1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Untypischer DOT?

Untypischer DOT?

Hi, bei allen Reifen die ich bis jetzt hatte, Bestand die DOT Nummer immer aus einer vierstelligen Zahlenfolgen.
Die aber anders als bei dem Reifen den ich auf dem Foto hochgeladen habe, als abgetrennte Nummer da stand.
Drum wollt ich mich vergewissern ob es sich hier um Reifen aus der 42ten Woche von 2012 handelt ??

Und ob ihr die noch fahren würdet, da sie ja schon leicht rissig sind....das Profil ist noch recht in Ordnung ~6mm.

Mfg
M

Beste Antwort im Thema

Jetzt war ich doch mal neugierig..... musste aber ein wenig suchen, denn bei den ersten paar Exemplaren war die DOT-Angabe übers Reifenalter separat auf einer Seite. also auif einer Seite die Werksangaben und auf der anderen das Alter....

Aber ich habe dann tatsächlich auch einen Dunlop gefunden, bei dem das eingangs erwähnte Muster drauf war, also die Werksangaben und danach (allerdings in einem separaten Feld etwas abgesetzt) das Datum.

Also, Asche auf mein Haupt und der Papa hätte nicht losgehen müssen 😉 Sorry

45 weitere Antworten
45 Antworten

Da wirst du bei jeder Marke derartige Sachen beobachten können. Wir leben in einer Zeit, oin der alles globalisiert wird und dabei kommen die skurillsten Dinge raus. Da werden Tiere durch die halbe Welt gekarrt, um letztendlich dann hier wieder auf dem Teller zu landen, nur weil irgendein Metzger in 5000 km Entfernung das ein paar Cent billiger macht, so dass die Herstellkosten dann die besagten paar Cent billiger sind.....

Die JVs in der Reifenindustrie sollen dazu beitragen, dass die Synergieeffekte dahingehend genutzt werden, dass Reifen in verschiedenen Fabriken produziert werden. Soweit so gut, aber ich denke, dass da entsprechende Qualitätsunterschiede aufkommen und wenn man dann Pech hat, kauft man eine Premiummarke mit der Low-Budget-Qualität. Da betrifft aber sicher nicht nur Dunlop oder Goodyear, da wird in vielen anderen Häusern dasselbe Phänomen sein. Irgendwann fliegt eben das eine oder andere konsequent auf Billigstproduktion ausgerichtete Geschäftsmodell um die Ohren.

http://www.motor-talk.de/forum/dunlop-sommerreifen-t3827882.html

Zitat:

@cdfcool schrieb am 22. Januar 2016 um 09:57:01 Uhr:


Ich würde mal die richtige DOT suchen, die ist nämlich immer nur ein vierstelliger Zahlencode, ohne Buchstaben oder sonstwas.....

Definitiv richtige DOT, wenn du es nicht glauben willst schreib Dunlop an.

Zitat:

@cdfcool schrieb am 22. Januar 2016 um 10:24:35 Uhr:


Nö.... der hat nicht richtig gesucht, würde ich sagen.

Erleuchte uns ... 10.000 Bilder in Google werden nicht lügen. Und zur vorangestellten Buchstabenkombination solltest du vielleicht mal meinen Beitrag und den Link berücksichtigen.

Ähnliche Themen

Glaubt ihr wirklich, dass mir das jetzt so wichtig ist?

Mhh. Dann sollte man vielleicht nicht Besserwisserhaft rumlabern wenn man keinen Plan hat und dem TE Unfähigkeit unterstellen.

Im Gegensatz zu dir habe ich vermutlich genügend Reifen im Lager, auf denen ich nachsehen könnte... wenn ich wollte....

Da wollen wir mal wetten.

Da hat sich ja eine richtige Diskussion entwickelt 😁
Also noch mal zu den Reifen, das Modell war "SP Sport Fast Response" sind ja eigentlich Premium. Ob der Luftdruck zu niedrig war weis ich leider nicht, die warn vom Vorbesitzer, der hat mir aber erzählt, dass er mit dem Wagen in Griechenland war. 🙂

Was sagt ihr eigentlich zu den Nokian WR D3? Die hab ich mir nämlich geholt, hab sie jetzt seit 3 Tagen und bin bis jetzt sehr zufrieden, wollt nur n paar Meinungen hören....

Zitat:

@Chaos1994 schrieb am 22. Januar 2016 um 20:58:36 Uhr:


Da wollen wir mal wetten.

Mit Kindern wette ich nicht, da kommt nachher der Papa und fordert Sohnemanns Taschengeld zurück....

Jetzt war ich doch mal neugierig..... musste aber ein wenig suchen, denn bei den ersten paar Exemplaren war die DOT-Angabe übers Reifenalter separat auf einer Seite. also auif einer Seite die Werksangaben und auf der anderen das Alter....

Aber ich habe dann tatsächlich auch einen Dunlop gefunden, bei dem das eingangs erwähnte Muster drauf war, also die Werksangaben und danach (allerdings in einem separaten Feld etwas abgesetzt) das Datum.

Also, Asche auf mein Haupt und der Papa hätte nicht losgehen müssen 😉 Sorry

Der Sohnemann is Kfzler und hat schon zig tausend Reifen in den Händen gehabt... Sei es zum wechseln, wuchten, ummontieren waschen oder katalogisieren und einlagern. Aber lass mal gut sein. Nebenbei hab ich den gleichen Reifen aufm 850er... Aber lass mal gut sein

Zum Wr D3. Ein richtig guter Reifen, Laufgeräusch vlt etwas höher un km etwas weniger als Michelin , dafür aber guter Grip in allen Lebenslagen.

Moin, Moin!
In allen Lebenslagen? Wenn du alle Fahrsituation meinst, da wirst du einige noch nicht gehabt haben, bei dem Reifen?!
G
HJü

Nuja. Es ist schon ein klasse Winterreifen. Sagen auch sämtliche Tests. Hab's auch Samstag ausprobieren können. 8 Prozent Steigung, Kopfsteinpflaster, knapp n km hoch ungeräumt. Kamen nur Allradler oder Autos mit Schneeketten hoch. Bei mir gings zwar mit krstzenden Rädern, aber es ging. Auch Nässe und Trockenheit sind bei den Reifen Top.
Kann natürlich nur mit Maloya Davos, Continental TS810. Ts790, Uniroyal MS Plus 66. Goodyear Ultragrip 7 plus 7 vergleichen. Aber der Nokian ist der derzeit beste allrounder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen