Untersteuern verringern, wie wird der Quattro hecklastiger?
Hallo,
gibt es Erfahrungen wie man einen B8 Quattro hecklastiger macht, ohne das er jetzt irre instabil wird?
Hab ein Bilstein B16 (aktuell: 6 Klicks VA - 5 Klicks HA), was mit der aktuellen Einstellung eher das Untersteuern begünstigen sollte.
Reifendruck - VA mehr Druck als HA?
Stabilisatoren - Eibach oder H&R Stabilisatoren?
Zug-Druckstufe - HA härter als VA?
Spurplatten - VA Spurplatten?
Spur Sturz - andere Einstellung?
Bitte nur vernünftige Antworten und keine warum, weshalb, ... Fragen.
Ähnliche Themen
15 Antworten
Ob es jetzt beim Allradler ein "sonderfall" ist, sonst lies mal was >Koni< dazu Schreibt, oder >Damm-Motorsport< unter Punkt "Übersteuern und Untersteuern"
Kein Sportdifferenzial Verbaut ?
Meiner untersteuert eigentlich nur, wenn ich zu zaghaft am Gas hänge, einfach mal einen Gang niedriger fahren oder im S-Modus und schon habe ich fast kein Untersteuern mehr. Geht nicht überall, aber grade in großen Kreisverkehren und dem Lastwechsel beim Ausfahren ist er fast BMW-tauglich...
Habe kein Sportdiff.
Selbst wenn es regnet muss man einen extremen Lastwechsel verursachen und das ist dann recht schwer zu beherrschen.
Konstruktionsbedingt klebt der Torsen-Allrad nunmal förmlich am Asphalt, da hilft nur die Physik zu nutzen. In Kurven, wenn zu zu untersteuern beginnt, mit der Lenkung spielen, bis die Seitenführungs- und Antriebskräfte perfekt verteilt sind, etwas ans Gas hängen und schon dreht er sich nach innen. Geht mit S2 am Besten.
Ansonsten: schlechtere Reifen, Spur verstellen um hintere Seitenführungskräfte zu minimieren oder weitere Eingriffe in das Fahrwerk, welche aber absolut nicht zu empfehlen sind.
Es kommt bald der Winter, auf einer Schneebahn lässt es sich bei geringen Geschwindigkeiten am besten Üben. Selbst in kleinen Wendehammern lässt sich das Heck nahezu in Schrittgeschwindikeit rumziehen. Und dann kann der nächste Sommer kommen.
Ja im Schnee hab ich mich schon genug gespielt. Das ist auch nicht weiter schwer.
Letztens hab ich ihn nicht mal auf einer nassen Wiese ordentlich quer bekommen.
Ich werde mal den HA Dämpfer härter stellen (VA 5 HA 6) und den VA Luftdruck erhöhen.
Zitat:
@krammer1911 schrieb am 10. Oktober 2016 um 07:44:38 Uhr:
Hallo,gibt es Erfahrungen wie man einen B8 Quattro hecklastiger macht, ohne das er jetzt irre instabil wird?
Hab ein Bilstein B16 (aktuell: 6 Klicks VA - 5 Klicks HA), was mit der aktuellen Einstellung eher das Untersteuern begünstigen sollte.
Dann ändere es erstmal von 6-5 auf 5-6... (??)
Lernen die Kurven bisschen mehr auf Zug fahren. Also davor kleinwenig mehr abbremsen, dafür beim Durchfahren bisschen eher und bisschen mehr Gas geben
(die Betonung liegt auf kleinwenig und bisschen 😉)
Sturz Ha um ~10' verringern, wenn man damit nicht unterhalb der Werkstoleranzen liegt (!)
Sturz VA sollte imho -43' +-23' sein. Nicht verstellbar. Wenn man Glück hat, hat man dann -1°06'. Alles gut. Wenn man Pech hat, hat man -30' oder so 🙂
Mit mehr Sturz an der Va, geht diese später weg. Ergo kommt die Ha bisschen mehr mit, da die Va bisschen später und die Ha dadurch bisschen eher anfängt aufzugeben 😉
Den Werksvorgaben nach ist -1°06' also noch völlig ok -> Die "Szene" abklappern, ob es andere TRAGGELENKE gibt mit welchen man den Sturz bisschen erhöhen kann. Die Antriebswellen voren sind bis -1°10' sicher.
Fähigere Schrauber lösen paar Schrauben und schieben die Dämpfer bisschen hin und her 😉, bekommen so den nicht verstellbaren Sturz doch um knappe ~10' noch ins Minus verstellt. Besser als Garnichts.
Schlau machen, ob die Stabilisatoren vom S4 B8 passen. Wenn ja, diese nehmen! Quasi eintragungsfrei 😛
Wenn nicht, H&R nehmen. Vorne auf "weich" schrauben (der für Ha ist nicht verstellbar).
Va-Stabi wechseln ist ein mittleres Massaker. Entsprechend Mechaniker mit Kenne (und Lust) organisieren, bevor was bestellt wird 😉
Sturz auf mind. -1° bringen, Stabis tauschen, das B16 dazu passend klicken -> Kannst dir dann mit den Klicks am B16 aussuchen, ob der Kurvengrip wie beim M235 oder M4 sein soll 🙂
Zitat:
@Sachte schrieb am 11. Oktober 2016 um 02:21:26 Uhr:
Zitat:
@krammer1911 schrieb am 10. Oktober 2016 um 07:44:38 Uhr:
Hallo,gibt es Erfahrungen wie man einen B8 Quattro hecklastiger macht, ohne das er jetzt irre instabil wird?
Hab ein Bilstein B16 (aktuell: 6 Klicks VA - 5 Klicks HA), was mit der aktuellen Einstellung eher das Untersteuern begünstigen sollte.
Dann ändere es erstmal von 6-5 auf 5-6... (??)
Lernen die Kurven bisschen mehr auf Zug fahren. Also davor kleinwenig mehr abbremsen, dafür beim Durchfahren bisschen eher und bisschen mehr Gas geben
(die Betonung liegt auf kleinwenig und bisschen 😉
Ich hab es nur so eingestellt weil Bilstein es empfiehlt die VA härter zu stellen.
Ansonsten danke, werde das mit den Stabis und Sturz mal versuchen.
Kann auch gut sein, daß eher 6-6 am sinnvollsten sind.
Hast Du Spurverbreiterungen verbaut?
Ich meine das eine breitere Spur hinten auch zum untersteuern führt wenn ich mich nicht irre?!
Zitat:
@krammer1911 schrieb am 12. Oktober 2016 um 08:49:30 Uhr:
Im Winter werde ich jetzt etwas weicher einstellen. Muss man ausprobieren.
Warum? Wenn das Auto nicht mehr untersteuert, sondern neutraler wird, ist das ja nicht brandgefährlich oder gar tödlich... Es fährt sich nur bisschen anders, was man grad im Winter gut lernen kann, wenn man nicht grad meint, man wäre jetzt Vettel.
Über Spurverbreiterung können wir uns unterhalten, wenn du die anderen Hausaufgaben alle erledigt hast 😉
Zitat:
@Sachte schrieb am 12. Oktober 2016 um 12:17:28 Uhr:
Zitat:
@krammer1911 schrieb am 12. Oktober 2016 um 08:49:30 Uhr:
Im Winter werde ich jetzt etwas weicher einstellen. Muss man ausprobieren.
Warum? Wenn das Auto nicht mehr untersteuert, sondern neutraler wird, ist das ja nicht brandgefährlich oder gar tödlich... Es fährt sich nur bisschen anders, was man grad im Winter gut lernen kann, wenn man nicht grad meint, man wäre jetzt Vettel.Über Spurverbreiterung können wir uns unterhalten, wenn du die anderen Hausaufgaben alle erledigt hast 😉
Warum ich ihn weicher stelle?
Weil ich im Winter über Schnee fahre und nicht über eine Asphalt Rennstrecke!
Es wird dann 2VA 3HA oder so.
Ist wohl klar oder?
Wie ich fahren kann usw. soll hier nicht diskutiert werden.
Das Auto untersteuert, so wie jeder Quattro.
Ich möchte das verringern.
Saisonbedingte Dämpfereinstellung... Auch nicht schlecht 😁 😁
Ja ok. Das andere wurde schon besprochen.
Viel Glück dabei. Bin dann mal raus.