Unverschuldeter Unfall mit 7 Tage altem Golf 6

Liebe MT-Gemeinde,

mein 7 Tage alter Golf 6 1.4 TSI (zu dem Zeitpunkt 500km, mittlerweile 700km) wurde am Sonntag durch einen unverschuldeten Auffahrunfall (mit einem Wohnmobil) an der Heckstoßstange leicht beschädigt. Der Unfallverursacher hat zugegeben, dass er Schuld war und will den Unfall heute bei seiner Versicherung melden.
Trotzdem wird mein Golf wahrscheinlich als Unfallwagen eingestuft und darauf hab ich wirklich keine Lust, zumal das Auto wenige Tage alt ist.
Ich hab von einem Freund erfahren, dass man auf einen Neuwagen klagen kann, da das Auto noch kein Monat alt ist und noch unter 1000km drauf hat. Hab anschließend bei Google gesucht und auch einige Bestätigungen gefunden.
Was würdet Ihr nun raten, da der Unfallverursacher zudem noch ein Sachverständiger von KÜS ist.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Crumbs


[...]
Aber ganz ehrlich, wenn ich mit so nem Wohnmobil nicht klar komme, dann fahr ich doch erstmal aufn ADAC-Übungsplatz und probiere es aus!

Gut, das DU immer alles richtig machst! Nie Fehler beim Fahren und imm alles im Griff!
Du bist der Held deutscher Straßen!

Meine Fresse leute! regt Euch doch nicht so darüber auf, dass einer hinter Euch mal ein Tick zu spät reagiert hat. Sowas kommt vor und könnte auch Dir / Euch mal passieren!

Ist ja nicht so, als wäre der Wohnmobilfahrer mit 120 Sachen ohne Licht in Schlangenlinien gefahren und Dir ungebremst ins Heck gebrettert. DAS wäre ein Grund, sich aufzuregen!

50 weitere Antworten
50 Antworten

Zitat:

TE du kannst ja als einziger hier beschreiben wie Stark der Aufprall war, Was wieviel im Auto gemerkt leicht, ein bisschen oder ein richtiger Schlag...

Wie ein kleiner Rempler hat sich das ganze nicht angefühlt.

Mein Kopf schlug schon nach vorne. Deshalb hab ich ja auch Angst,

dass mehr als nur die Stoßstange beschädigt sein könnte.

Zitat:

P.S. sollte den Fahrzeug als Unfallwagen gelten bekommst du auch eine Wertminderung ausgezahlt

Klar ist das ein leichter Trost, aber wenn man bedenkt, dass das Auto gerade mal ne Woche alt ist, hilft mir des nicht gerade weiter, da

mein Neuwagen nun ein Unfallwagen wäre.

Zitat:

Original geschrieben von Crumbs


Den Anwalt werde ich mir wahrscheindlich auch nehmen, damit der Unfallverursacher (Sachverständiger von der KÜS) hier den Schaden nicht runterspielen kann. Auch wenn nicht viel zu sehen ist, kann durchaus durch die Masse des Wohnmobils was verzogen sein.
Aber ganz ehrlich, wenn ich mit so nem Wohnmobil nicht klar komme, dann fahr ich doch erstmal aufn ADAC-Übungsplatz und probiere es aus!

Und was passiert, wenn du versehentlich mal einem neuen Porsche auffährst? Gehts du dann hin und sagst: "Sorry, der nagelneue 100 000 € Porsche hat jetzt einen Heckschaden. Ihnen wird das Auto wohl mehr bedeuten als nur ein Gebrauchsgegenstand. Treten Sie mir zwischen die Beine!"? 🙄

Kann ich verstehen und nachvollziehen... Es ist einfach viel Ärger und Aufwand so ein Unfall... aber aufregen bringt da nischt! Informiere dich über deine Rechte und Pflichten. Ab zum :-)... Schaden genauestens begutachten lassen!
Reparieren lassen und fertig... Es ist zwar "das eigene Auto" für das man lange gespart, gearbeitet, gesucht.... hat aber eingentlich ist es nur ein Auto...

Das wird schon wieder 😉

lg

Tach!
Man habt ihr Probleme. Leichter Kratzer da, bisschen blech hier. Mein Wagen war gerade 2 Monate alt und dann ist mir das hier passiert. Siehe Bilder. Auch unverschuldet.
Dann kann man sich aufregen. Es gibt immer schlimmeres.
Und ich sag euch. DAS ist ein Unfallwagen

Und jetzt sieht er aus, wie am ersten Tag. Wie schon meine Vorredener schon gesagt haben.
Es ist nur ein Auto. Und das kann man reparieren

MfG

Ähnliche Themen

Zitat:

Es ist nur ein Auto. Und das kann man reparieren.

Dein Auto konnte man echt noch retten? Sieht schon heftig aus.

Servus,

hier gibts ein paar Infos

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,197297,00.html
http://www.123recht.net/article.asp?a=41045&ccheck=1

ich glaube kaum das dein Wagen "ireparabel" oder "unzumutbar beschädigt" ist, allerdings solltest du, wenn ein "Unfallschaden" vorliegt, einen angemessene Wertminderungsausgleich bekommen.

Der wagen sieht genauso aus wie vorher. 1A

Hi Nova_HH,

verrate uns doch mal, was die Reparatur gekostet hat und wie hoch der merkantile Minderwert war.

Bist Du bei einer kleinen Werkstatt gewesen oder einer grossen Niederlassung ?!

Danke und Gruss

Klar mach ich das.
Die Rep. hat gekostet ca 12k€. Wertminderung ca 10%. Aber hat zum Glück die TK übernommen
Die Reperatur hat Grimm erledigt. Und die haben mir sogar zusätzlich noch ein "Kratzer" in die Heckschürze gemacht und der re. SW am Kunststoffglas hatte vom Werk aus Kratzer. auch das wurde im nachhinein erledigt.
Die Jungs sind schon sehr ok

MfG

Also sieht böse aus... da kann ich aber auch noch mal eben was zu erzählen...Im Anhang Bilder von unserem Ex 3c... der war leider nicht mehr zu retten..
Auch hier war ein Wohnmobilfahrer schuld. Er hatte auf der Landstraße zu weit beim Abbiegen ausgeholt und uns von der Fahrbahn gerammt. Der Wagen kippte um und landete im Graben... Es ist niemandem was ernstes passiert. Das war für mich die Hauptsache...
Gut war "nur" ein Firmenwagen aber naja. Der Wagen war ca. 1 Jahr oder so alt 🙁
Mittlerweile ist aber Ersatz in Form eines Touran Freestyle eingekehrt.

lg

16032009962
16032009966
16032009970
+3

1. Polizei verständigt?
2. Zeugen, die die Schuld des Auffahrenden bestätigen, bekannt?
3. Der Unfallverursacher hat dein Auto nicht zu wertschätzen - egal, was er beruflich macht. Bei der Haftpflichtversicherung hast du die Wahl eines eigenen Gutachters!
4. Wird im Gutachten auch der Wertverlust eingepreist, den dein Neuwagen durch den Unfall hat. Also erhältst du jetzt schon das Geld, was bei einem Wiederverkauf als Wertverlust entstehen würde. Ebenso die Kosten für Mietwagen.
5. Wird sich eine Versicherung querstellen, wenn bei Nicht-Totalschaden ein Neuwagenanspruch erhoben wird.

PS: Zum Thema Unfallwagen: Im Kaufvertrag steht, ob ein Wagen unfallfrei ist. Und gewechselte Türen, Spachtel- und Dellenarbeiten sind da zu nennen, genau wie ein Hagelschaden (repariert)! Sobald ein Gutachter verschiedene Lackdicken misst, wird es schon spannend, wie man das erklären will bei "unfallfrei".

Zitat:

1. Polizei verständigt?

2. Zeugen, die die Schuld des Auffahrenden bestätigen, bekannt?

1. Nein, die Polizei kommt nicht wegen so "Kleinigkeiten"

Haben das Kennzeichen, Versicherungsnummer etc.

2. Ja, mein Dad sahß mit im Auto, also sind wir schon mal 2
gegen 1 (Unfallverursacher)

Hallo!

Es ist bei modernen Autos öfter mal so, dass man gerade hinten wenn jemand draufgefahren ist "nichts sieht", weil sich die Kunststoffstoßstange wieder in die Ursprungsform zurückformt. Trotzdem muss die Energie irgendwo hin, das Auto ist ja leider nicht aus Gummi. Was der genaue Schaden ist kann dir nur eine Werkstatt oder ein Sachverständiger sagen, danach entscheidet sich auch die Frage ob es ein Unfallwagen sein wird.

Unfallwagen heißt, dass ein Schaden vorhanden war, der über die Bagatellgrenze hinausging. Falls du 1000 Euro Schaden haben solltest wär es ein Unfallwagen, wenn wirklich nur die Stoßstange getauscht werden müsste noch nicht.

Ansonsten würde auch ich dir empfehlen locker zu bleiben, das sieht nach der Reparatur genauso aus wie vorher, den Mindererlös beim Wiederverkauf bekommst du als Wertminderung ausgezahlt, kein Grund sich aufzuregen. Aufregen würde ich mich, wenn mir jemand beim Ausparken in die Seite fährt und mir einen 2000 Euro-Schaden mit Unfallflucht hinterlässt. Dann hat man einen Unfallwagen und muss Reparatur und Wertverlust aus eigener Tasche zahlen (oder über die VK abrechnen, was aufs gleiche rauskommt).

Du tust ja fast so, als ob er dir absichtlich draufgefahren wäre. Natürlich ist es ärgerlich, aber Murphy sagt eben auch, dass sowas nicht mit einem Abwrackauto passiert.

-Johannes

Zitat:

Original geschrieben von Bene22
am 26. Oktober 2009 um 08:21:05 Uhr


Wüsste nicht was ich mit demjenigen machen würde der mir hinten drauf fährt....

Ich kann gar nicht so viel essen wie ich kotzen möchte, wenn ich so etwas lese.....!

Ich habe das Thema mal ins Versicherungsforum verschoben, ein Link bleibt aber auch im Golf VI Forum.

Grüße
Steini

Deine Antwort
Ähnliche Themen