Unterwegs mit dem G Ein Bilderthread
Unterwegs mit dem G...ein Bilderthread von euren Fahrten.. von den Anfängen bis heute
Frei nach Henryk M. Broder
Mit der G-Klasse erlebt man die ewige Jugend
...quasi ... Ein G im Kornfeld zwischen Blumen und Stroh
Und die Sterne leuchten uns sowieso.... 😉
G im Wald
G auf Strasse
G mit Sonnenaufgang / Sonnenuntergang
G im Frühling / Sommer / Herbst oder Winter
G vor der Eisdiele, hinter der Eisdiele
G im ....egal.... Hauptsache G .... oder mit G
Beste Antwort im Thema
Unterwegs in das Panjshir-Tal am Hindukusch
952 Antworten
Zitat:
@Renethi schrieb am 27. Juli 2021 um 00:20:58 Uhr:
Wir hatten in vier Wochen nur einen Tag Regen
Hallo,
bei uns war die Quote genau anders rum. So beeindruckend
Island ist, ich schau es mir nur noch auf Bildern an.
Gruß Arno
In Island sagt man “es gibt kein schlechtes Wetter; nur schlechte Kleidung” :-). Aber die sind halt durch harte Lebensbedingungen abgebrüht.
Unterwegs ... Monte Jaffereau
Wer das fahren möchte … die Kommunen haben diese Strecken als neue Einnahmequelle entdeckt …. Sind an diversen Wochentagen gesperrt, dann wird kontrolliert und Strafticket ausgestellt … und natürlich wechseln die Tage … gilt auch für die Assietta
Der Island Urlaub ist vorbei, unser G hat sich prima geschlagen, ein treier Familiienbegleiter. Wir hatten ein paar knifflige Passagen inklusive 90cm Furt, Schlamm und Schnee, alles kein Problem.
Beeindruckt hat mich insbesondere das Fahrwerk des 463a mit der dynamischen Dämpfung. Die Kabine bleibt extrem leise, keine nennenswerten Fahrwerkgeräusche, selbst bei extremen Waschbrettðisten. Grobe Schotterpisten mit 100km/h meistert er mit Links.
Hier ein paar Eindrücke:
Hallo Zusammen,
wie macht ihr das mit Island? Lässt ihr euren G dorthin transportieren und Ihr fliegt hinter?
Fahrt ihr die Strecke selber bis nach island?
Ich will auch mal eine Tour machen. Erstmal in Richtung Schweiz und runter nach Tirol.
Lg
Eddy
Zitat:
@Eddy6969 schrieb am 10. September 2021 um 08:41:14 Uhr:
Hallo Zusammen,
wie macht ihr das mit Island? Lässt ihr euren G dorthin transportieren und Ihr fliegt hinter?Fahrt ihr die Strecke selber bis nach island?
Ich will auch mal eine Tour machen. Erstmal in Richtung Schweiz und runter nach Tirol.
Lg
Eddy
Ich habe meinen mit Smyrilline RoRo ab Rotterdam verschifft und bin ab Luxembourg geflogen. Das Auto steht derzeit noch da, fliege in 2 Wochen wieder hin.
Mit der Fähre ab Hirtshals (DK) verliert man eine Woche Zeit für die Überfahrt. Soviel Zeit habe ich leider nicht.
Hallo Eddy6969
Die Fähre von Hirtshals in Dänemark benötigt zwei Tage. Für die Strecke von Süddeutschland nach Hirtshals nochmal zwei Tage. Sind schließlich ca. 1500km. Aber die Fährüberfahrt ist sehr zu empfehlen. Entschleunigung pur. Ich denke der zeitliche Gewinn bei der Verschiffung ist gering, da Du ja den G erstmal nach Rotterdam bringen musst, dann musst Du irgendwie zu einem Flughafen kommen und auf Island kommst Du mit dem Flugzeug im Westen an, Dein Auto steht aber ca. 600km entfernt im Osten der Insel. Und preislich macht das auch keinen großen Unterschied. Aber super, dass es beide Optionen gibt…
Zitat:
@Renethi schrieb am 10. September 2021 um 17:29:12 Uhr:
Hallo Eddy6969Die Fähre von Hirtshals in Dänemark benötigt zwei Tage. Für die Strecke von Süddeutschland nach Hirtshals nochmal zwei Tage. Sind schließlich ca. 1500km. Aber die Fährüberfahrt ist sehr zu empfehlen. Entschleunigung pur. Ich denke der zeitliche Gewinn bei der Verschiffung ist gering, da Du ja den G erstmal nach Rotterdam bringen musst, dann musst Du irgendwie zu einem Flughafen kommen und auf Island kommst Du mit dem Flugzeug im Westen an, Dein Auto steht aber ca. 600km entfernt im Osten der Insel. Und preislich macht das auch keinen großen Unterschied. Aber super, dass es beide Optionen gibt…
Ich habe den Vorteil, dass ich isländischer Abstammung bin. Bekannte von mir holen das Auto im Hafen ab und bringen es zum Flughafen.
Die Fahrt von Luxembourg nach Rotterdam ist in der Tat nich so weit, wie aus dem Süden Deutschlands. Diesen Teil kann man allerdings auch von einer Spedition erledigen lassen.