Unterschiede baujahr 2015 und 2017 7er G11 + ein paar Fragen

BMW 7er/i7 G11/G12

Hallo liebes Forum,

Ich werde mir wahrscheinlich einen 7er in der nächsten Zeit zulegen. 730 (x) d
Jedoch sind da ein paar Fragen offen.
1)
Gib es eigentlich erwähnenswerte Unterschiede zwischen dem Baujahr 2015 und 2017?
Ich habr einen x5 F15 und bei dem gibt es ab mitte 2016 ein paar änderungen und verbesserungen. (Touch navi usw)
2)
Was mich noch interessiert ist das (fernlicht) laserlight.. Gibt es da unterschiede zum LED?

3)
Haben alle 7er ein luftfahrwerk?

Gibt es sachen die gerne kaputt geheh auf die ich achten soll??
Vielen dank!

Lg aus österreich

22 Antworten

Zitat:

@Wyatt5812 schrieb am 28. Juni 2020 um 15:32:47 Uhr:


@Duks

Warum sollte man auf der Autobahn mit Fernlicht und ausgeschaltetem Fernlichtassistenten rumfahren - um selbst andauernd Ein- und Auszuschalten ?

Im übrigen bleiben ja selbst bei Gegenverkehr oder einem vorausfahrenden Auto große Teile des Fernlichts an und leuchten z.B. Schilder oder den Seitenstreifen perfekt aus - warum darauf verzichten ?

Beim LCI bleibt der übrigens nach einmaligen Einschalten an, dadurch nutze ich dieses erheblich bessere Licht viel häufiger.

Rein interesse halber gefragt.. beim X habe ich ab und zu das problem mit den LKW‘s da dreht er das fernlich einfach nicht ab

@Duks
Solange die LKWs noch zusätzliche Positionslichter auf dem Führerhaus haben gibt es keine Probleme mit dem Fernlicht Assistenten auf der Gegenspur der Autobahn, auf Landstraßen sowieso nicht, und mit PKWs ohnehin nie.

Okay dann war es immer drin

Ich sehe die entscheidung wird nicht leicht hehe 🙂

Ähnliche Themen

@Duks
Wenn Du es nicht so eilig hast warte doch noch ein halbes Jahr bis die LCI Preise bei Gebrauchten runtergehen - die ersten sind dann auch schon fast 2 Jahre alt.

Das ist wirklich ein ganz anderes, in vielen Details besseres Fahrzeug, das kann ich Dir aus eigener Erfahrung sagen.

Nachtrag :
Ich war gerade mal auf Mobile.de - der Preisunterschied zwischen G11 730d Pre-LCI und LCI liegt bei ca. 14-16 k€, wobei die LCI auch immer viel weniger gelaufen haben.

Zitat:

@Wyatt5812 schrieb am 28. Juni 2020 um 18:12:55 Uhr:


@Duks
Wenn Du es nicht so eilig hast warte doch noch ein halbes Jahr bis die LCI Preise bei Gebrauchten runtergehen - die ersten sind dann auch schon fast 2 Jahre alt.

Das ist wirklich ein ganz anderes, in vielen Details besseres Fahrzeug, das kann ich Dir aus eigener Erfahrung sagen.

Nachtrag :
Ich war gerade mal auf Mobile.de - der Preisunterschied zwischen G11 730d Pre-LCI und LCI liegt bei ca. 14-16 k€, wobei die LCI auch immer viel weniger gelaufen haben.

An das habe ich auch schon gedacht.. vielleicht meinen X einfach noch ein halbes jahr fahren und im märz april nächstes jahr ein facelift holen.. ich werde es mir genau durchrechnen - hier bei uns in österreich krieg ich ein pre-lci um 50.000€ bis 80.000km
Die lci kosten ab 82.000 aufwärts (mit ma paket usw)🙄

@Duks
Eventuell lohnt sich ja sogar ein Import aus Deutschland, keine Ahnung wie das mit den Steuern aussieht, aber die LCI liegen hier jetzt schon bei 60-64 k€, mit 8.000-20.000 km, und die Pre-LCI bei 45 k€, mit 35.000 - 65.000 km gelaufen.

Zitat:

@Wyatt5812 schrieb am 28. Juni 2020 um 22:05:21 Uhr:


@Duks
Eventuell lohnt sich ja sogar ein Import aus Deutschland, keine Ahnung wie das mit den Steuern aussieht, aber die LCI liegen hier jetzt schon bei 60-64 k€, mit 8.000-20.000 km, und die Pre-LCI bei 45 k€, mit 35.000 - 65.000 km gelaufen.

Ja habe heute ein wenig bei mobile reingeguckt.. werde mal schauen.. zuerst muss ich den X loswerden das wird sicher ein bisschen zeit in anspruch nehmen. Wenn das zu lange dauern sollte dann werde ich wohl wirklich bis zum winter warten (da sind die preise dann auch um einiges tiefer)

Deine Antwort
Ähnliche Themen