Unterschied zwischen Ford Escort 105PS und 130PS?
Guten Tag!
Ich hoffe das mir einer weiterhelfen kann.
Ich möchte über Winter meinen Ford Escort 105PS auf 130PS hochzüchten.
Meine Frage ist wo die Unterschiede der gleich aussehenden Maschienen Liegt.
Vielen Dank für jede 100% WISSENDE Antwort.
MFG
Beste Antwort im Thema
@CK1964-srm:
Na wenn Du Dich immer gleich persönlich angegriffen fühlen musst, wenn andere Ihre Meinung äußern...naja....
Es nützt ford86 herzlich wenig, wenn man ihm irgendwelche Preise nennt und auch nur die halbe Wahrheit. Nachher ist er der leidtragende und guckt in die Röhre, nur weil er von einem EINE Meinung gehört hat und sich EVTL. darauf verlässt.
Man sollte jedem rechtzeitig klar machen, dass eine Leistungssteigerung hohen finanziellen Aufwand mit sich bringt.
Und was Du mit dem Satz meinst "oh weia... wenn der Prüfer nur erkennt, dass man die Nockenwellen vom 130er dirn hat... oweia! da gibts eins auf die Mütze!"... ist ja wohl klar:
Was der TÜV nicht weiß, macht ihn nicht heiß. Gut, folgendes Zenario:
Dir knallt einer hinten rein und nicht zu knapp, es wird festgestellt, dass das Fahrzeug von dem Unfallverursacher modifiziert ( in welcher Form auch immer) ist und die Versicherung verweigert die Zahlung. Und dann schaust Du in die Röhre, weil die Karre schrott ist und Du keine Kohle siehst!
Anstiftungen zur vorsätzlichen Täuschung, DAS sollten die Mods langsam mitbekommen!
@ford86
Krümmer allein bringt nix, dafür muss schon die gesamte Auspuffanlage inkl Kat gemacht werden.
Ein einfaches günstiges Tuning reduziert sich auf Sportluftfilter ODER Auspuffanlage, Chiptuning und Karre leerräumen.
Alles andere wird aufwendig und kostenintensiv. Eine Rennsportauspuffkomplettanlage ab Zylinderkopf wirste niemals eingetragen bekommen, die ist viel zu laut, bringt aber anständigen Leistungszuwachs.
Motor vom 130er holen, Papiere vom Ford einholen für den Umbau (da sind Tipps und alles drin, was Du zu dem Umbau und Genehmigung benötigst) und ab damit zur TÜV-Abnahme. Für 'anständig' mehr PS wirste da nicht rum kommen.
21 Antworten
in der suchfunktion hättest du die antwort gefunden.
der umbau wird zu aufwendig: motor vom 130PSler holen.
Hallo speedfreak!
Danke erstmal, aber warum zu aufwändig?
Habe doch den ganzen Winter Zeit und das der Zylinderkopf runter muss ist mir auch klar.
MFG
soweit ich mich erinnere hat der 130PSler eine Kolbenbodenkühlung. der aufwand loht nicht neuen kolben und neuen kolbenringen und co. da kommste mit einem austauschmotor besser weg.
Naja, der Unterschied zwischen einem 105PS und einem 130PS-Motor sind dann wohl....25PS. Na Ihr stellt hier ja Fragen.... 😉
Jens
Ähnliche Themen
die frage ist schon berechtigt und sinnig.
allerdings hätte ich kein bock meinen 105er zu zerlegen um daraus einen 130er zu machen, wenn ein neuer (gebrauchter) motor es auch tut. zumal dort auch die teile aufeinander eingeschliffen sind.
Wie weglassen?
Die sorgt für mehr PS !
Die Kolben werden von unten mit einer Ölhochdruckdüse gekühlt.
Also nimmt dem Kolben die Verbrennungstemperatur.
Wie Du anscheinend nicht weißt, ist ein kühleres Gemisch Leistungsfähiger.
Das heißt entweder die Kühlung einbauen, was wirtschaftlich mal keinen Sinn macht,
oder einen anderen Motor einbauen.
Denn alleine die Kosten für die Kolbenkühlung wird mit Sicherheit meht kosten als ein Motor.
Schlag es Dir aus dem Kopf.
ch33rz
Danke nur wie kann ich nen bischen mehr Leistung aus dem Motor holen?
Bringt den die Große Drosselklappe und die Große Ansaugbrücke in verbindung mit dem anderen Steuergerät was?
MFG
Hallo
wir haben so einen umbau schon gemacht ist kein ding.
du brauchst die nocken vom 130ps er, steuerteil und die drosselklappe.
das wars.
Zitat:
Original geschrieben von Nice-DJ
Na klar geht es, aber man nimmt dem Motor seine Lebensdauer !
Beweise? Eigene Erfahrungen? Ich persönlich habe von noch keinem Fall gehört, wo eine fehlende Kolbenbodenkühlung bei nem 105/130 Umbau zu Problemen geführt hat. Eher rostet die Karosserie weg als dass der Motor kaputt geht.
Keine Beweise und auch keine eigene Erfahrung.
Ich bin nicht der Motor Pimper.
Habe es gelesen und von Kollegen, bzw. bei denen auch gesehen.
Und vorstellen kann ich es mir trotzdem nicht, aber das ist ja was anderes.
ch33rz
P.S: Und ausserdem hat eine spitzere Nockenwelle immer einen höheren Verschleiss.
Weiß denn trotzdem einer wie ich ein bischen mehr Leistung aus meiner Maschiene holen kann ohne den Motor zu beschädigen?
MfG
Hier, günstig und bekommst mindestens 30 PS mehr
Das hat keinen Sinn !
Wird zu teuer, glaube einen doch mal.
Das haben wir doch schon 1000x mal durch
ch33rz