Unterschiede Beschleunigung 0-100/VMAX MT/6G

24 Antworten
Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen,

stehe aktuell kurz vor der Bestellung eines neuen Firmenwagens. Fahre aktuell nen 2010er A4 2.0TDI und wollte auch selbigen wieder als FL bestellen.
Jetzt hab ich mir die Technischen Daten von unterschiedlichen Motorisierungen und Getrieben mal genauer angeschaut und bin doch ein wenig verwundert:

A4 2.0TDI 177PS 6-Gang 230km/h 8,2s
A4 2.0TDI 177PS MultiTr. 222km/h 7,9s
A4 3.0TDI 204PS 6-Gang 244km/h 7,7s
A4 3.0TDI 204PS MultiTr. 235km/h 7,1s

Eigentlich wollte ich unbedingt wieder Automatik wie in meiem BMW haben da der "Zwischenfirmenwagen" aktuell keine hat. Nur der Reiz zum 3.0TDI zu greifen ist auch groß.
Warum ist der Unterschied gegenüber Handschaltung und Automatik beim 2.0TDI nur 0,3s und beim 3.0TDI gleich 0,6s von 0-100 ? Bis auf die Endgeschwindigkeit dürften sich der 177er und 204ps somit in der Grundbeschleunigung nicht viel geben oder ?

Hat wer Erfahrung mit den unterschiedlichen Motoren und Getrieben ?

Vielen Dank

PS: meine aktuelle Wunschkonfig AC7YU4L7 --> irgendwer Einwände 😉 ?

Beste Antwort im Thema

Der Anfahrassistet macht bei der MT in jedem Fall Sinn. Wenn man beispielsweise in einem Tiefgaragenstellplatz mit Gefälle steht, ist die MT gewöhnungsbedürftig. Das Getriebe ist insbesondere anfangs schwer zu dosieren - sie reagiert beim Ausparken zunächst zäh, dann aber schießt man aus der Lücke. Wenn man dann - überrascht - vom Gas geht und kurz stehen bleibt, sollt man zurück beim erneuten Gas geben.

Wenn man den Umgang mit der MT mal gewohnt gut, gibt's hinsichtlich Fahrkomfort kein besseres Getriebe...

Wutzl

24 weitere Antworten
24 Antworten

youtube

der Kerl kann gut schalten... (Wie geht das mit dem Timer?)
https://www.youtube.com/watch?v=Apq0TNACWRQ

s-tronic - dreht zu lange oben aus, normal sollte die bei 4500 schalten...
https://www.youtube.com/watch?v=FU5vfY1E0WM

Ich selber mache keinen Test . Die beste Performance gibt es nur mit aktivierter Launch-Control -> einen Tritt ins Getriebe und in den Rücken gibt es gratis dazu...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beschleunigung 0-100 km/h 3.0 TDI Quattro' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von bernharde


der Kerl kann gut schalten... (Wie geht das mit dem Timer?)
https://www.youtube.com/watch?v=Apq0TNACWRQ

das habe ich gemeint indem ich oben real & ehrlich geschrieben habe. Solche Bergab-Beschleunigungen bringen keine Punkte.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beschleunigung 0-100 km/h 3.0 TDI Quattro' überführt.]

Wenn mir einer sagt, wie das mit dem Timer geht, dann mache ich einen Test ohne Launch-Control...Steht das Handbuch?

Ich selber weiß, dass es große Unterschiede zwischen den einzelnen Autos mit 3.0 TDI gibt. Ich bin mal einen 2008-er gefahren, der kann mir recht lahm vor, ein anderer (2010er) ging schon viel besser. Meiner geht wirklich sehr gut und mit Launch-Control ist der Hammer...

Edit: zum Video: kann schon sein, aber er hat sehr gut geschaltet, während im anderen Video die Automatik nicht optimal schaltet - oben zu lange ausdreht, da ist die Luft raus.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beschleunigung 0-100 km/h 3.0 TDI Quattro' überführt.]

Wie das mit dem Timer geht, habe ich auch noch nicht rausgefunden. Ich bekomme noch nicht mal die Werte des Rundenzählers resettet 😕

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beschleunigung 0-100 km/h 3.0 TDI Quattro' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von VariTDI150PD


Wie das mit dem Timer geht, habe ich auch noch nicht rausgefunden ...

Ich vermute mal, der hat einfach am Anfang und dann bei 100 km/h den Taster gedrückt ...

PS: der Kollege im Video mit der Automatik war wohl nicht mal angeschnallt - die Warnlampe blinkt ja die ganze Zeit ...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beschleunigung 0-100 km/h 3.0 TDI Quattro' überführt.]

So ich habe jetzt mal selbst gemessen...

2. Messungen von 0-100 auf ebener Straße mit kleiner Kurve ohne Launch-Control und 245/40/18-er
- einmal 6,1s
- einmal 6,3s

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beschleunigung 0-100 km/h 3.0 TDI Quattro' überführt.]

der Erste mit Werten. Super, danke dir! Mit was hast du gemessen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beschleunigung 0-100 km/h 3.0 TDI Quattro' überführt.]

Per Video und Moviemaker 🙂

Vielleicht mach ich irgendwann auch die 60-100 bzw. 80-120 Messungen. Da ist er echt fix.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beschleunigung 0-100 km/h 3.0 TDI Quattro' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen