km/h. Es wird bei hohen Geschw. minimal besser. Das Fahrzeug vibriert nicht...hab' das Flattern nur in der Lenkung!
Mit neuen Reifen wurde es ganz schlimm! Bremsen waren an der VA runter und ich dachte, es würde daran liegen. Also komplett getauscht plus Lenkungsdämpfer. Es ist eine Besserung zu spüren aber immer noch nervig.
Die Reifen: Dunlop Sport Fast Response 205/55 R16. Räder wurden schon 4x gewuchtet! Daran kanns wohl nicht liegen! An der VA sind, Traggelenke, Spurstange, Stabigummis, Dämpfer, Federn relativ neu.
Was meint ihr dazu?
Danke im Voraus!
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von EatonKompressor
Hallöchen!Seit längerer Zeit hab' ich 'ne ganz komische Unwucht bei 115km/h. Es wird bei hohen Geschw. minimal besser. Das Fahrzeug vibriert nicht...hab' das Flattern nur in der Lenkung!
Mit neuen Reifen wurde es ganz schlimm! Bremsen waren an der VA runter und ich dachte, es würde daran liegen. Also komplett getauscht plus Lenkungsdämpfer. Es ist eine Besserung zu spüren aber immer noch nervig.
Die Reifen: Dunlop Sport Fast Response 205/55 R16. Räder wurden schon 4x gewuchtet! Daran kanns wohl nicht liegen! An der VA sind, Traggelenke, Spurstange, Stabigummis, Dämpfer, Federn relativ neu.
Was meint ihr dazu?
Danke im Voraus!
Ich würde im Antriebsstrang weiter suchen.
Hardyscheiben mal checken? Kardanwelle ? Antriebswelle ?
Gruß
Hallo
Schau mal die Querlenkergummis an der Va an.
Meistens sind die Hinteren des Querlenker ab- oder nur eingerissen, man kann es am besten sehen
wenn man mit einem Montiereiesen den Querlenker nach aussen drückt.
Die vorderen Gummis sind aus einem Stück gegossen und die hinteren haben nur unten und oben einen klienen Gummisteg und der Oberer reist ein.
Die hintere Lagerung ist für die Nachlauf einstellung und gibt es alleine zum kaufen für 15€ pro Seite
aber nur im Nachbau, bei MB nur kompletter Satz .
Habe es bei meinem gemacht wegen dem gleichen Problem seit dem alles OK.
Gruss AMG Kutschi
hi
hast du nur das flattern oder auch geräusche dabei. sonst würde ich auch erstmal den anderen zustimmen das du es mal am antriebsstrang probierst. wenn dort ne art unwucht ist und das virbrationen erzeugt, dann kann sich das unter umständen auch auf deine lenkung übertragen
lg
Zitat:
Original geschrieben von Eugen-Weingardt
Ich würde im Antriebsstrang weiter suchen.Zitat:
Original geschrieben von EatonKompressor
Hallöchen!Seit längerer Zeit hab' ich 'ne ganz komische Unwucht bei 115km/h. Es wird bei hohen Geschw. minimal besser. Das Fahrzeug vibriert nicht...hab' das Flattern nur in der Lenkung!
Mit neuen Reifen wurde es ganz schlimm! Bremsen waren an der VA runter und ich dachte, es würde daran liegen. Also komplett getauscht plus Lenkungsdämpfer. Es ist eine Besserung zu spüren aber immer noch nervig.
Die Reifen: Dunlop Sport Fast Response 205/55 R16. Räder wurden schon 4x gewuchtet! Daran kanns wohl nicht liegen! An der VA sind, Traggelenke, Spurstange, Stabigummis, Dämpfer, Federn relativ neu.
Was meint ihr dazu?
Danke im Voraus!
Hardyscheiben mal checken? Kardanwelle ? Antriebswelle ?
Gruß
Hallo!
Ich habe auch Probleme mit neuen Reifen,schon drei mal gewuchtet
aber immer noch flattern im Lenkrad,beginnt bei 80km/h bis 130 danach
wird es geringfügig besser bei 150 ist das Auto kaum noch fahrbar, man
fährt wie auf einer Rüttelplatte.Die Werkstatt ist der Meinung es liegt an
den Alufelgen,das glaub ich nicht ,mit den alten Reifen war auch alleso.k.
Mit den Winterreifen und Stahlfelgen gab es auch keine derartigen
Probleme.Ich werde die Werkstatt bitten die Sommerreifen auf die Stahlfelgen zu ziehen,sollten das Flattern dann noch vorhanden sein
haben bestimmt die Reifen einen Fehler(Höhenschlag).
Ähnliche Themen
Hi,
ich hatte bei meiner C-Klasse ein ähnliches Problem, bei mir war es das Lager für das Automatikgetriebe. Hast Du eine Automatik?
Deim MB-Händler wird Dir das schnell sagen können! Kosten so um die 70€.
Gruss
Toel
Erstmal danke für die vielen Antworten!
Also das Flattern fängt eindeutig bei ca.115 an und nimmt ein wenig wieder ab und kommt später wieder. Das kuriose ist auch, sobald ich ich nach rechts oder links lenke, verschwindet die Unwucht oder wird mehr!? Jemand 'ne Idee? Es ist nicht heftig aber mich stört es sehr. Innerorts fährt der Wagen sich wie ein Neuwagen! Irgendwo muss es eine Unwucht geben!?
Ich habe keine Vibrationen am Fahrzeug oder sonstiges! Nur mein Lenkrad flattert...mehr nicht!
Zitat:
Original geschrieben von EatonKompressor
Mit neuen Reifen wurde es ganz schlimm! Bremsen waren an der VA runter und ich dachte, es würde daran liegen. Also komplett getauscht plus Lenkungsdämpfer.
Hab ich öfter, da Alus sehr weich.
Ich muss meine Reifen dreimals im Jahr auswuchten lassen.
Ich hatte das selbe Problem auch mal und hab mir die Reifen drei mal in einer MB Werkstatt für teuer Geld auswuchten lassen - hat nix genützt. Die meinten dann die Distanzscheiben wären schuld, dass man die Reifen nicht sauber montieren könnte. naja.
Bin dann zur Werkstatt um die Ecke, die haben die Reifen nochmals für Null ausgewuchtet und alles war in Butter.
Komisch - war aber so.
Zitat:
Original geschrieben von Gehhilfe
Hab ich öfter, da Alus sehr weich.
Ich muss meine Reifen dreimals im Jahr auswuchten lassen.
Du hast "weiche" Alufelgen??? Was rauchst Du denn? Du hast offensichtlich noch nicht gehört, dass man für das T Modell vom W 124 spezielle Stahlfelgen nutzen muß, aber die Alufelgen identisch sind???
Gruß Horst
Zitat:
Original geschrieben von HorstBenz
Du hast "weiche" Alufelgen??? Was rauchst Du denn? Du hast offensichtlich noch nicht gehört, dass es für das T Modell vom W 124 spezielle Stahlfelgen nutzen muß, aber die Alufelgen identisch sind???Zitat:
Original geschrieben von Gehhilfe
Hab ich öfter, da Alus sehr weich.
Ich muss meine Reifen dreimals im Jahr auswuchten lassen.Gruß Horst
ich fahre keinen 124 und von was redest du eigentlich? was muss es nutzen und was ist identisch??? ich frag mich wer hier raucht
Zitat:
Original geschrieben von Gehhilfe
ich fahre keinen 124 und von was redest du eigentlich? was muss es nutzen und was ist identisch??? ich frag mich wer hier rauchtZitat:
Original geschrieben von HorstBenz
Du hast "weiche" Alufelgen??? Was rauchst Du denn? Du hast offensichtlich noch nicht gehört, dass man für das T Modell vom W 124 spezielle Stahlfelgen nutzen muß, aber die Alufelgen identisch sind???
Gruß Horst
Entschuldige bitte, ich korrigiere : dass "man" für das T Modell vom ....
Auf Deine "weichen" Alufelgen hat mein Schreibfehler keinen Einfluß.
Gruß Horst
Hi,
ich dachte es geht hier um eine C-Klasse?😕
Mich würde aber schon interessieren was "weiche" Alu´s bedeuten, sprechen wir von einer Materialeigenschaft, oder von einem defekt?
Und hilft dieses Problem eigentlich unserem Themenstarter?
Gruss
Tobias
Es hilft nicht ansatzweise!
Ich vermute das irgendwas an der VA nicht stimmt! Ich werde die Räder nochmal feinwuchten lassen...berichte nochmal!