Unterstützung Kauf 500 SE aus Japan
Liebe W140 Spezialisten,
ich bräuchte eure Unterstützung bei dem Kauf eines W140 500SE aus Japan.
Erstmal zu mir, ich bin schon seit Jahren hier im Forum unterwegs und habe u.A. 2 MB Oldtimer:
Seit 8 Jahre einen W124 300D Mopf1 EZ 11/89 mit mittlerweile 230.000Km
Seit diesem Sommer: V116 450 SEL EZ 05/75 (aus 1. Hand gekauft...)
Und jetzt bin ich interessiert an einem 8-Zyl W140. Nächstes WE werde ich mir ein Kandidat anschauen und dafür brauche ich eure Unterstützung. Es handelt sich um einen 500SE aus Japan, EZ 05/93 (Code 802 sprich MJ 1992?), knapp 90Tkm.
Das FZG wurde vor gut 5 Jahre importiert und komplett umgerüstet (Scheinwerfer etc.). Auch das deutsches Datenblatt (vom TÜV) liegt vor. Durch Krankheit (so die Geschichte) fehlt nur noch die Vollabnahme nach §23. Ich würde das FZG also ohne TÜV kaufen und dieses selber vorführen. Folgender Arbeiten wurden gemacht:
- Neuer Motorkabelbaum
- Neuer Zündverteiler und Verteilerfinger
- Neue Zündkerzen
- Neues Motoröl mit Ölfilter
- Neues Getriebeöl mit Filter
- Neuer Motorluftfilter u. Innenraumfilter
- 4 Neue Reifen
- Neue Autobatterie
Folgende Ausstattung hat das FZG (ist nicht sehr umfangreich, beinhaltet allerdings alles, was ich mir wünsche):
199 EINSATZCODE FUER AGGREGATEABWICKLUNG
221 FAHRERSITZ LINKS ELEKTRISCH VERSTELLBAR
222 FAHRERSITZ RECHTS ELEKTRISCH VERSTELLBAR
227 ASCHER U. ZIGARRENANZUENDER IM FOND LI U. RE
306 AKTIVKOHLEFILTER 341 BLINKLEUCHTEN ZUSAETZLICH
412 SCHIEBEDACH ELEKTRISCH
412 *1_______ 19951002 SCHIEBEDACH ELEKTRISCH
412 *2_______ 19980716 SCHIEBEDACH ELEKTRISCH MIT HUBEINRICHTUNG
445 Keine Code-Benennung vorhanden
498 JAPAN – AUSFUEHRUNG
524 LACK – KONSERVIERUNG
581 KLIMATISIERUNGSAUTOMATIK
592 WD-GRUENES GLAS RUNDUM, HEIZBARE HECKSCHEIBE-VSG
613 LEUCHTEINHEIT - ASYMETRISCH LINKSVERKEHR
640 LEICHTMETALLRAEDER 15-LOCH
731 HOLZAUSFUEHRUNG WURZELNUSS
758 RADIO MB AUDIO 5 OHNE VK/RDS
802 MODELLJAHRWECHSEL
818 SINGLE CD-SPIELER – ZUSATZGERAET
877 Keine Code-Benennung vorhanden
900A ALCANTARA 900A *1_______ 20021112 ALCANTARA
900A *2_______ 19951002 VELOURS
961A MICROFASER - SCHWARZ / ANTHRAZIT
961A *1_______ 20101110 MICROFASER - SCHWARZ / ANTHRAZIT
961A *2_______ 20070206 VELOURS / ALCANTARA - SCHWARZ / ANTHRAZIT
961A *3_______ 19961031 VELOURS SCHWARZ
Jetzt zu meine Konkrete Fragen:
1) Sieht ihr es als großes Risiko, dass die Vollabnahme noch nicht gemacht wurde (Ich habe da keine Erfahrung. Probefahrt (und ggf. Überführung) kann aber durch rotes Kennz. gemacht werden).
2) Worauf ist eure Meinung nach besonderes zu achten (Kaufberatung W140 habe ich studiert 😉 ). Auch in bezug auf Japan import.
3) Habt ihr allgemeine Empfehlungen, oder auch Gründe so ein FZG stehen zu lassen?
4) Welcher Preisrahmen wäre (sehr ordentlicher Zustand, technisch und optisch vorausgesetzt) realistisch (Ich weiß, dass man das nicht genau sagen kann ohne das FZG gesehen zu haben, aber bewegen wir uns bei unter 10, um die 12 oder gar 14)?
Ich würde mich freuen, wenn ihr mir helfen würdet! Auch generelle Tipps & Tricks sind äußerst willkommen. Vielen Dank im Voraus!
Viele Grüße,
Michl
23 Antworten
Hallo,
Velour! Sehr schön!
Viel Freude und allzeit gute Fahrt!
Was hast Du mit dem Radio gemacht? Ist da ein deutsches Radio reingekommen?
Grüße,
Th.
Dankeschön! Ja Velour habe ich auch in meinem V116, finde ich optimal…
Radio ist (noch) nicht gemacht. Evtl. AM Modul mit einem Bluetooth Modul tauschen (Webradio)…. Vlt könnte man hinten auch das FM Modul auswechseln mit dem richtigen Freq-Band, keine Ahnung, ist aber nicht wichtig 😉
Hallo,
naja, das Radiothema würde mich beim Japaner nerven.
Bei Deinem Bj. geht das ja noch alles. Beim Facelift sind das Radio (Vorläufer vom Comand) und die Steuerung der Lüftung/Klima so miteinander verwoben, dass eine Umrüstung extremst aufwändig würde.
Grüße,
Th.
Ähnliche Themen
Ja stimmt, dass hatte ich im Vorfeld mitbekommen. Es sollte eh ein VorMopf werden. Für Bayern 2 reicht‘s hier gerade, obwohl ich das nie hören würde 😉
Viele Grüße!
Der 450er gefällt mir besonders gut. In gleicher Farbe standen in meiner Kindheit regelmäßig zwei auf dem Tennisplatz, wo ich auch spielte (Vater und Sohn hatten jeweils das gleiche Fahrzeug). Die hatten auch diese Sicherheitspolster als Türverkleidung und sie schlossen die Autos nie ab.
Warum schreibst Du V116?