Unverständliches Verhalten an Tankstellen
Guten Abend zusammen,
ich musste vorhin etwas den Kopf schütteln und ließ mich auch nicht davon abhalten etwas zu dem Fahrer des anderen Fahrzeugs zu sagen.
Folgendes ist passiert:
Ich fuhr hinter einem kleineren Geländewagen in die Tankstelle. Meine Tanköffnung ist rechts, also bin ich wie mein Vorausfahrer auf die linke Seite der Zapfsäulen gefahren. Was macht er.... er hält gleich an der ersten Zapfsäule an und steigt aus. Ich habe Ihm dann mit Handzeichen klar machen wollen, dass er doch weiter fahren soll an die zweite Säule. Er machte den "Scheibenwischer" zu mir rüber und tankte unbehelligt. Naja was will man da machen.
Bin dann links an Ihm vorbeigefahren und eben an die zweite Zapfsäule vorgefahren. In der Zeit hielt ein drittes Auto hinter dem Geländewagen (sprich, er mittendrin).
Die Tankstelle ist so beschaffen, dass vor meinem Fahrzeug eine Engstelle entsteht, weil der Randstein dort wegen einer Böschung einen Knick nach rechts macht.
Ich war noch beim tanken, da kam der Geländewagenfahrer und wollte los, fuhr links an mir vorbei und kam Aufgrund der Engstelle (muss zugeben, dass ich mit Absicht etwas weiter vorgefahren bin) nicht an mir vorbei. Er stieg dann aus und beschimpfte mich leicht, "Ob ich zu dumm sei um mein schei** Auto so hinzustellen, dass andere hier vorbeikönnen". Hab ihm dann gesagt, dass ich ich das Wort "Dumm" nicht nochmals hören möchte, ansonsten wird er es mit den blau/silbernen zu tun bekommen und zudem ignorierte er mich vorhin, als ich klar machen wollte er solle weiter zur anderen Säule fahren. Er bestand darauf, dass ich mein Fahrzeug sofort so hinstellen soll, dass er vorbei kann weil er es eilig hätte (wohlgemerkt, ich war noch beim tanken). Hab ihm dann gesagt, dass ich jetzt erst volltanke und dann zum zahlen gehen werde.... danach mache ich Platz.
Habe den Typen dann etwas kochen lassen und mir Zeit gelassen.
Soviel Bl*dheit muss bestraft werden.... zuerst fährt er nicht vor, und dann sind die anderen noch Schuld.
Beste Antwort im Thema
Guten Abend zusammen,
ich musste vorhin etwas den Kopf schütteln und ließ mich auch nicht davon abhalten etwas zu dem Fahrer des anderen Fahrzeugs zu sagen.
Folgendes ist passiert:
Ich fuhr hinter einem kleineren Geländewagen in die Tankstelle. Meine Tanköffnung ist rechts, also bin ich wie mein Vorausfahrer auf die linke Seite der Zapfsäulen gefahren. Was macht er.... er hält gleich an der ersten Zapfsäule an und steigt aus. Ich habe Ihm dann mit Handzeichen klar machen wollen, dass er doch weiter fahren soll an die zweite Säule. Er machte den "Scheibenwischer" zu mir rüber und tankte unbehelligt. Naja was will man da machen.
Bin dann links an Ihm vorbeigefahren und eben an die zweite Zapfsäule vorgefahren. In der Zeit hielt ein drittes Auto hinter dem Geländewagen (sprich, er mittendrin).
Die Tankstelle ist so beschaffen, dass vor meinem Fahrzeug eine Engstelle entsteht, weil der Randstein dort wegen einer Böschung einen Knick nach rechts macht.
Ich war noch beim tanken, da kam der Geländewagenfahrer und wollte los, fuhr links an mir vorbei und kam Aufgrund der Engstelle (muss zugeben, dass ich mit Absicht etwas weiter vorgefahren bin) nicht an mir vorbei. Er stieg dann aus und beschimpfte mich leicht, "Ob ich zu dumm sei um mein schei** Auto so hinzustellen, dass andere hier vorbeikönnen". Hab ihm dann gesagt, dass ich ich das Wort "Dumm" nicht nochmals hören möchte, ansonsten wird er es mit den blau/silbernen zu tun bekommen und zudem ignorierte er mich vorhin, als ich klar machen wollte er solle weiter zur anderen Säule fahren. Er bestand darauf, dass ich mein Fahrzeug sofort so hinstellen soll, dass er vorbei kann weil er es eilig hätte (wohlgemerkt, ich war noch beim tanken). Hab ihm dann gesagt, dass ich jetzt erst volltanke und dann zum zahlen gehen werde.... danach mache ich Platz.
Habe den Typen dann etwas kochen lassen und mir Zeit gelassen.
Soviel Bl*dheit muss bestraft werden.... zuerst fährt er nicht vor, und dann sind die anderen noch Schuld.
Ähnliche Themen
160 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Ganz ehrlich jetzt 😉 Wenn ich an eine Tanke ran fahr die komplett leer ist, dann fahr ich vor bis zur ersten Sæule. Ich schau nicht erst bei allen anderen Sæulen ob da nicht ein Typ Sprit ist den es an einer anderen Sæule nicht gibt. Wenn Betrieb an der Tanke ist, dann fahr ich an die freie Sæule. entweder der Schlauch reicht rings rum oder ich fahr Rueckwærts ran.Zitat:
Original geschrieben von Michael Gehrt
Mich stört beim Tanken folgendes. Wir haben an meiner Stammtanke 8 Säulengruppen. Davon hat nur 1 Super Plus. Alle 8 Säulengruppen haben aber alle üblichen weiteren Spritsorten wie Diesel Super und E10.Ich will mit meinem Porsche tanken fahren und vor mir schaffen es regelmäßig Leute trotz freier Säulen die einzigste Super Plus Säule zu blockieren, nur weil sie Diesel oder Super brauchen. Dann trödeln die noch ewig und 10 Tage rum, statt die Zapfsäule wieder zügig zu räumen. Da könnte ich manchmal....
Beim Tanken geben wahrscheinlich wirklich 90% der Autofahrer ihr Gehirn ab.
Das nicht, aber wenn ich es schonmal weiß, dass es so ist, kann ich mein wissen auch nutzen...
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Warum man das bei uns in Deutschland nicht hinbekommt, verstehe ich bis heute nicht. Wenn es hier an Kapazitäten fehlt, um die entsprechende Anwendung zu entwickeln, so kann man diese doch zumindest zukaufen.Zitat:
Original geschrieben von Hannes1971
Zum letzten Apekt (Vorkasse) könnte man ja auch das "amerikanische" Modell anwenden: Erst die Kreditkarte einlesen lassen, dann wird die Säule freigeschaltet. Nach dem Tanken wird nur das abgebucht, was auch getankt worden ist.
In den USA unterscheidet man zwischen "debit card" (die sind aufgeladen) und "credit card" (wo man nachher belastet wird).
Tankstellen in den USA arbeiten mit dem debit card Prinzip; nichts auf dem Konto, kein Sprit.
Technisch ist das auch in Deutschland kein Problem; ich habe eine Firmenkarte, welche aber nur akzeptiert wird, wenn das Konto gedeckt ist.
cal
ein Nackt-Tank-Gebot...
das stelle ich mir witzig vor.
Das würde mich in Zeiten von 1,65 € für den Liter Super ein bisschen aufheitern und ich hätte ein wenig mehr Vergnügen beim Tanken...
Aber wahrscheinlich würden dann kaum noch Frauen tanken 😁😁
Was mich zu meinen Zeiten als LPG-Fahrer immer genervt hat, war wenn Leute die etwas abseits stehende LPG-Zapfsäule als Platzpklatz benutzen, um sich im tankstelleneigenen Store ihre Zigaretten zu kaufen. 🙄
@18.430:
und wenn die hübsche verkäuferin schicht hat, kann auf einmal kein mann mehr selbst tanken. 😁
Gilt eigentlich immer noch das Mobilfernsprecherverbot Tankstellen?
Ich frage mich, wie man dann das Bezahlen mit dem Schlautelefon handhaben soll, das momentan überall so liebevoll beworben wird.
Was hat das mit dem Thread zu tun? Wieso es dieses verbot gibt, weißt du? In der Regel zahlt man in einem "Häuschen", dort kann man gefahrlos sein Mobilfunktelefon zücken und damit bezahlen. Dennoch weiß ich nicht, was dieses in dem alten Thread hier zu suchen hat.
Der Sinn des Bezahlens mit dem Telefon liegt darin, nicht in das "Häuschen" gehen zu müssen.
Man erledigt das direkt an der Zapfsäule.
- Halten an der ersten Zapfsäule, damit die davorliegende freie dann auch wirklich "frei" bleibt.
- Wenn es 8 Säulen hat, davon sind 4 belegt und das neu zufahrende Auto hinter einem der 4 Fz. wartet, gar noch mit laufendem Motor...
- Auto bei Zapfsäule abstellen, im Tankshop einkaufen gehen...
- Nach Rückkehr zum Auto im Handy nachsehen ob Nachrichten eingegangen sind, ggf. dann umgehend telefonieren und damit weiterhin die Zapfsäule blockieren.
ein paar Hirnlose fahren immer draußen rum... und bei der üblichen Aggrohaltung "ICH-zuerst" in jeder Lebenssituation (ob im Supermarkt oder sonstwo) wundert mich garnichts mehr.
Ich hatte erst am Sonntag eine ähnliche Erfahrung wie der TE.
HAWA in Jüchen, Neusser Str.
Was ist passiert: ich komme an und stelle fest, dass ein weiterer Verkehrsteilnehmer, eher körperlicher als geistiger Natur, "quertankt" D.h. er steht an der Säule 3, benutzt aber die Säule 4. Also die Zapfpistole unter Spannung (tanke LPG) von Säule 4 zum Tankplatz 3 gezogen, Tankknopf der 4ten Säule am betätigen. Damit blockirte er mit dem Auto einen Tankplatz und mit seinem Körper den anderen. Die Tankstelle hat insgesamt 2 Gas-Zapfsäulen 🙂😎 Nun hatte ich die Möglichkeit dem Anderem gleichzutun und mit Aufwand quertanken oder zu warten und anständig zu tanken. Ich habe mich für die zweite Variante entschieden.
Ich muss sagen, dass ich weder rumgepöbelt, noch wild gestikuliert habe. Ich saß im Auto und wartete.
Nach einigen Minuten, Gas tanken dauert halt etwas länger, war er fertig. Machte aber keine Anstalten die Zapfsäule schnell zu räumen. Erst verstaute er seelenruhig den Tankadapter in der Tür, dann saß er endlich im Auto... aber es geschah nichts, sogar die Tür war noch offen. Also hupte ich kurz, könnte ja sein dass er mich schon vergessen hat 😁 Und augenblicklich entwickelte er sich zum Usain Bolt, innerhalb einer Sekunde stand er an meiner Fahrertür und schrie was ich mir erlauben würde und ihn anhupen. Nach kurzem Wortgefecht fielen sehr Weise Hinweise "ich hätte mich doch genau so hinstellen können und qurtanken" und als Ausrede warum es so lange dauert "ich musste einige Sachen wegräumen"
Einige werden wahrscheinlich meinen "na und, ist doch alles easy" Recht habt ihr. Nur an der Stelle des Idioten, der bereits 2 Tankplätze blockiert hat, hätte ich mich schleunigst in mein Auto gesetzt, 10 Meter vorgefahren und erst dann meinen Kram einsortiert. Und schon gar nicht wutentbrannt und empört einen Wartenden angepöbelt.
Wie audijazzer es schon richtig gesagt hat, die hirnlose werden immer unterwegs sein ))
Als LPG Fahrer kann man halt was erleben 😁
Das die abgelegene Zapfsäule gerne mal als Parkplatz benutzt wird kenne ich - da ist man in gewisser Weise Leidensgenosse der E-Auto Fraktion, die ja auch öfter mal darüber jammert das die Ladesäulen zugeparkt sind.
Hatte der Quertanker den falschen Adapter (Dish) oder warum macht man das?
Bei neueren Tankstellen, die ihre LPG Säulen dankenswerter Weise nicht mehr abseits am "Katzentisch" haben sondern mittendrin, beobachte ich leider die Tendenz das LPG häufig genau an der Säule ist, an die automatisch jeder Kunde fährt weil sie entweder nahe am Kasseneingang ist oder man nach der Tankstelleneinfahrt direkt drauf zufährt.
Und nein, ich mach da anderen Autofahrern keinen Vorwurf, aber die Tankstellenbetreiber sollten LPG vielleicht nicht an die am häufigsten frequentierte Säule packen.
ich bin "damals" immer zu dedizierten LPG-Tanken gefahren; da wars auch meist billiger. Und man konnte bequem mit Karte bezahlen. Ohne irgendwo reingehen zu müssen.
EtwasZitat:
@be_crazy schrieb am 22. Mai 2019 um 15:22:16 Uhr:
Nach einigen Minuten, Gas tanken dauert halt etwas länger, war er fertig.
stimmt zwar, aber es kommt auch sehr auf den verbauten Tank an. Diese Multiventile brauchen schon lange, in Verbindung mit so 'nem dünnen Adapter noch in der Tankklappe dauerts wirklich quälend lange. Mein 100l 4-Loch-Tank ist über 'ne megafette Zuleitung (NL-Bajonett)
sehrschnell gefüllt.. was die Zapfpistole halt hergibt.