Unterschiedliche Stahlsorten XC70/90 ...?

Volvo S60 1 (R)

Hi zusammen, stolpere gerade über die Bemerkung "... the roof of the XC90 is composed of Boron steel, which Volvo notes is four times stronger than conventional steel."

Finde ich schon interessant, dass damit das Dach des XC90 4x stabiler ist als das eines XC70. Da die gesamte XC90 Dachkonstruktion aber größer ist und im Falle eines Überschlages dann auch mehr Eigengewicht des XC90 Unterbaus tragen muss, schätze ich mal, dass die Auswirkungen auf die Fahrgastzelle ähnlich bleiben (hoffentlich bei beiden XCs immer ausreichend).

Tschau
Torsten - der XC-Fan (and talking ausländisch today)

76 Antworten

Also - man kann doch die automobilen Fragen nicht von dem Gesamtkontext - auch dem Politischen nicht - entkoppeln *oder freischneiden wie der Statiker sagt*.

Oder wollen wir uns nur noch über den Tönungsgrad von Folien oder die Gewindelängen von Zündkerzen unterhalten ??

eMKay, genauso homo automobilus wie homo politicus

Wer holt die Weisse Fahne raus!

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5

Die Geister, die ich rief! 😠

Klick doch mal Moderator alarmieren, dann geht´s vielleicht schneller!?

"Die Würde des Menschen ist unantastbar" "Freie Meinungsäußerung"

😠 zurück!

Funky

die auch 😠 war, als du mir die NPD unter die Nase gehalten hast!

ich glaube auch, dass man erwachsenen denkenden Menschen nicht verbieten sollte, auch mal kurze Exkursionen in die Politik zu machen, wenn sich das vom automobilen Thema her anbietet. Ist schliesslich nichts unanständiges und gehört zum täglichen Leben...
Allerdings müssen stark polemische oder gar beleidigende Beiträge ja nicht unbedingt sein oder gar Aufrufe zur Gewalt....ich glaube, darum ging's wohl bei den SAABlern (SCHRÖDER MUSS WEG)..

Kleine Seitenhiebe oder Spitzen sollte man aber nicht zensieren....wär' kleinlich und würde zum liberalen Anspruch von MT nicht passen...schon garnicht speziell im VOLVO-Forum...

Michael

Ach Michael, wenn wir DICH nicht hätten!!! 🙂

@ Tupper
Entschuldigung! *liebblinzelnd*

Ich finde das dieses Thema hier genug ausgereizt ist und wir sollten uns doch wieder dem MT zuwenden.

Was ist jetzt eigentlich das Fazit hier:

Aus welchem Stahl besteht denn jetzt der XC70 und der XC90? Irgendwie wurde das nicht so ganz deutlich , oder hab ich was Wichtiges überlesen?

Gruß
Funky

die den Emkay noch mal zum Thema bittet. 😉

Ähnliche Themen

Ups kommen jetzt gleich die Messer von Emkay Matthias wieder zum Einsatz??

Gruß Martin(der sich fragt warum seine Frau den GTI in rot genommen hat???

Zitat:

Original geschrieben von d5er


(der sich fragt warum seine Frau den GTI in rot genommen hat???

Weil sie Geschmack hat?

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Gruß Martin(der sich fragt warum seine Frau den GTI in rot genommen hat???

Ach Du Sch......!!!! Dann macht ja mein grüner Elch überhaupt keinen Sinn!! SCHRECK!!!

Der nächste wird grau... 😉

(Jaja, eMKay und T-Martin, ich weiss. Graue Panther!! 😉 😁 )

Aber ich mag einfach keine schwarzen XC90......grübel....oder soll ich doch noch rasch anrufen....??

Michael

@Martin danke🙂

Ich würde den in sahrara Sand ,oder in Titan nehmen.Aber die getönten Scheiben nicht vergessen!

@Funky es gibt in der Autoindustrie nicht den Stahl.
Sondern es werden Mehrphasenstähle verwendet,die den unterschiedlichen Anforderungen gerecht werden.
Bei Volvo ist jedenfalls nicht nur am Tuppercar eine Menge GFK und Aluminium im Einsatz.

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von d5er

@Funky es gibt in der Autoindustrie nicht den Stahl.
Sondern es werden Mehrphasenstähle verwendet,die den unterschiedlichen Anforderungen gerecht werden.
Bei Volvo ist jedenfalls nicht nur am Tuppercar eine Menge GFK und Aluminium im Einsatz.

Danke Großer! 😁 Du hast mir mein verrücktes Bild wieder zurecht gerückt in diesem Thread!

Mit Euch macht man was mit bis der Tag rum ist! 😉

Gruß
Funky

Hmmm - also "Back to Topic". Folgenes Experiment: Man nehme einen XC70 und zünde im Bereich vorderer Motoraum ein heftiges Feuer an (z.B. Super-Benzin). Dieses Feuer würde dann alle GFK Teile vernichten - oder? Würde die entstehende Hitze ausreichen um die Alu-Kühlerhaube zum Schmelzen zu bringen?

Verrücktes Experiment? Nein, pure Realität: http://www.xc-fan.de/photogallery/20050222_XCinFlammen/index.htm

Anschlußfrage, kann man noch erkennen, ob es ein V70XC oder ein XC70 war (leider kann ich die Lage des Heckscheibenwischers nicht erkennen :-).

Tschau
Torsten - der XC-Fan (dem das auf jeden Fall schon (in jeder Richtung!) zu heiss wäre)

Klarer Fall !
Der Bursche sollte mal zu seinem Freundlichen gehen und über die Macken bei der Auslieferung reden.
Vielleicht kann er ja wandeln 😁

saluti
elkman

Nette Bilder - da kann man gut sehen, daß reiner Stahl nur noch relativ wenig von der Gesamtkonstruktion ausmacht. Das Alu raucht übrigens schön ab bzw. schmilzt weg (Schmelzpunkt 660 Grad C).
Ist eigentlich nur schön leicht und rostet nicht - ansonsten ein Weich(ei)-Metall 😛

Heuzutage sind das auch nicht nur gefomte Bleche, sondern z.T. Verbundwerkstoffe mit variablen Stärken in den Formteilen - am Rand und in belasteten Zonen stärker und in unbeanspruchten Mittelzonen dünner, also eigendlich plastische Objekte 😁 ......

eMKay, kann sich sehr viel plastisch vorstellen 😁 😉

Zitat:

Original geschrieben von [Emkay]

eMKay, kann sich sehr viel plastisch vorstellen 😁 😉

DER plastische Chirurg der Baubranche?! 😉 😁

Gruß
Funky

Ich betrachte sehr VIELE Dinge dreidimensional / komplex..... 🙂

eMkay, dem das Denken nie zu anstrengend ist

PS Das mit den verschiedenen Metallgefügen und deren Beeinflussung durch Temperatur und/oder Walz-/Zugprozesse ist schon hochinteressant .....

Zitat:

Original geschrieben von [Emkay]


popeliger ST37

 

hat da auch jemand in seiner ausbildungszeit an einem u-stahl herumgefeilt?? 😁

thomas, der das gar nicht mochte.........

Deine Antwort
Ähnliche Themen