Unterschiedliche Theorie-Fragen bei A1 und A2?

Meine Frage ist, ob die Fragen der spezifischen Teils der Theorieprüfung für A2 die selben sind, wie die von A1?
Ich habe bereits B und möchte auf A2 erweitern: Ob ich nun A1 oder A2 machen würde, es sind ja immer 20 Fragen in der theoretischen Prüfung...

16 Antworten

Zitat:

@Papstpower schrieb am 18. Februar 2015 um 06:04:55 Uhr:


Erweiterung wenn Vorbesitz einer Zweiradklasse. Steht dann im übrigen im Antrag. Bzw. der Antrag lautet so.

So erwirbt er eine zusätzliche klasse. CE etwa wäre eine Erweiterung, da er schon Pkw hat. Auch da abgespeckter Unterricht.

Wenn Du B oder 3 hast, dann verringert sich die Zahl der nötigen theoretischen Fahrschulstunden.

Auch in der theoretischen Prüfung werden weniger Fragen gestellt, es dürfen aber auch weniger Fehler gemacht werden.

Praxis ist so, als hätte man gar keinen Schein.

Den theoretischen Unterricht habe ich sehr genossen (keine Ironie!). Der einzige Grund, warum ich nicht mehr als nötig gemacht habe war, daß ich in die weiter entfernte Filiale hätte fahren müssen. In der mir nahen kamen die Themen, die ich schon hatte.
Über den Sinn, nur zufällige Themen unterrichtet zu bekommen, kann man natürlich streiten.

Zitat:

@Lewellyn schrieb am 17. Februar 2015 um 16:32:13 Uhr:


Kann mich mal wer in kurzen Worten auf den neuesten Stand bringen? Das ist mir etwas unübersichtlich, mittlerweile.

Mit 16 darf ich 125er machen. Tue ich das, darf ich mit 18 48PS fahren und mit 20 dann offen?

Welche Prüfungen muss ich dafür machen?

16 -> A1

18 -> A2 (bei zwei Jahren Vorbesitz A1 nur praktische Prüfung notwendig)

20 -> A (bei zwei Jahren Vorbesitz A2 nur praktische Prüfung notwendig)

Mein Geschreibsel dazu im Blog: www.600ccm.info - Führerschein Klasse A2

Grüße, Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen