Unterschiedliche Ölstandsanzeige
Hallo ins Forum,
mir ist heute aufgefallen, dass die Ölstandsanzeige im NAVI "voll" anzeigt und die Anzeigemöglichkeit im Blinkerhebel auf "3/4 voll" steht.
Kennt Ihr das ? Gibts dafür eine Erklärung ?
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von adhoma
Hallo ins Forum,mir ist heute aufgefallen, dass die Ölstandsanzeige im NAVI "voll" anzeigt und die Anzeigemöglichkeit im Blinkerhebel auf "3/4 voll" steht.
Kennt Ihr das ? Gibts dafür eine Erklärung ?
Bist Du Dir sicher mit den 3/4? Weil wenn im BC alle Balken "an" sind, dann wurde überfüllt. Voll ist sozusagen eins vor max. Anzeige.
Anbei zwei Bilder ... z.b. bei mir sieht es so aus wie auf dem Bild (Farbe) also kurz vor max.
Der Balken im BC steht ebenfalls unter der Max Anzeige.
Steht nun bei dir im Navi wirklich die Anzeige auf Max wie auf dem anderen Bild Nummer 7 ?
gruß
Dann wäre es ja stimmig.
Im BC einen vor voll, also Balken 3/4 grün. Aber warum ist im NAVI unter "Fahrzeuginfo" der Balken dann bei "voll" ganz grün ?
Also ist bei dir im Navi die Anzeige wie auf dem Bild (Nummer 7) ?
Wenn ja gute Frage !! eventuell Anzeige nicht genau ....
Gibt es eigentlich eine Meldung wenn Ölstand über Max ?
Mal schauen ob dazu noch andere Antworten kommen
Mehr kann ich dazu leider auch nicht sagen mir fehlt auch der gute alte Ölstab 🙂
Ähnliche Themen
Ich glaube, ich habe eine andere NAVI-Prof-Version. Bei mir sieht die Anzeige anders aus, weniger unterteilt und ohne die Abbildung der Ölwanne. Meiner ist Bj. 04/2010.
Daher auch meine Aussage 3/4 voll, die Du ja logischerweise nicht nachvollziehen konntest, weil es bei Dir anders aussieht.
Mal sehen, ob sich noch jemand äußert.
Ok das es dort andere Anzeigen gibt ist mir nicht bekannt.
Dachte die Anzeigen im BC und Navi sind bei allen Modellen gleich...
Gruß
Moin! ich habe das selbe Phänomen:
Hatte mich vor Kauf hier schon mal schlau bezüglich der "Gerüchte" um den N52 Motor und Ölverbrauch gemacht. Der VK meinte dazu nur, dass das eigentlich bei BMW kein Thema sei, denn wenn welche in einem Forum über Ölverbrauch schreiben, dann ist das Summe X. Die jenigen, die KEINEN Ölverbrauch haben, unterteile ich mal in Summe Y, die hier das auch reinschreiben, und Summe Z, die das nicht in Foren schreiben.
Eine Ölverbrauchsstatistik a ´la MEldungen in einem Forum ist daher nicht wirklich repräsentativ, soviel dazu.
-
In meinem BC hab ich nach Kauf (soweit ich mich erinnere) alle Teile der Anzeige auf "an" gehabt und Meldung "Ölstand OK" bekommen.
Nach ca. 300 - 400 Km (ich schaute nun nicht täglich rein) war im BC dann ein kleines Kästchen weg. Ich dachte schon "Toll Ölfressermotor" ... Nun bin ich seit dem wieder gute 1000 Km gefahren und der Stand im BC hat sich nicht verändert. Mittlerweile checkte ich den Ölstand dann fast jeden Tag.
Wenn ich in das Navi (habe das Business) bzw. in die Anzeige des Navis gehe und mir den Ölstand da anzeigen lasse, sind alle Lämpchen (bis auf das oberste Teil) an und "Ölstand OK" zeigt er mir an. Das ist nun unverändert so (also kein Ölfresser). Ich denke dass ist normal so. Ich nehme das jedenfalls nun so hin. Gewundert hatte ich mich aber auch.
Allerdings sind das 2 unterschiedlich grafische Darstellungen, wenn das System "Öl 95%" bekommt, zeigt die eine Anzeige eben so und die andere eben so an.
Zitat:
Original geschrieben von Chris_M3
Anbei zwei Bilder ... z.b. bei mir sieht es so aus wie auf dem Bild (Farbe) also kurz vor max.
Der Balken im BC steht ebenfalls unter der Max Anzeige.Steht nun bei dir im Navi wirklich die Anzeige auf Max wie auf dem anderen Bild Nummer 7 ?
gruß
.
Das Bild Nr. 7 zeigt den Ölstand über Maximum: überfüllt (Anzeige orange) - siehe Anlage
Zitat:
Original geschrieben von Jomoto
.Zitat:
Original geschrieben von Chris_M3
Anbei zwei Bilder ... z.b. bei mir sieht es so aus wie auf dem Bild (Farbe) also kurz vor max.
Der Balken im BC steht ebenfalls unter der Max Anzeige.Steht nun bei dir im Navi wirklich die Anzeige auf Max wie auf dem anderen Bild Nummer 7 ?
gruß
Das Bild Nr. 7 zeigt den Ölstand über Maximum: überfüllt (Anzeige orange) - siehe Anlage
Meine Anzeigen sehen nochmal anders aus als Deine beiden abgebildeten Varianten.
Zitat:
Original geschrieben von adhoma
mir ist heute aufgefallen, dass die Ölstandsanzeige im NAVI "voll" anzeigt und die Anzeigemöglichkeit im Blinkerhebel auf "3/4 voll" steht.
Kennt Ihr das ? Gibts dafür eine Erklärung ?
Hallo, Adhoma,
meiner hat die gleiche Anzeige (Balken mit Viertelliter-Intervallen). Deine Entdeckung kann ich aus der Erinnerung bestätigen; ich hatte nur nicht mehr darauf geachtet, weil ich dem keine Bedeutung beigemessen habe, nachdem die Bildschirmanzeige 50 km später derjenigen im Kombiinstrument entsprach. Man steht ja nicht gern als Spinner da. 😛
Jedenfalls werde ich nach deinem Bericht versuchen, die Viertelsprünge in beiden Anzeigen zu beobachten. Hast du sehen können, um wieviele km oder Betriebsstunden die Bildschirmanzeige der im KI hinterhergehumpelt war?
Ich denke, die Signale, die beide Anzeigen bedienen, sind identisch, nur ist die chip-programmierte "Auslöseschwelle" zum nächsten Viertellitersprung - bedingt durch Fertigungstoleranzen - in jedem Anzeigemodul etwas verschieden. Diese Module sind ja keine Hightech-Präzisionsteile, sondern Chinaschrott ökonomisch produziert.
Zitat: "Hast du sehen können, um wieviele km oder Betriebsstunden die Bildschirmanzeige der im KI hinterhergehumpelt war?"
Leider nicht, das viel mir nur zufällig beim Rumspielen auf. Das habe ich nicht gezielt beobachtet.
Ich habe eben bei mir noch mal nachgesehen, bei beiden Anzeigen fehlt ein Kästchen. Also keine unterschiedliche Anzeige.
Hab also Blödsinn geschrieben 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Vampir
Ich habe eben bei mir noch mal nachgesehen, bei beiden Anzeigen fehlt ein Kästchen. Also keine unterschiedliche Anzeige.
Hab also Blödsinn geschrieben 🙂
Es lag mir auch schon in den Fingern zu schreiben, dass das absoluter Quatsch ist.
Für den Ölstand gibt es genau einen Sender: Das Motorsteuergerät. Es sendet den anzuzeigenden Balkenwert (nicht das Ölniveau!) über den CAN-Bus. Das Kombiinstrument und der Navi-Bildschirm machen nichts anderes, als den Wert grafisch darzustellen. So etwas wie "Ungenauigkeiten" oder "Fertigungstoleranzen" gibt es an der Stelle nicht.
Zitat:
Original geschrieben von adhoma
Meine Anzeigen sehen nochmal anders aus als Deine beiden abgebildeten Varianten.Zitat:
Original geschrieben von Jomoto
.
Das Bild Nr. 7 zeigt den Ölstand über Maximum: überfüllt (Anzeige orange) - siehe Anlage
Wie denn? Mach doch bitte mal ein Foto.