1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. VW Motoren
  6. Unterschiede zwischen 1.8T's??

Unterschiede zwischen 1.8T's??

Hallo,
ich fahre einen Golf IV mit der 110KW 1,8T Maschine. Ich würde gerne mal wissen wo genau die Unterschiede zur der Maschine mit 132KW liegen im Bezug auf die gesteigerte Leistung. Vielleicht gibt mir dies ja noch ein paar neue Ideen wie ich aus meinem Wagen etwas mehr Leistung holen kann. Zum Thema Chiptuning hab ich hier mittlerweile schon viel gelesen, bin aber (leider) nicht so überzeugt davon. Habe irgendwie bei der hohen Leistungsteigerung ( sind ja in der Regel so ca. 45PS) Bedenken, dass Motor, Lader und Getriebe doch Schaden dadurch nehmen können auf die Dauer. Das Auto hat zwar erst 56.000KM, möchte es aber auch noch ne Weile fahren ohne ein neues Getriebe brauchen zu müssen. Wäre schön wenn dass hier jemand wüßte oder auch sinnvolle und bezahlbare Alternativen zum chippen hat.
Gruß

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Maisda Maa


Warum soll es Probleme bei der au geben , das Ventil öffnet nur unter Last , im stand ändert sich am Lambda wert nichts auch Co ist gleich geblieben. Der Überdruck vom Turbo wird so in die Atmosphäre geleitet und wird nicht wieder angesaugt die WARME LUFT

Bauarbedingt sollte man aber bei Turbos von VW/Audi kein offenes BOV verwenden; da bei ihnen die Luft, die aus dem BOV entweicht, dafür verwendet wird den Turbo auf Drehzahl zu halten und so ein besseres Ansprechverhalten zu garantieren. Kann dir jeder guter Tuner der BOVs verkauft bestätigen. Ich würde also auf alle Fälle auf ein geschlossenes umrüsten.

Zitat:

Original geschrieben von Maisda Maa


Warum soll es Probleme bei der au geben , das Ventil öffnet nur unter Last , im stand ändert sich am Lambda wert nichts auch Co ist gleich geblieben. Der Überdruck vom Turbo wird so in die Atmosphäre geleitet und wird nicht wieder angesaugt die WARME LUFT

Weil alle 1.8T's einen Luftmassenmesser haben. Der sitzt vor dem Turbo und auch vor dem Ventil. Sieht so aus:

Luffi -> LMM -> Turbo -> Ablassventil -> Motor

Bei Serienventilen wird die Luft vom Ablassventil praktisch bei dem zweiten Pfeil hinter dem LMM und vor dem Turbo wieder eingespeist.
Bei deinem Ventil wird sie einfach nach draussen gepustet.

Jedes mal wenn du schaltest oder vom Gas gehst, geht also Luft verloren. Da diese verlorene Luft aber schon durch den LMM durch ist, hat das Steuergerät schon Benzin dafür eingespritzt. Das heisst dein Motor läuft nach dem Schalten mit viel zu viel Benzin und verliert Leistung.
Man darf solche offenen Ventile nur bei Autos mit LuftMENGENmesser verwenden, nicht bei Autos mit LuftMASSENmesser. Dein Auto wäre mit einem geschlossenen Ventil deutlich schneller und sparsamer.

Probleme mit der AU kann es geben, weil jedes mal nach dem Schalten die Lambdasonde ein völlig falsches Gemisch erkennt und nachregeln muss. Wenn du Pech hast, lernt das Steuergerät daraus und stellt die Einspritzkennfelder um. Wenn jetzt im Stand auf einmal keine Luft verloren geht, kann es sein, dass er zu mager läuft weil das Steuergerät mit einem Ladedruck-Leck gerechnet hat.
Ausserdem könnte dir unverbrannter Sprit den Kat kaputtmachen.

Er schreibt doch, daß er es wegen dem Sound macht. Er muß noch etwas Lehrgeld bezahlen, bevor er sinnvolle Tuningsachen macht.

Gruß
Martin

Tjo, aber so macht er sich auf Dauer sein Auto kaputt. Man darf solche Ventile nicht mit Luftmassenmessern betreiben. Ausserdem kann ich mir nicht vorstellen, dass jemand Geld für Motortuning ausgibt und dann mit einem Ventil wieder alles zur Nichte macht nur damit es schön zischt. Wahrscheinlich steht auch wegen dem Ventil was im Fehlerspeicher. Lambdawert dürfte ziemlich weit daneben liegen.

Das ist so ähnlich als würde man ohne Luftfilter fahren nur weil es sich besser anhört.

Ähnliche Themen

Habe heute meinen Fehlerspeicher ausgelesen und er hat mir in der Motorelektronik folgenden fehler angezeigt: Umluftventil für Turbolader dekekt Sporadisch aufgetretener Fehler.Werde das Ventil nachher wieder ausbauen . Gruss Baloo

genau das, was wir die ganze zeit sagen 😉

take it easy..

Deine Antwort
Ähnliche Themen