Unterschied zwischen Golf 3 TDI GTI & nur TDI (beide 110PS) ???
Leute habt ihr vielleicht ahnung wo der Unterschied bei beiden ist?! wollte mir einen für die Nordschleife zulegen... kenne aber den Unterschied nicht! was würdet ihr empfehlen??? was ist die bessere Wahl??? 😕
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Golf66ru
... wollte mir einen für die Nordschleife zulegen... was ist die bessere Wahl??? 😕
Willst Du auf der Nordschleife etwa Durchzugsrekorde aufstellen ?
Wahrscheinlich willst Du möglichst schnell unterwegs sein, aber im Bereich der
höchsten Leistung (4150 U/min beim 110 PS-ler) fährt sich der AFN nicht
besonders beeindruckend.
Und ein gechippter geht
bei dieser Fahrweisesowieso schnell kaputt.
Also nach meiner bescheidenen Meinung ist das ein kompletter Blödsinn, oder
sagen wir eher traurig, weil es an den Entwurfszielen des Motors vorbei geht.
Starker Durchzug, thermische Gesundheit und unerreichte Sparsamkeit
bei hohen Durchschnittstempi, legendäre Langlebigkeit bei einigermaßen fairer
Behandlung - durch diese Eigenschaften ist der AFN berühmt geworden.
Und dann soll der auf die Nordschleife, was soll der da ? 😠
vwgolf_1984 hats gesagt. Ein 2,0 16V kann das besser und ist da auch viel
schneller ...
Grüße Klaus
123 Antworten
Also, dann will ich auch mal was dazu schreiben.
Ich war auch schon öfteres mit meinem 4er TDI auf der Schleife. Abgesehen davon, das du die Bremsen ratz fatz verzogen hast, dein Turbo bei den Drehzahlorgien versucht Luft in den Brennraum zu pusten damit aus dem Dingen überhaupt noch was in Vorwärtsbewegung gelangt, und dein Reifenhändler sowie die Tanke an der Zufahrt sich über dich freut, mach es mit nem TDI über die Schleife einfach kein Spaß und keinen Sinn. Gerade wenn es darum geht am Limit zu fahren.
Und glaub mir ein 3er GTI TDI fährt mir nicht davon, obwohl ich nur 90PS habe. Aber dank VTG Lader schaft es meiner noch jenseits von 4000U/min Luft in den Brennraum zu drücken.
Auf der Schleife brauchst du kein Drehmoment und Durchzug. Was man auf der Schleife braucht, ist Leistung und Drehzahl.
Und glaub mir, ich bin schon öfteres über die Schleife gefahren. Mit verschiedenen Autos. Alles unter 150PS kannst getroßt in de Tonne tretten.
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Also, dann will ich auch mal was dazu schreiben.Ich war auch schon öfteres mit meinem 4er TDI auf der Schleife. Abgesehen davon, das du die Bremsen ratz fatz verzogen hast, dein Turbo bei den Drehzahlorgien versucht Luft in den Brennraum zu pusten damit aus dem Dingen überhaupt noch was in Vorwärtsbewegung gelangt, und dein Reifenhändler sowie die Tanke an der Zufahrt sich über dich freut, mach es mit nem TDI über die Schleife einfach kein Spaß und keinen Sinn. Gerade wenn es darum geht am Limit zu fahren.
Und glaub mir ein 3er GTI TDI fährt mir nicht davon, obwohl ich nur 90PS habe. Aber dank VTG Lader schaft es meiner noch jenseits von 4000U/min Luft in den Brennraum zu drücken.
Auf der Schleife brauchst du kein Drehmoment und Durchzug. Was man auf der Schleife braucht, ist Leistung und Drehzahl.
Und glaub mir, ich bin schon öfteres über die Schleife gefahren. Mit verschiedenen Autos. Alles unter 150PS kannst getroßt in de Tonne tretten.
Hör mal, ich will da keine Geschwindigkeits-Rekorde aufstellen! ich will nur aus der Kurve heraus schnell beschleunigen können und wenns berg auf geht, nicht 10 mal runterschalten zu müssen wie man es von einem benziner gewohnt ist! und der tankwart freut sich eher über deinen benziner! weil er locker das doppelte auf der schleife verbraucht! und du willst mir sagen das ein GTI mit 115 PS eine chance hat gegen einen 110 PS TDI ?!
Zitat:
und du willst mir sagen das ein GTI mit 115 PS eine chance hat gegen einen 110 PS TDI ?!
aber ja klar sicher! Guck dir doch mal die beschleunigungsdaten an🙂
Der AFN wäre wahrscheinlich nur dann auf der nordschleife schneller wenn mann dort ohne runterzuschalten durchgehend im 5ten gang fahren müsste😁
ansonnsten wenn du nur ab und zu da rumgurken möchtest und sonnst nen sparsamen flotten diesel möchtest kauf den doch.
Also als ich von meinem 1.8 90ps in 110ps TDI umgestiegen bin fand ich den klasse!
Ich bin übriges nicht Diesel begeistert.
Haben eine V6 2.5 TDI, der ist trotz 150PS nicht viel schneller als mein 3er GTI mit 115PS, 0-100.
Okay, Druck hat der schon mit 320nm, aber dafür unter 1500upm ein Turboloch und man muss immer gleich wieder schalten.
Dann hat mein Kumpel einen Golf 3 90PS TDI, dem fahre ich mit dem 115PS sowas von davon. Nix da mit 90PS Diesel am "kleinen" GTI dranbleiben.
Gestern hatte ich einen 1.9l TDI Skodia Fabia mit 100PS und ich fand auch der ging ein gutes Stück schlechter als mein GTI, wenn man den Benziner dreht sieht der kein Land.
Warum soll der 110PS AFN so toll sein?
0-100 schlechter als ein 115PS GTI, Weniger Vmax als 115PS GTI, Rußschleuder mit roter Plakete und ordentlich Steuer und Versicherungsprämie.
Habe echt mit dem Gedanken gespielt mir so einen AFN zu holen weil ich grad extrem viel fahre, man bekommt die echt grad auch günstig (Umweltzonen etc.) aber nun rüste ich lieber meinen GTI auf Gas um.
Sorry, war bisschen Off-Topic.
Klar ist ein 115PS Benziner nicht sportlich zu heutigen verhältnissen, "zügig fahren" kann ich damit aber.
Aber ein Diesel auf der Nordschleifen, ich glaub da würde ich lieber den ollen 115PS GTI nehmen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von vip hans
aber ja klar sicher! Guck dir doch mal die beschleunigungsdaten an🙂Zitat:
und du willst mir sagen das ein GTI mit 115 PS eine chance hat gegen einen 110 PS TDI ?!
Der AFN wäre wahrscheinlich nur dann auf der nordschleife schneller wenn mann dort ohne runterzuschalten durchgehend im 5ten gang fahren müsste😁ansonnsten wenn du nur ab und zu da rumgurken möchtest und sonnst nen sparsamen flotten diesel möchtest kauf den doch.
Also als ich von meinem 1.8 90ps in 110ps TDI umgestiegen bin fand ich den klasse!
- und einen benziner kannst du nach 200tkm in die tonne kloppen... was beim diesel nicht der fall ist. wie gesagt, ich will kostengünstig ab und zu zur nordschleife fahren, und nicht mit einem m3 rennen liefern... da fehlt mir auch das nötige kleingeld dazu
Meine Empfehlung für die Nordschleife:
Ein 93er 16V GTI mit 150PS, wenig Austattung, den noch gewichtsreduzieren etc. und man hat sicher mehr Spass wie mit jedem Diesel.
Zitat:
- Haben eine V6 2.5 TDI, der ist trotz 150PS nicht viel schneller als mein 3er GTI mit 115PS, 0-100.
Redest du jetzt von einem A4 o. A6 ?? V6 ist auch um einiges schwerer als so ein GTI...
Zitat:
Also da kennst die GTI Motoren aber schlecht. Die musst schon völlig vergewaltigen, dass die nach 200tkm kaputt sind.
Zitat:
Original geschrieben von Golf66ru
[ und einen benziner kannst du nach 200tkm in die tonne kloppen... was beim diesel nicht der fall ist. wie gesagt, ich will kostengünstig ab und zu zur nordschleife fahren, und nicht mit einem m3 rennen liefern... da fehlt mir auch das nötige kleingeld dazu
Ne das ist falsch, bei richtiger pflege fährst du den Benziner genau solange wie den Diesel.
Und der AFN den du kaufen möchtest hält leider nicht so lange wie ein GTI weil der Turbolader vorher kapput geht
sorry kumpel😉
Zitat:
Original geschrieben von vip hans
Ne das ist falsch, bei richtiger pflege fährst du den Benziner genau solange wie den Diesel.Zitat:
Original geschrieben von Golf66ru
[ und einen benziner kannst du nach 200tkm in die tonne kloppen... was beim diesel nicht der fall ist. wie gesagt, ich will kostengünstig ab und zu zur nordschleife fahren, und nicht mit einem m3 rennen liefern... da fehlt mir auch das nötige kleingeld dazu
Und der AFN den du kaufen möchtest hält leider nicht so lange wie ein GTI weil der Turbolader vorher kapput geht
sorry kumpel😉
woher holst du nur immer deine "weisheiten"??😕
woher holst du nur immer deine "weisheiten"??😕
aus dem finger😛😁
nee, mal ernsthaft..wieso verbreitest du sowas denn einfach? ohne zu wissen, ob das nun stimmt oder nicht..
😕
hab ich überhaupt kein verständnis für..es gibt nämlich sonst wieder mind. 10 leute die das von dir lesen, es auch nicht besser wisse, es daher einfach glauben und es dann ebenfalls weitererzählen..
und schon ist der AFN für viele leute ein motor, der nicht lange hält bzw dessen lader..
ok ok der AFN ist ein sehr, sehr guter motor, sehr sparsam und durchzugstark (ganz andere liga als mein gt)
Das mit der roten umweltplakette ist nur ergärlich
Und wenn der gepflegt wird und kalt nicht getreten wird hällt er lange!
Weiss nur nicht wieso golf66ru schrieb das mann den benziner nach 200tkm wegschmeissen kann.
Das war nur ne antwort drauf, mehr nicht🙂
Ich weiss gar nicht was hier alle um des Kaisers Bart diskutieren - der TE will nen GTI TDI fahren oder nen normalen TDI mit 110 PS evtl. mit Chip.
Damit ab und an mal auf der Schleife durch die Kurven fegen - welche Autos der Rest der Motortalker für geeigneter - schneller - langsamer oder sonstwas findet ist ihm doch WURSCHT.
Im Gegensatz zu vielen hier hat er eine ENTSCHEIDUNG getroffen und hier eine konkrete Frage gestellt von der gerade wieder völlig weggedriftet wird.
Kommt doch mal zum Punkt zurück .......
@ VIP Hans .... so ein Turbolader kann Seeeehr lange halten - und ja auch wenn man ihm Leistung abverlangt ! Entscheidend ist eine ausreichende Warmlaufphase - gutes ÖL + nicht glühend abstellen.
Der popel Lader in meinem Golf 2 TD hat 370 Tsd km überstanden und läuft vielleicht heute noch irgendwo.
Unsere AFN Lader haben 145 Tsd - der andere 225 Tsd auf der Uhr und laufen noch anstandslos - du glaubst doch nicht ernsthaft dass 100 km Nordschleife pro Monat den gleich umfallen lassen ?
.............
Zitat:
Original geschrieben von Golf66ru
Hör mal, ich will da keine Geschwindigkeits-Rekorde aufstellen! ich will nur aus der Kurve heraus schnell beschleunigen können und wenns berg auf geht, nicht 10 mal runterschalten zu müssen wie man es von einem benziner gewohnt ist! und der tankwart freut sich eher über deinen benziner! weil er locker das doppelte auf der schleife verbraucht! und du willst mir sagen das ein GTI mit 115 PS eine chance hat gegen einen 110 PS TDI ?!
Eben, gerade wenn du dort rausbeschleunigen willst, und halbwegs gut vom Fleck kommen willst, mußt du einen Benziner kaufen mit dunst unter der Haube. Und dann auch mal runterschalten...
Du kannst mit nem Diesel über de Schleife fahren, aber dann sollte das ein 3.0 TDI mit 250PS+ sein. Mit dem kannste dann Schaltfaul fahren.
Wie gesagt bin schonmal mit meinem über de Schleife gefahren. Ohne runterzuschalten beim rausbeschleunigen aus Kurven, reist du mit nem 110PS TDI auch nicht den Teer auf. Du bist quasi ein stehendes Hinderniss für andere.
Wenn du dir natürlich nur gemütlich einen aus dem Arsch leiern willst auf der Schleife, dann kannste da auch mit nem 1.8L 75PS Golf 3 drüber fahren.