Unverbastelter Roller
Hi
Ich suche einen unverbastelten Roller, ich bin Student, und fahre am Wochenende mit dem Zug nach Hause und bräuchte dort was zum rumfahren.
Jetzt bin ich auf die Idee gekommen mir wieder einen Roller zukaufen, allerdings lohnt sich ein neuer Roller nicht.
Ich habe jetzt mal bei ebay Kleinanzeigen gesucht, und mir ist aufgefallen das die Preise doch sehr stark schwanken.
Ich suche einen Jet-force oder Aprilia o.ä.
Mir ist es ganz wichtig das der Roller unverbastelt ist, gibt es Tipps das zu erkennen, außer am Auspuff, und kann eine Werkstatt das bei einem kurzen Check feststellen?
bis zu welcher km-Leistung sollte ich maximal gehen? wollte nicht mehr als 1000€ ausgeben
Danke für eure Hilfe
25 Antworten
Da hast du dir ja einen typischen Teenie-Roller ausgesucht. Die Wahrscheinlichkeit ein verbasteltes Exemplar zu angeln ist also deutlich höher als bei anderen Rollern. Ob verbastelt erkennst du auch an anderen bzw. Fehlenden Bauteilen.
Zitat:
Original geschrieben von Sharan16
Da hast du dir ja einen typischen Teenie-Roller ausgesucht. Die Wahrscheinlichkeit ein verbasteltes Exemplar zu angeln ist also deutlich höher als bei anderen Rollern. Ob verbastelt erkennst du auch an anderen bzw. Fehlenden Bauteilen.
Hast du denn andere Roller die sich besser eignen?
Habe nur einen Autoführerschein, deshalb ist bei 50ccm Schluss, und einen Jetforce bin ich schonmal mit 17 gefahren😉
Ich bin für jeden Tipp dankbar, besonders was die km-Leistung angeht, und ob eine Werkstatt so einen check machen würde wie die Dekra bspw beim Auto
Kilometerstand ist vollkommen egal bei guter Pflege😉 Check könnte man machen lassen wenn man bereit ist dafür Geld auszugeben. Von Yamaha halte Ich am meisten, alte Piaggios sind auch super.
was denkst du denn wie alt der Roller sein muss um einen guten zu bekommen bis 1000€?
welche Yamahas denn?
Ähnliche Themen
Der muss gar nicht mal alt sein. 5 Jahre vielleicht. Einen BWs bekommt man neu schon für 1500€. Der Neos ist Top, aber vergiss den Aerox, die sind alle verbastelt.
möchte nur definitiv was vernünftiges, und kein China-schrott
Was sind denn BWs, Neos? Sry kenne mich gar nicht aus, nur das was man früher so mitbekommen hat Aerox speedfight jetforce usw
Verständlich. Der BWs ist der Dauerläufer schlecht hin, seit 1992 gebaut. Klein, karg ausgestattet aber wenig und robust. Hat Ballonreifen, sowas wie der Piaggio Tph. Damit kann man auch mal abseits der Strasse fahren. Der Neos ist der perfekte Allrounder. Schnell, bequem, geräumig und sehr zuverlässig.
Ein Kymco Super 9 wäre auch was feines.
Zitat:
Original geschrieben von Sharan16
Verständlich. Der BWs ist der Dauerläufer schlecht hin, seit 1992 gebaut. Klein, karg ausgestattet aber wenig und robust. Hat Ballonreifen, sowas wie der Piaggio Tph. Damit kann man auch mal abseits der Strasse fahren. Der Neos ist der perfekte Allrounder. Schnell, bequem, geräumig und sehr zuverlässig.
Ein Kymco Super 9 wäre auch was feines.
der hört sich so chinamäßig an😉
oke ich schau sie mir mal an danke!
eine Frage habe ich aber auch noch. Bei mir gab es damals als ich den Roller neu gekauft habe, ein Scheckheft dazu, kann ich an sowas den guten Roller ausmachen, oder kann der ohne Scheckheft genauso gut sein, weil man am Roller ja alles selber machen kann!
Ist das bspw ein gutes angebot?
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../u9607729
Zitat:
Original geschrieben von Sharan16
aber vergiss den Aerox, die sind alle verbastelt.
achja? das kannst du sicher auch begründen......
Ich habe selbst einen Aerox dieser ist und bleibt im O zustand, er dient lediglich dazu das ich von zuhause zur Arbeit komme oder mal fix zum Einkaufen wenn mal was vergessen würde und mehr nicht.
bevor die Frage kommt wieso ein Aerox? einfach aus dem Grund weil man recht viel Positives über das Teil liest, der Aerox zuverlässig ist, man später dafür auch noch ersatzteile bekommt und er einen guten wiederverkaufst Wert hat wenn er in Originalzustand ist.
also bitte in Zukunft nicht jeden und alles über einen kamm schären 😉
vg
Stefan
was haltet ihr hier von?
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../u9748710
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../u9665079
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../u9902923
können die Preise bei den Laufleistungen hinkommen?
Toller Satz,kennst dich nicht wirklich aus aber bezeichnest Roller aus China als Schrott!Es gibt viele Zufriedene Fahrer von Chinarollern und wenn du den Markenwahn für dein Ego brauchst solltest du deine Art mal überdenken!
Zitat:
Original geschrieben von TenRon
möchte nur definitiv was vernünftiges, und kein China-schrott
Was sind denn BWs, Neos? Sry kenne mich gar nicht aus, nur das was man früher so mitbekommen hat Aerox speedfight jetforce usw
Zitat:
Original geschrieben von mucki-2005
Toller Satz,kennst dich nicht wirklich aus aber bezeichnest Roller aus China als Schrott!Es gibt viele Zufriedene Fahrer von Chinarollern und wenn du den Markenwahn für dein Ego brauchst solltest du deine Art mal überdenken!
Zitat:
Original geschrieben von mucki-2005
Zitat:
Original geschrieben von TenRon
möchte nur definitiv was vernünftiges, und kein China-schrott
Was sind denn BWs, Neos? Sry kenne mich gar nicht aus, nur das was man früher so mitbekommen hat Aerox speedfight jetforce usw
Ich brauche es nicht für mein Ego, aber ich möchte keinen Baumarktroller.
Jeder darf fahren was er möchte, allerdings kaufe ich lieber etwas mit Namen, das es nicht unbedingt besser sein muss ist mir klar, aber es wird auch nicht schlechter sein, genauso wie ich beim Autokauf jeden Opel VW Audi einem sang jong(oder wie die heißen) vorziehen würde! einfach aus Prinzip, ob es gut ist oder auch nicht sei mal dahingestellt.
Die meisten Probleme bei Rollern treten sicher auch nur auf weil versucht wird noch schneller zu werden,Wartungsintervalle werden einfach ignoriert und man wundert sich dann das etwas kaputt geht,da spielt die Marke des Rollers keine Rolle und jeder muß für sich selber entscheiden was er kaufen/ fahren möchte oder was die Geldbörse hergibt!klar erwarte ich von einem Roller der 2000Euro kostet mehr als von einem aus dem Baumarkt für 600 Euro,bei entsprechenender Pflege komme ich aber mit beiden gut von A nach B und auch zurück! Mein Jinlun Roller von Praktiker ist Bj.2006 mit 11000km Laufleistung bis auf einen platten Reifen hatte ich keine nennenswerte Ausfälle,Glück gehabt? wobei der Nagel im meinem Reifen von vielen Markenverfechtern sicher wieder auf Meinen Chinaschrott zurück geführt wird!