Unterschied zwischen Ford Escort 105PS und 130PS?

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Guten Tag!

Ich hoffe das mir einer weiterhelfen kann.
Ich möchte über Winter meinen Ford Escort 105PS auf 130PS hochzüchten.
Meine Frage ist wo die Unterschiede der gleich aussehenden Maschienen Liegt.
Vielen Dank für jede 100% WISSENDE Antwort.
MFG

Beste Antwort im Thema

@CK1964-srm:

Na wenn Du Dich immer gleich persönlich angegriffen fühlen musst, wenn andere Ihre Meinung äußern...naja....

Es nützt ford86 herzlich wenig, wenn man ihm irgendwelche Preise nennt und auch nur die halbe Wahrheit. Nachher ist er der leidtragende und guckt in die Röhre, nur weil er von einem EINE Meinung gehört hat und sich EVTL. darauf verlässt.

Man sollte jedem rechtzeitig klar machen, dass eine Leistungssteigerung hohen finanziellen Aufwand mit sich bringt.

Und was Du mit dem Satz meinst "oh weia... wenn der Prüfer nur erkennt, dass man die Nockenwellen vom 130er dirn hat... oweia! da gibts eins auf die Mütze!"... ist ja wohl klar:

Was der TÜV nicht weiß, macht ihn nicht heiß. Gut, folgendes Zenario:

Dir knallt einer hinten rein und nicht zu knapp, es wird festgestellt, dass das Fahrzeug von dem Unfallverursacher modifiziert ( in welcher Form auch immer) ist und die Versicherung verweigert die Zahlung. Und dann schaust Du in die Röhre, weil die Karre schrott ist und Du keine Kohle siehst!

Anstiftungen zur vorsätzlichen Täuschung, DAS sollten die Mods langsam mitbekommen!

@ford86

Krümmer allein bringt nix, dafür muss schon die gesamte Auspuffanlage inkl Kat gemacht werden.

Ein einfaches günstiges Tuning reduziert sich auf Sportluftfilter ODER Auspuffanlage, Chiptuning und Karre leerräumen.

Alles andere wird aufwendig und kostenintensiv. Eine Rennsportauspuffkomplettanlage ab Zylinderkopf wirste niemals eingetragen bekommen, die ist viel zu laut, bringt aber anständigen Leistungszuwachs.

Motor vom 130er holen, Papiere vom Ford einholen für den Umbau (da sind Tipps und alles drin, was Du zu dem Umbau und Genehmigung benötigst) und ab damit zur TÜV-Abnahme. Für 'anständig' mehr PS wirste da nicht rum kommen.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Der Unterschied zwischen nen 105er und ein 130er ist u.a.: Nockenwellen:100eus, Drosselklappe: 60eus, Ansaugbrücke:50eus, Motorsteuergerät: 60eus, zusätzlich viellei noch ein Chip für ca 150eus da biste bei ca 125-135 PS für 420 eus. Wie man sieht lohnt sich der Umbau...

Man hast Du einen an der Lucke !

Denn schreibe mal weiter, was noch alles gemacht werden muss.

Du bist ein Träumer, oder?

die nockenwellen für 100€?? vllt für schrotte dinger ja.

zusätzlich kommt noch tüv abnahme und der ganze scheiß und das kostet RICHTIG geld!

hehe... genau des meint ich: http://www.motor-talk.de/.../...-eure-meinung-hoeren-t2055177.html?...

oh weia... wenn der Prüfer nur erkennt, dass man die Nockenwellen vom 130er dirn hat... oweia! da gibts eins auf die Mütze! 😁

...deswegen schreib ich hier net so gerne... weil immer (meist die selben Leute) streit suchen + auf ihre Meinungen bestehen... Wie ich auch schon in dutzend anderen Themen jedes Mal von den gleichen Personen ein Kontra erhalte... und jedes Mal höre ich an einen Punkt auf zu streiten, da ich nicht so streitsüchtig bin, wie manch anderer... wundert mich eigentlich das die Mods das nicht langsam mit bekommen.
Auf jeden Fall beantworte ich weiterhin gerne die Fragen der anderen und lass mich nicht treiben.

ach so: Der Punkt ist jetzt erreicht. Da diskriminiert mal schön weiter die Anderen... ich bin erst mal weg...😁

Ähnliche Themen

Das ist für mich kein Streit und Meinungsverschiedenheiten sollten wohl erlaubt sein.
Aber ich sehe es so, das man denn auch die Sache im vollem Maße schreibt, dem einem TE bringt es doch nichts, wenn er die Sachen alle verbaut und nachher einen auf den Deckel bekommt, weil der Umbau nur halbfertig ist.
Denke dies ist nicht im Sinne von Dir und dem TE wird es auch nicht erfreuen, das man Ihm nicht die volle Auskunft gegeben hat, oder?

Du hast ja schön geschrieben wie günstig es geht, aber da müssen noch mehr Komponeten gewechselt werden. Und wie Speedy schon schrieb, kommt denn noch die Abnahme und Umtragung dazu.

Solltest Du dich in Deiner Persönlichkeit angegriefen gefüllt sehen, denn Sorry.

Hey da hab ich ja nen Thema angeschnitten.
Also ich danke euch für eure Meinungen doch ich glaube Nice DJ und werde den Umbau nicht machen.

Doch wie kann ich noch was Leistung rauskitzeln?
Bringt ein Fächerkrümmer bei meiner Maschiene was oder hab Ihr noch einen anderen Vorschlag zur Leistungssteigerung.
Jetzt kommt mir bitte nur nicht mit einem Chip, da halte ich aus eigener Erfahrung nix von!

MFG

@CK1964-srm:

Na wenn Du Dich immer gleich persönlich angegriffen fühlen musst, wenn andere Ihre Meinung äußern...naja....

Es nützt ford86 herzlich wenig, wenn man ihm irgendwelche Preise nennt und auch nur die halbe Wahrheit. Nachher ist er der leidtragende und guckt in die Röhre, nur weil er von einem EINE Meinung gehört hat und sich EVTL. darauf verlässt.

Man sollte jedem rechtzeitig klar machen, dass eine Leistungssteigerung hohen finanziellen Aufwand mit sich bringt.

Und was Du mit dem Satz meinst "oh weia... wenn der Prüfer nur erkennt, dass man die Nockenwellen vom 130er dirn hat... oweia! da gibts eins auf die Mütze!"... ist ja wohl klar:

Was der TÜV nicht weiß, macht ihn nicht heiß. Gut, folgendes Zenario:

Dir knallt einer hinten rein und nicht zu knapp, es wird festgestellt, dass das Fahrzeug von dem Unfallverursacher modifiziert ( in welcher Form auch immer) ist und die Versicherung verweigert die Zahlung. Und dann schaust Du in die Röhre, weil die Karre schrott ist und Du keine Kohle siehst!

Anstiftungen zur vorsätzlichen Täuschung, DAS sollten die Mods langsam mitbekommen!

@ford86

Krümmer allein bringt nix, dafür muss schon die gesamte Auspuffanlage inkl Kat gemacht werden.

Ein einfaches günstiges Tuning reduziert sich auf Sportluftfilter ODER Auspuffanlage, Chiptuning und Karre leerräumen.

Alles andere wird aufwendig und kostenintensiv. Eine Rennsportauspuffkomplettanlage ab Zylinderkopf wirste niemals eingetragen bekommen, die ist viel zu laut, bringt aber anständigen Leistungszuwachs.

Motor vom 130er holen, Papiere vom Ford einholen für den Umbau (da sind Tipps und alles drin, was Du zu dem Umbau und Genehmigung benötigst) und ab damit zur TÜV-Abnahme. Für 'anständig' mehr PS wirste da nicht rum kommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen