Unterschiede Motor 850 20V und T5
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage. Und zwar wird wohl alsbald mal die Maschine von meinem Knut (850 T5 166KW) das zeitliche segnen. Leider sind die 166KW ja mit wenig KM kaum zu bekommen. 125 KW-Maschinen dagegen schon.
Nun habe ich gesehen, dass die 166KW Maschine auch ein 20V ist.
Meine Frage ist nun, kann ich die 125KW Maschine auch einbauen und sozusagen "einfach" den Turbo anbauen oder gibt es da grosse Unterschiede zwischen den beiden Motoren?
Alternativ: Gibt es gute und günstige Quellen für die 166KW-Maschine als ATM? Wenn ja wo und wo liegen die Preise in etwa.
Vielen Dank für die Antworten
Gruß
Tom
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
Gaaaaanz oben steht 125 KW, und das ist nunmal ein Sauger😉
Aha, also ich für meinen Teil lese das er einen 166kW T-5 besitzt, was auch in seiner Signatur steht, und fragt ob er einen 125kW Motor einbauen kann, aber vielleicht hat bei mir die Fähigkeit des Lesens nachgelassen... am besten wir warten bis der Themenstarter sich selbst wieder meldet. Dann klärt sich die Verwirrung, die durch ein paar Spaßvögel gestiftet wurde, ja hoffentlich auf.
Zitat:
Original geschrieben von chrischi65
Aha, also ich für meinen Teil lese das er einen 166kW T-5 besitzt, was auch in seiner Signatur steht, und fragt ob er einen 125kW Motor einbauen kann, aber vielleicht hat bei mir die Fähigkeit des Lesens nachgelassen... am besten wir warten bis der Themenstarter sich selbst wieder meldet. Dann klärt sich die Verwirrung, die durch ein paar Spaßvögel gestiftet wurde, ja hoffentlich auf.Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
Gaaaaanz oben steht 125 KW, und das ist nunmal ein Sauger😉
Aaaaalso: Ich habe einen 166KW T5 (wie es ja auch in der Signatur steht). Ich wollte nur wissen, ob ich stattdessen einen 125 KW-Motor einbauen kann. Alles andere wäre ja auch Unsinn gell - Wenn ich einen 125 KW Altelch hätte bräuchte ich nicht fragen ob ich einen 125 KW Motor einbauen kann :-)
Also streitet Euch nicht weiter und seid lieb zueinander :-)
Schön das ich nun weiß das ich der lateinischen Buchstaben und arabischen Zahlen doch noch mächtig bin...
:-)
Gerne. Kein Problem.
Ich stehe jetzt vor der Entscheidung, entweder Alt-Knut hergeben und einen anderen Alt-Knut kaufen oder die Maschine so lange mit Blaurauch fahren bis der Motor platt ist und dann die Maschine samt Turbo raushauen und gegen eine ATM ersetzen.
Ich tendiere ja zu zweiterer Lösung, da der Rest von Knut noch super in Schuss ist und man ja nie weiss was man wieder bekommt.
Was denkt Ihr denn dazu?
Ähnliche Themen
Für €1660.- hättest du dir auch einen 99er Allrad-Turbo mit 139tkm von der Luxembourger Feuerwehr holen können - und deine Rücksitze bzw. Kofferraumverkleidungen hinten reinbauen.
Wäre ideal gewesen, und sieht auch noch cool aus.
Ich hätte mir den sofort gekauft (ist sowieso bei mir ums Eck), wenn ich nicht solche Platzprobleme hätte: Habe schon fast 10 Fahrzeuge... 🙄
Der Motorumbauaufwand wäre mir zu groß - egal ob Gleichmotor (kaum zu bekommen) oder auf Sauger Umfrickeln (das ist wohl Schwachfug hoch zehn, und noch viel aufwendiger). Viel zu viel Akt für so ein altes Auto mit bereits 270tkm und 16 Jahre auf dem Buckel...
Richtig,der Zeitwert eines 850 mit dem Kilometerstand dürfte zwischen 1500 und 2000 Euro liegen,daher würde sich eine großer Umbau wohl kaum lohnen,zumal ja auch wieder alles umgetragen werden muß und auch die Euronormen eingehalten werden müßen.
Martin
Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
Richtig,der Zeitwert eines 850 mit dem Kilometerstand dürfte zwischen 1500 und 2000 Euro liegen,daher würde sich eine großer Umbau wohl kaum lohnen,zumal ja auch wieder alles umgetragen werden muß und auch die Euronormen eingehalten werden müßen.
Martin
Eben.
Abf*ckpräme €2500 abholen, einen neuen €4999.- netto Fiat Panda für die Frau / Sohn / Tochter / Nachbar gekauft, und einen 96er 850 günstig geschossen.
Vor dem Abwracken die gute Austattung umbauen, so viel Teile wie möglich auf Vorrat legen, und ab in die Presse mit dem Nordhirsch...
Traurig, aber so isses numal am wirtschaftlichsten. Sammlerwagen haben andere Vorraussetzungen.
Zitat:
Original geschrieben von knutderelch
:-)Gerne. Kein Problem.
Ich stehe jetzt vor der Entscheidung, entweder Alt-Knut hergeben und einen anderen Alt-Knut kaufen oder die Maschine so lange mit Blaurauch fahren bis der Motor platt ist und dann die Maschine samt Turbo raushauen und gegen eine ATM ersetzen.
Ich tendiere ja zu zweiterer Lösung, da der Rest von Knut noch super in Schuss ist und man ja nie weiss was man wieder bekommt.Was denkt Ihr denn dazu?
Generell sehe ich auch keinen Sinn in einer Motortauschaktion (und schon gar nicht in einem Umbau auf Saugmotor) wenn man nicht selber schraubt und ich gehe jetzt mal davon aus das Du es nicht tust...allerdings weißt Du ja gar nicht genau warum es blau raucht? Turbo?
Zitat:
Original geschrieben von cmram
Der T5 hat zudem nur 2.3L und somit hat der ganze Motorblock grössere Kühlläufe.
Der 20V LPT Motor den du ja hast, (der hat ja schon einen Turbo oder?) hat 2,5L.
um das ganze nochmal richtigzustellen und das abzuschließen:
die frage nach dem turbo von cmram bezog sich auf den 125kw-motor (obwohl 20V LPT in dem zusammenhang falsch ist, denn es ist ja nur ein sauger), demnach sind T5-Powers und meine antworten durchaus richtig...
so, nun kann ich beruhigt schlafen 😉
Zitat:
Original geschrieben von stuntmaennchen
um das ganze nochmal richtigzustellen und das abzuschließen:Zitat:
Original geschrieben von cmram
Der T5 hat zudem nur 2.3L und somit hat der ganze Motorblock grössere Kühlläufe.
Der 20V LPT Motor den du ja hast, (der hat ja schon einen Turbo oder?) hat 2,5L.
die frage nach dem turbo von cmram bezog sich auf den 125kw-motor (obwohl 20V LPT in dem zusammenhang falsch ist, denn es ist ja nur ein sauger), demnach sind T5-Powers und meine antworten durchaus richtig...so, nun kann ich beruhigt schlafen 😉
Häh? Was gibts denn da richtigzustellen?? Und was hat cmram damit zu tun? Es geht um den Wagen von knutderelch. Ihr habt behauptet das er einen Sauger hat, hat er aber nicht...
ok, is wurscht..
stimmt auch wieder...