Unterschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit
Ich habe eine Frage: Und zwar gibt es bei uns in der Stadt eine Straße in der die zulässige Höchstgeschwindigkeit innerorts von 50 km/h gilt, da keine andere Beschilderung vorhanden ist. Nun sieht die Straße allerdings so aus, als wäre hier maximal 30 km/h zumal alle umliegenden Straßen diese Beschränkung haben. Zusätzlich hängt die Stadt regelmässig Hinweistafeln auf, auf der man die momentane Geschwindigkeit sieht. Für die meisten durchfahrenden Fahrzeuge sieht es also wirklich so aus, als dürfte man in der Straße nur 30km/h fahren.
Da regt es mich nun täglich auf, dass viele Leute dort mit 30km/h durchschleichen, obwohl viel schneller fahren dürfte.
Ich habe die Stadt also angeschrieben, ob dort geplant ist, 30km/h zu machen (was okay wäre) oder ob man dann nicht wenigstens ein Schild aufhängen könnte, auf dem die 50km/h geschrieben stehen. Nun hat mir die Stadt geantwortet, dass weder das eine noch das andere geplant sei.
Nun hat die Stadt vor ein paar Monaten eine neue Radarpistole bekommen und die messen hier täglich an einer Stelle, an der 30km/h gelten und man locker mit 150 km/h fahren könnte und jederzeit genug Zeit und Platz zum Bremsen hätte.
Diese Radarpistole könnte man meiner Meinung nach wunderbar dazu einsetzen, mal in der Straße zu messen, in der alle zu langsam fahren und diese Leute dann mit einem Bußgeld belegen.
Nun ist meine Frage, ab welcher Unterschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit ein Verstoss gegen die StVo vorliegt. Gibt es da einen Wert?
Gruss
Joscha
62 Antworten
Vielleicht sollte man sich mal Gedanken machen warum der Vordermann langsam fährt:
Kinder am Fahrbahnrand die man als Hinterherfahrender noch gar nicht gesehen hat. Oder sonst ein Hindernis oder eine Gefahr? Gerade innerorts gibt es genug Gründe NICHT die erlaubte Geschwindigkeit auszunutzen.
Ansonsten siehe §1 ... wenns denn nicht zuviel verlangt ist. 😠
Gruß Meik
Hallo,
und trotzdem es gibt sie ''die Spezialisten'' die dort wo man langsam fahren sollte es nicht tun,und dort wo man schnell fahren kann dieses widerum auch nicht tun.....selten aber es gibt sie.
sicher weiß jeder hier das bei diesen Leuten weder das zitieren von Paragraphen noch irgendwelche Logik etwas hilft....😁
Grüße Andy
Zitat:
Original geschrieben von Steffen Bly
@ Stefan Payne
Fährst aber selbst beispielsweise mit 140 über die Landstraße?
Das hab ich nicht gesagt...
Und mit 140 über die Landstraße fahr ich nun auch nicht unbedingt, das Risiko mein Auto dabei zu beschädigen ist viel zu hoch, zumal der Motor erstmal warm werden muss, bevor man so schnell fahren kann...
Mit anderen Worten:
Wenn ich mit 140 über die Landstraße brettern würde, würd ich mir in jedem Fall das Auto beschädigen (erhöhter Verschleiß)...
Zitat:
Original geschrieben von Meik´s 190er
Vielleicht sollte man sich mal Gedanken machen warum der Vordermann langsam fährt:
Kinder am Fahrbahnrand die man als Hinterherfahrender noch gar nicht gesehen hat. Oder sonst ein Hindernis oder eine Gefahr? Gerade innerorts gibt es genug Gründe NICHT die erlaubte Geschwindigkeit auszunutzen.
Ansonsten siehe §1 ... wenns denn nicht zuviel verlangt ist. 😠
Gruß Meik
Öhm, tschuldigung, aber wenn ich hinter so einem 'Schleicher' herfahre, dann seh ich weit und breit garnichts, was auch nur irgendwie den Verkehr gefährden/behinden oder sonstwas könnte, Kinder dabei schonmal garnicht und Rehe sind auch nicht unbedingt in der Nähe gewesen.
Die Straße ist in einem sehr guten Zustand, Bäume ebenso (wenn vorhanden).
Dennoch wird die zulässige Höchstgeschwindigkeit nichtmal ansatzweise erreicht, wenn man 75km/h fahren kann (bei erlaubten 100) kann man schon froh sein...
BTW: Von diesen Leuten gibts auch noch 2 Kategorien: die einen bremsen 250m vorm Ortsschild ab und fahren ab da 50, die anderen fahren mit ihrer (bisher zu langsamen) Geschwindigkeit weiter durch den Ort (was dann natürlich zum Teil etwas flott sein könnte)...
Dann könnte man wenigstens sagen: 'achso, deswegen ist er zu langsam gefahren', nichtmal eine 'unschöne' Ladung ist erkennbar, dann könnte man das ja auch noch verstehen...
Zitat:
Original geschrieben von Meik´s 190er
und trotzdem es gibt sie ''die Spezialisten'' die dort wo man langsam fahren sollte es nicht tun,und dort wo man schnell fahren kann dieses widerum auch nicht tun.....selten aber es gibt sie.
Seltsam, solche Leute treffe ich irgendwie öfter...
Ähnliche Themen
Hallo andryx
Zitat:
sicher weiß jeder hier das bei diesen Leuten weder das zitieren von Paragraphen noch irgendwelche Logik etwas hilft....
Da sprichst du ein wahres Wort.
Ich befürchte allerdings daß gerade die
"Hardcore-Verkehrserzieher"
in diesem Thread, genau zu diesen Leuten gehören.
Ich weis daß es meine Aufgabe als Moderator ist, vernünftig auch auf schwierige Menschen einzugehen. Es gibt aber Situationen da muß auch ich einfach Mensch sein und mal meine Meinung sagen.
Das tue ich jetzt einfach mal.... und zwar öffentlich.
@ Stefan Payne.
25 Jahre bist du jung. Weist alles, kannst alles und willst allen Leuten sagen wie das funktionieren sollte im Straßenverkehr.
Nun könnte ich mich hinstellen und behaupten du seiest noch grün und feucht hinter den Ohren, deine Beiträge seien naseweis und natürlich ganz auf deine eigenen, unreifen, egoististischen Wünsche zugeschnitten.
Ich könnte eine Signatur von dir zitieren die exakt auf dich zuträfe........
Abär... Das alles, tue ich gar nicht !
Alles was ich will, ist das du dich in Zukunft ein wenig zurückhältst. Denk lange nach bevor du einen Post setzt. Konzentriere dich aufs Wesentliche. Einen Post zu schalten, nur aus Wut und Daffke oder weil man einfach nicht hinnehmen will daß man auch mal unrecht haben kann....
.....Ne, so soll es auf Motor-Talk nicht sein.
Nehm es dir zu Herzen. Schlaf mal drüber.
Setz dich morgen früh gelassen ans Steuer und sei doch selber Der, der Abstand hält, auf unsere Kinder achtet und dem Mitverkehrsteilnehmer freundlich die Vorfahrt schenkt. Nehm dir ein paar Minuten mehr Zeit für die Fahrt zur Arbeit.
Und jedesmal wenn du einen Fehler bei anderen zu entecken meinst, atme tief durch, und sage zu dir selbst:
"Mir kann so was auch passieren !"
Das musste ich mal loswerden.
Gruß
Schraubär 42
Zitat:
Original geschrieben von Schraubär 42
@Stefan Payne.In der Tat fühlst du dich anscheinend als Referenz in Sachen Verkehrserziehung.
Nope, denn ich erziehe keinen Verkehrsteilnehmer, Behinderungen versuche ich nach Möglichkeit zu vermeiden, Gefährden tue ich eigentlich auch niemanden und wenn mich jemand überholen möchte, dann lass ich ihn, ich geh sogar für denjenen vom Gas und vereinfache das Überholen...
Achso und einen größeren Abstand halte ich auch ein, wenn ich nicht gerad überholen möchte (so fährts sich einfach entspannter)
Zitat:
Original geschrieben von Schraubär 42
Vielleicht wäre etwas Toleranz gegenüber anderen Fahrern angebracht.
Sag das den anderenn, denn wie du weißt gibts ja neben dir noch 2 andere Teilnehmer:
Den vor dir und der hinter dir.
Auf beide _MUSS_ man eigentlich Rücksicht nehmen, den vor einem in dem man Abstand hält und dem hinter einem, in dem man ihn nicht mehr behindert als not tut, wenn man sich nicht traut, eine Straße schneller zu befahren, der hinter einem aber anscheinend schneller möchte, sollte man versuchen ihn möglichst bald und schnell vorbei zu lassen (spart BEIDEN eine menge Nerven)
Zitat:
Original geschrieben von Schraubär 42
Es müssen eben nicht Alle so unterwegs sein daß es, dich nicht stört.
Du meinst wohl, das nicht alle für andere mitdenken und rücksichtsvoll autofahren, ohne andere mehr als die Umstände erfordern zu behindern oder gar zu gefährden oder gar zu nötigen??
Denn ein Problem ist, das viele Autofahrer nur für sich selbst fahren und die anderen um sich herum ignorieren...
Wobei einige auch noch mit mehreren Duzend Schutzengeln durch die Gegen zu fahren scheinen...
Zitat:
Original geschrieben von Schraubär 42
Ich befürchte allerdings daß gerade die
"Hardcore-Verkehrserzieher"
in diesem Thread, genau zu diesen Leuten gehören.
Die von dir zitieren 'Hardcore-Verkehrserzieher' sollte man auch am besten gleich den Lappen wegnehmen, denn die 'Verkehrserziehung' obliegt der Rennleitung...
Hier, auf diesem Board kann man sowas btw nicht durchführen, man kann nur darüber diskutieren 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Schraubär 42
@ Stefan Payne.25 Jahre bist du jung. Weist alles, kannst alles und willst allen Leuten sagen wie das funktionieren sollte im Straßenverkehr.
Hab ich nie behauptet, dennoch ist ein Tag, an dem man nichts gelernt hat, ein schlechter Tag...
Niemand weiß alles, kann alles und so weiter, wer was anderes behauptet, ist ein Lügner, zumal die, die behaupten, sie wissen viel, meist die sind, die am wenigsten wissen...
Wobei das Alter IMO keine Rolle spielt, 25 Jahre bin ich btw auch (noch) nicht 😉
Es kommt viel mehr drauf an, wie sehr man sein Hirn einsetzt, sprich wie sehr man sich bemüht (auf andere Rücksicht zu nehmen).
Zitat:
Original geschrieben von Schraubär 42
Nun könnte ich mich hinstellen und behaupten du seiest noch grün und feucht hinter den Ohren, deine Beiträge seien naseweis und natürlich ganz auf deine eigenen, unreifen egoististischen Wünsche zugeschnitten.
Naja, das Problem ist ja, das man die Erfahrung, die man gesammelt hat, nicht vergleichen kann, weder mit Zahlen noch mit sonstigen Dingen.
Man kann nur jeden Tag dazulernen und auch das gelernte anwenden...
Dennoch sollte man möglichst aufmerksam und nach möglichkeit Rücksichtsvoll fahren, das heißt dabei nicht stur nach den Regeln denn die Verkehrsregeln sind nicht so fest gezimmert, wie man meinen könnte, es sind nur grobe anhaltspunkte, wie man sich verhalten sollte (natürlich ist die Bedeutung der Schilder festgezimmert, das ist aber auch das einzige, wobei es auch hier ausnahmen gibt, bei denen man die Schilder ignorieren kann, z.B. wenn eine Lichtzeichenanlage die Zeichen außer Kraft setzt)...
Zitat:
Original geschrieben von Schraubär 42
Setz dich morgen früh gelassen ans Steuer und sei doch selber Der, der Abstand hält, auf unsere Kinder achtet und dem Mitverkehrsteilnehmer freundlich die Vorfahrt schenkt. Nehm dir ein paar Minuten mehr Zeit für die Fahrt zur Arbeit.
1. mehr als 50m auf Landstraßen? 😉
Das ist in etwa mein 'Standardabstand', wenn ich nicht überholen möchte, egal wie schnell es voran geht (ja, auch wenn ich hinter einem schwarzen Auto mit getönten Scheiben fahre)
2. Letztens als ich 'nen Bus gesehen hab, der die Warnblinkanlage an gehabt hatte, bin ich auch auf die bremse gelatscht (anm: Vollbremsungen tut man nur machen, wenn die Straße auch wirklich frei ist und wirklich niemand hinter einem gefährdet werden könnte oder aber wenns notwendig ist).
Zitat:
Original geschrieben von Schraubär 42
Und jedesmal wenn du einen Fehler bei anderen zu entecken meinst, atme tief durch, und sage zu dir selbst:"Mir kann so was auch passieren !"
Das musste ich mal loswerden.
Ja, Fehler machen wir alle, die Frage ist doch nur, wie reagieren wir, wenn wir einen Fehler machen??
Reagieren wir besonnen und 'entschärfen' wir den Fehler oder tun wir das nicht und verschärfen ihn nur??
Das hier auf der Insel in der Osterstraße bei Bäckerei Böhrke die Touris die Fahrbahn kreuzen, ist nichts neues für mich, entsprechend rechne ich auch damit...
Allerdings frage ich mich, wie man, wenn man auf einer 2 Spurigen Straße links fährt und in eine 2 spurige Linkskurve fährt, die auch noch eine durchgezogene Linie besitzt, sich am Ende dieser Kurve auf der rechten Fahrspur befinden kann...
Denn den hinter mir, der mit mir parallel diese Kurve fährt, den kann ich nicht im Spiegel sehen, auch Schulterblick nutzt da nicht wirklich viel...
An dieser Stelle möchte ich aber nochmal meinen Onkel zitieren, der irgendwann mal sehr weise Worte sprach:
Schnell fahren kann jeder, langsam fahren ist eine Kunst' (oder so ähnlich).
Was er mit 'langsam fahren' meinte, lasse ich mal so im Raum stehen, recht hat er mit dieser Aussage aber allemal.
Hallo,
Stefan Payne (wir hatten auf Fehmarn mal ein Wankeltreffen deshalb weiß ich das🙂)wohnt auf der Insel Fehmarn und hat viel Touristenverkehr dort....wenn man dort wohnt kann das sicherlich nerven das die Touristen dort viel Zeit haben und sich alles in Ruhe begucken wollen und weniger auf den Verkehrsfluss achten....ich kenne dies von Sylt auch in manchmal extremer Form wo einfach trödelig durch die Gegend gefahren wird...😁
da hilft nur cool bleiben....😉
In gewisser Weise ist das von den Fahrern die so trödeln zwar auch Gedankenlos weil sie anderen im Weg stehen,aber in ihrer gemütlichen Urlaubsstimmung auch irgendwie nachvollziehbar...;-)
Stefan ist aber wirklich ein eher defensiver (Wankel)Fahrer....der auf der PC-Tastatur eventuell deutlich anders rüberkommt als ich ihn selbst auf dem Wankeltreffen in Burg auf Fehmarn kennengelenrt hab....ganz sicher keiner aus der Gti oder tiefer/breiter/lauter Fraktion.....sonder eher jemand der seinen flotten und seltenen Youngtimer original belässt und nicht der Versuchung erliegt damit der Dorfjugend in ihren heißen Rennsemmeln die Rücklichter zu zeigen...😉
Grüße Andy
Mir ist ein schneller Fahrer, der weiß was er tut alle male lieber als ein langsamer, der nicht weiß was er tut.
Sorry, aber rasen hin oder her, ein Großteil der Schnellfahrer kann halt mit dem Fahrzeug umgehen, während viele Langsamfahrer enorme Schwierigkeiten haben.
Hackt jetzt nicht so auf Stefan herum, nur weil er eine Zahl von 140 km/h auf der Landstraße erwähnt hat. Festhalten: Es gibt Landstraßen, da ist das sogar erlaubt.
Es gibt viel schlimmere Probleme in Deutschland als langsam (bzw. schnell) fahren:
- Vorfahrt nehmen
- Nicht blinken
- Spurblockieren (Thema Rechtsfahrgebot)
Ist bei euch dann jeder gleich "Out", wenn er oben in eine Kategorie fällt??
Servus.
Zitat:
ein Großteil der Schnellfahrer kann halt mit dem Fahrzeug umgehen, während viele Langsamfahrer enorme Schwierigkeiten haben.
Mit verlaub.....Das wage ich stark, zu bezweifeln.
Gruß
Schraubär 42
Hier beginnt wieder die undefinierte Grenze zwischen schnellfahren und langsamfahren.
Ich sage, man war zu schnell unterwegs, wenn es deswegen zu einem Unfall kommt. Wer sein Fahrzeug unter Kontrolle hat, sauber fährt, der fährt auch nicht zu schnell.
Da gefällt mir der Satz von Meik in dem anderen Thread über die Sicherheit von alten Fahrzeugen gegen neue ganz gut:
Zitat:
Der Heizer ist der der diese Systeme ausserhalb von (seltenen) Notsituationen kennenlernt. Wenn ABS bei Schneematsch mal eben so eingreift weiss man dass man eigentlich zu schnell war, denn geplante Bremsung war bereits das Limit dessen was möglich war!
Jemand abzustempeln, weil er mal auf sein eigenes Risiko geblitzt, gelasert, etc. zu werden 140 auf der Landstraße gefahren ist halte ich nicht für Ok. Wir waren alle nicht dabei. Solange er damit keine anderen gefährdet, geht das für mich voll in Ordnung.
Im allgemeinen sind die Ausdrücke "schnell" - "langsam" eh subjektive Begriffe. In einer Ente sind vermutlich 120 schnell. Bei einem Porsche gähnt man vermutlich und schläft ein.
Dem kann ich nur zustimmen! Wer auf übersichtlicher Strasse alleine schneller als erlaubt fährt ist auch für mich kein Raser.
Jemand der in der Stadt mit erlaubten 50 an spielenden Kindern vorbeifährt aber sehr wohl!
Einfach mal öfter sich in die Lage des anderen versetzen. Will der hinter mir schnell vorbei? Kann ich den nicht besser eben vorbeilassen? Hat der vor mir einen triftigen Grund so langsam zu fahren? Irgendwas das ich noch nicht wahrgenommen hab?
Das Schnellfahrer ihr Auto gleich besser beherrschen bezweifle ich. Leider oft eine Illusion die bis zur nächsten Notsituation oder Unfall hält. Der gute Autofahrer ist der der sich sicher und rücksichtsvoll im Verkehr bewegt, nicht der der als erster ankommt. Wir sind nicht alleine auf der Strasse.
Gruß Meik
Servus.
Ich zitiere jetzt nicht.
Die beiden oben gemachten Aussagen sind jedoch ein Schritt in die richtige Richtung.
Das sehe ich auch so.
Dennoch: 120 in der Ente sind alles was geht.....
.......Im Porsche gefühlsmässig aber langsam.
Wichtig, die physikalischen Kräfte bleiben dieselben.
Gruß
Schraubär