Unterschiedliche Reifendimensionen und der BC

Opel

Hallo,
also hab meinem Omi jetzt gerade die Winterschuchen angelegt und dabei bin ich jetzt ins grübeln gekommen, weil meine WR kleiner sind als meine SR. Der BC errechnet ja alles mögliche, aber bei unterschiedlichen dimensionen sind die Werte ja auch anders oder woraus errechnet der BC die ganzen Werte?
Selbe is ja auch mit der normalen km anzeige!?
Danke
lg

PS: Kennt jemand ein Programm, bei dem man unseren lieben Omi B virtuell umlackieren, mit anderen Felgen usw. mal individualisieren kann? Freeware wäre gefragt. Danke

20 Antworten

Hi,

Der Momentanverbrauch , kommt vom MSTG .
Die Reichweite , wird über das Wegstreckensignal , den tatsächlichen Tankinhalt , und dem Momentanverbrauch , berechnet .

Aha ok alles klar nur Wegstreckensignal? Kann nichts mit dem Begriff anfangen wenn der nichtsy mit den Reifen zu tun hat!??

Hi,

Das Wegstreckensignal oder auch Tachosignal genannt , wird am linken hinteren Rad ,
durch den Raddrehzahlsensor abgegriffen .

Ok und was wird gemessen? Also welche Umdrehung - die der Achse oder wie?
Danke

Ähnliche Themen

Hi,

Nein , nicht der Achse , 🙂 die Radumdrehungen werden gemessen .

Ja aber damit diese umdrehung eine aussage über die zurückgelegte Strecke geben kann muss der BC eingespeichert haben: 1 Umdrehung entspricht genau sovielen cm. Diese cm angabe ist ja aber bei umterschiedlichen Dimensionen nicht mehr gleich!? Daraus ist ja eben auch meine Frage entstanden.

Du also die Raddrehtahl wird bei den KFZ über den ABS Ring abgegriffen (bei Fahrzeugen mit ABS, ansonsten Tachowelle Getriebe).... Der wie ich huet gesehen habe beim Omi am Diff sitzt... Das heißt vom ABS ring kommt das Drehzahl Signal -> Sprich Tachosignal....

Das heißt du hast wenn du kleinere Schlappen drauf hast auch eine andere Raddrehzahl weil der Reifenabrollumfang sich verkleinert... Das heit du hast nicht mehr den Abrollumfang den das werk vorgibt...

Das is aber nicht schlimm da es laut KBA erlaubt ist im Winter kleinere Reifen zufahren...
Das einzige ist das dein km stand wenn du es genau nimmst nicht mehr stimmt.... Weil du legst ja Indirekt mehr KM zurück weil der Reifen kleiner ist....

Aber wie gesagt das is alles noch legitim, weil KBA keine probleme damit hat....

Nützlicher Tipp...

Wenn dir bei langsamer fahrt das ABS reinhaut liegt es nich an den Sensoren auch nicht am Hydroaggregat.... Sonder schau mal nach dem ABS Ring... der könnte sich lösen -> Problem war Opel Corsa C....

In diesem Sinne

Greetz Jimmy

Na also darauf wollte ich raus, dass die Angaben des BC und der Km stand können ja nciht mehr stimmen. Jetzt is die Frage für mich auf welche Dimension genau ist der BC eingestellt?
Wenn der Tachostand damit auch zusammenhängt stimmt ja eigentlich die Geschwindigkeitsangabe auch nicht mehr sicher?
Mir is klar, dass die Abweichungen keine Welten sind aber interessant wäre dennoch wieviel die Abweichungen ca. sind.

Gesetzlich is hier in AUT sowieso ein spielraum erlaubt (bei mir sind im schein glaub ich 2 oder 3 mögliche dimensionen eingeschrieben.

Danke
lg

Der BC wird entsprechend programmiert.

Wie soll er denn? Der programmiert sich doch nciht selber um!? Bzw. wenn mehrere Möglichkeiten gespeichert sind, wie entscheidet der BC welche einstellung die richtige ist?

Zu meinem PS im Startbeitrag hat bisher noch niemand was gesagt - übersehen oder einfach kein solches Programm bekannt?
Danke

Hi,

@ Kurt

Ich habe da ein Problem die xls zu öffnen . 🙂

@ chnup

Jetzt blick ich solangsam , worauf du hinaus willst .

Der Bordcomputer wird mittels Tech auf den Motor und die Reifen programmiert .

Zur verdeutlichung :

Der Omega B hat am Zahnkranz 48 Zähne .
Das Wegstreckenimpuls beträgt um die 24000 Impulse .
Beim Omega B Vormopf über das MID abzurufen .
Beim Facelift weiß ich nicht .

Der BC weiß , wenn er die 24000 Impulse erhalten hat , ist 1 Km Fahrstrecke zurrückgelegt .
Andere Reifengröße bedeutet zwar die selbe Impulszahl aber der gefahrene Kilometer ist demenstsprechend kürzer oder länger .
Das wird mit der Programmierung ausgeglichen .

Da kann ich nichts dran machen.
Öffne es als XLS Exel 2003.

Hi,

Nichts zu machen , auch nicht mit Import im Excel .

Egal , mich hätten die Werte jetzt nur , in Bezug auf die Simtec 71 interresiert , die anderen Steuerungs und Programmierwerte des Vormopfes sind mir bekannt 🙂

Musste von Excel aus öffnen -> Excel auf -> Datei öffnen-> Ordner wählen-> Alle dateien anzeigen -> Datei auswählen und öffnen -> Fenster mit blablabla mit Ja beantworten -> es ist geöffnet.

Zu der erklärung - ich steh wohl ziemlich auf der Leitung, 1Km bleibt 1 Km es ist nur die Frage ob der BC das richtig errechnet.
Zitat: "Andere Reifengröße bedeutet zwar die selbe Impulszahl aber der gefahrene Kilometer ist demenstsprechend kürzer oder länger ."
Nach diesem Satz hier sagt der BC nach 24000 impulsen immer 1km aber da diese impulse ja nur auf eine bestimmte dimension abgestimmt sind, entsprechen die 24000 impulse bei einer anderen dimension ja nicht mehr 1km. Gut jetzt hat der BC wohl mehrere "möglichkeiten" eingespeichert, aber wie wird jetzt zwischen denen entschieden.

Nebenbei mein omi isn facelift.

Deine Antwort
Ähnliche Themen