Unterschiede T-5 USA / Europa??
Hallo Leute,
kann mir jemand erklären, welche Unterschiede in der Technik und/oder Elektronik es gibt beim Us - und Eu Model vom 850 T-5 bj. 96?
Ich habe einen in Aussicht, da brauch ich noch ein paar infos. Der Händler sagt natürlich, ist alles wie in eu..... aber
Danke
29 Antworten
- Anderes Anschnall-Warn-Relais
- Vordere Blinker haben "Katzenaugen" auf der Seite.
- Evt. andere Federung - Weicher. Zumindest verkaufen die anderen Premiummarken die Autos mit weicherer Federung in den USA.
Evt hast Du Pech, und du hast nur Meilen Anzeige auf dem Tacho.
Ich habe abweichende USA-Schaltpläne für
Akustisches Warnsignal (Sicherheitsgurte und Zündschlüssel)
und
Luftsackanlage
Gruß Michael
Ja, danke das der weicher ist als mein Alter habe ich schon gemerkt. die Fahrenheitanzeige und die Uhr im Bordcomputer konnteich umstellen. der Tacho hat ne km skala mit drin.
Was anders ist: Die roten anschnallkontrollen gehen nicht ? Aber wenn die Fahrertür offen ist und der Schlüssel steckt ertönt ein schmeichelnder Gong. Und die ZV ist anders. beim öffnen mit der FB geht erst nur die Fahrertür auf. dann nochmal drücken und die anderen Türen öffnen.
Die Tankanzeige ist auch in Gallonen, da passen 18 rein. Ist toll beim tanken, nur der Tankwart glaubt mir nicht wenn ich sagen 18 habe ich getankt🙂😉
und er hat 2 Lambda Sonden eine vor dem kat eine dahinter.
@eigen 2:
vielleicht kannst du mir die Pläne mal schicken danke
tino
Schaltplan Nr 1
Ähnliche Themen
und Nr 2
Das Bauteileverzeichnis hat gefühlte 2 Mio Seiten, wenn du nicht zurechtkommst, dann melde dich. Ich schreibe dann welches Teil zur genannten Nummer gehört
Dann sieht Dein Tacho wohl so aus 🙂
http://j39t.img-up.net/IMGAGE3jisb.jpg
Hatte ich auch mal, einen 850R Automatik in US-Ausführung.....hab den damals verkauft, weil es legal nicht möglich war den auf Euro 2 zu bekommen 🙁
Wie man sieht geht die km/h-Skala übrigens nicht so weit wie bei unseren Europäern - ich hab den leichten Verdacht, dass die Ami-Kisten abgeregelt sind.
Könnte auch erklären, warum eine zeitlang Euro-Steuergeräte da drüben schwer in mode waren.
Dachte zuerst, dass der Tacho gleich ist wie bei mir..
Aber meiner hoert bei 160 Meilen auf.
Resp. 240 km/h, weil fuers "260 km/h" kein Platz mehr ist..
http://picasaweb.google.com/.../VolvoV70R#5388350391962466642
Danke erstmal für die Schaltpläne,
das mit eur 2 habe ich nicht weiter verfolgt, weil die die automatik volvos einfach vergessen haben bei der freigabe. hatte mal einen 20 v 2,5, da war es so und beim t-5 automatik ist es auch so, schade aber dass ist deutsche gründlichkeit🙂
Ich könnte mir vorstellen, dass er kleinere Bremsen hat, bzw. sie nicht so leistungsfähig sein könnten, da man in den Staaten nicht so schnell fahren darf. Ist zumindest bei vielen anderen Fahrzeugen so.
noch kleiner als 15" geht nicht 😉
Zitat:
Ich habe abweichende USA-Schaltpläne für
Akustisches Warnsignal (Sicherheitsgurte und Zündschlüssel)
und
Luftsackanlage
Gruß Michael
Ich hab' mir das "Ami-Gong-Relais" reingemacht. Unterschied: Wer sich nicht anschnallt, wird wird nur ca. 6-7 Sekunden lang akustisch gewarnt, dann ist Ruhe. (Finde ich gut bei Manövern, wo der Gurt eher hinderlich ist).
Ausserdem ertönt der Gong auch, wenn der Fahrer aussteigt und den Schlüssel stecken lässt.
Ich hab' mir das "Ami-Gong-Relais" reingemacht. Unterschied: Wer sich nicht anschnallt, wird wird nur ca. 6-7 Sekunden lang akustisch gewarnt, dann ist Ruhe. (Finde ich gut bei Manövern, wo der Gurt eher hinderlich ist).
Ausserdem ertönt der Gong auch, wenn der Fahrer aussteigt und den Schlüssel stecken lässt.Moin Kunzs, haste das bei deinem MJ00 erledigt?
Wo haste das Teil günstig herbekommen, und wie/wo verbaut?
Gruß
das relais gibs auf ebay und wird mE nur gegen das vorhandene getauscht.
mfg
stuntmaennchen, der das "deutsche" relais total toll findet