Unterschiede 8V und 16V Motorblöcke?
Hallo!
Kennt jemand die Unterschiede zwischen den 2 Liter Motorblöcken der 8V-Aggregate (2E, ADY, etc.) und der 16V-Aggregate (9A, ABF)?
Grüße,
Flo
37 Antworten
erkennen tust du das am Gußdatum bzw. an der Serienummer und die steht aufn Kopf. Man müßte jemand haben der bei VW auf solche daten zugriff hat.
Was meine These stützt das es den "KR" Kopf nicht mehr als ersatzteil gibt sondern leglich den PL. das scheint aber schon seit einiger Zeit so zu sein. Mich hat eigentlich das erst drauf gebracht das es nicht Motorabhängig ist.
Ich war auch voher der festen Überzeugung das der KR wohl einen anderen Kopf als der PL hat.
die teilenummer vom kr kopf fängt mit 027 an, die möchte ich mal auf nem pl sehen 🙂
Hi,
ich dachte, der KR und PL Kopf sind vom Gehäuse her gleich, der Hauptunterschied liegt an den Nockenwellen(?)
Hat VW nicht dieses Baukastenprinzip? Die 8V Z-Köpfe vom 1,8er GTI, 90PS Golf und dem Einser Cabrio mit 98PS sind doch vom Gehäuse her auch gleich, oder sind die tatsächlich alle unterschiedlich??
Na sowas...;-)
Pascal
KR hat grössere Kanale also der mittelsteg zwischen den 2Kanälen eines Zyl. ist dünner.Ausserdem haben die NW andere Gradzahlen...
@19e-9a
also ist der 9a sozusagen ein aufgebohrter 1.8l???
MfG Basti
Ähnliche Themen
hi , was brauch ich da alles um denn umbau zu machen ( 2.0l 8v auf 2.0l 16v9) und hab ich dann volle 150 ps ?
Zitat:
Original geschrieben von Cabrioracer-Tr
Hi,
ich dachte, der KR und PL Kopf sind vom Gehäuse her gleich, der Hauptunterschied liegt an den Nockenwellen(?)
Hat VW nicht dieses Baukastenprinzip? Die 8V Z-Köpfe vom 1,8er GTI, 90PS Golf und dem Einser Cabrio mit 98PS sind doch vom Gehäuse her auch gleich, oder sind die tatsächlich alle unterschiedlich??
Na sowas...;-)
Pascal
die kurbelgehäuseentlüftung is bei 8v und 16V anders
das ja ma wieder ein lustiger thread!!! 😁
Zitat:
warum sollte ich unwahrheiten verbreiten,worin liegt dein Problem 2l 8v und der 2l 16v ,haben jeweils alle den gleichen hub und die gleiche bohrung
dann sag ich jetzt ma was: der 1.8T und die TDIs haben auch den gleichen block
Hi,
wenn wir das jetzt so runterbrechen, sind wir bald bei,
"Alle blöcke sind gleich, weil alle aus Metall sind..."
mfg,
christian
Zitat:
Original geschrieben von Leinad78
die teilenummer vom kr kopf fängt mit 027 an, die möchte ich mal auf nem pl sehen 🙂
und? mir ist schon klar das das zwei verschiedene Bauteile sind
und wo ist dann das problem? es gibt keine identischen bauteile mit 2 verschiedenen nummern bei vw
ich hab nie behauptet das die teile identisch sind oder? KR-Kopf wurde eingestellt dafür kam der PL kopf in die puschen
Die Blöcke sind aus nem einfachen Grund annähernd ident, bzw. bei gewissen Komponenten die Teilenummern....
Der 8V wurde von VW in ca zwei Jahren entwickelt, stück für stück... und NACHTRÄGLICH wurde dann von VW selbst der 16V-Kopf binnen weniger Monate auf den selben Motor "raufgeschnitzt" um Konkurrenzfähig zu bleiben.... War damals ausschliesslich Imagehalber um Audi und Opel einen Schuss ins Knie zu verpassen....
Rein von der Logik her wenn man ein wenig drüber nachdenkt, warum zwei Blöcke entwickeln wenn einer reicht?......
Lg
Zitat:
enn wir das jetzt so runterbrechen, sind wir bald bei,
würdest du wissen, dass es sich bei den genannten blöcken um den 827er handelt, würdest du nich so nen kommentar von dir geben...
@chris974
Schön das auch du weißt das es 827er sind....
Die TDI´s sind in den höheren Leistungsstufen aus anderen Legierungen hergestellt.
Somit eben nicht die selben.
mfg,
christian
Wenn die Blöcke alle gleich wären würden ja die Autos mit wenig PS fast nie einen Motorschaden haben(Pleul usw)und die Autos mit viel PS und dem selben Block hätten ständig irgentwelche Schäden und da dies nicht der Fall ist können die Blöcke auch nicht zu 100% gleich sein würde ich sagen.So wäre jetzt meine Überlegung rein vom Sachverstand her.