unterschied zwischen ABS und ADZ

VW Vento 1H

Hallo
kann mir mal bitte jemand die unterschiebe zwischen den ABS und ADZ motor nennen ?
danke!

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


- Ventile
- Kolben

was is daran anders?

sind wohl anders geformt, zumindest hat der ADZ andere Werte im " So wirds gemacht " bei V+K´s

würde mich wundern da verdichtung etc gleich ist
das andere steuergerät hat er dann wohl wegen der lambdasonde

Nein, die Form des Kolbens ist anders, die sind wohl nochmal optimiert worden um eine besserer Verbrennung zu erzielen.

Das Strg hat auch noch WFS drin.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


sind wohl anders geformt, zumindest hat der ADZ andere Werte im " So wirds gemacht " bei V+K´s

jaja, ich hab mir mal von nen paar 2er golf leuten sagen lassen, das man diese bücher net so ernst nehmen sollte, da sich viele werte einfach mal wiedersprechen. aber man kann dem ja mal aufn grund gehen, denn ich sehe keinen sinn die form von den ventilen (!!!) zu verändern. 😁

die form der ventile wurde sicher nicht geändert
wenn dann die grösse der auslassventile oder einlassventile oder beides 😁

jemand ma n ABS kopf aufn ADZ gebaut ?

Die Ventile wurden mal etwas geändert (Länge und die alten Ventile sind unten glatt und die neueren haben ne Mulde) hat aber nichts mit der Unterschiedlichkeit der Motoren zu tun beide Varianten kamen in den Motoren zum Einsatz

Zitat:

Original geschrieben von BlackMagic


die form der ventile wurde sicher nicht geändert
wenn dann die grösse der auslassventile oder einlassventile oder beides 😁

jemand ma n ABS kopf aufn ADZ gebaut ?

is mir schon klar. jedoch genau die grösse wurde net geändert. das weiss ich ziemlich genau. ausserdem hätte dann auch der kopf geändert sein müssen. und wie ich schon schrieb wurde der kppf net verändert und man kann nen adz kopf aufn AAM, RP, usw. baun 🙂

Der Hauptmotorkabelbaum beim ABS besteht aus 2 Teilen, der vom ADZ aus nur noch einem, da wie schon gesagt anderes STG uind WFS, beheizte Lambda etc.

Zitat:

Original geschrieben von Nieemand


Die Ventile wurden mal etwas geändert (Länge und die alten Ventile sind unten glatt und die neueren haben ne Mulde) hat aber nichts mit der Unterschiedlichkeit der Motoren zu tun beide Varianten kamen in den Motoren zum Einsatz

das kommt schon eher hin 🙂

Der Motorkabelbaum ist zweiteilig da Motor und Lichtkabel getrennt gezogen wurden ab 95 oder so wurde alles zu einem Strang gewickelt.

Die Mehrlagenmetallzylinderkopfdichtung ist auch kein Unterschied
Frage mich da immer noch ob die vom AFT AKS auch passt von den öl und Wasserbohrungen.

Zitat:

Original geschrieben von Nieemand


Die Mehrlagenmetallzylinderkopfdichtung ist auch kein Unterschied
Frage mich da immer noch ob die vom AFT AKS auch passt von den öl und Wasserbohrungen.

sollte, is ja immerhin der selbe block.

ja eigentlich schon würde es aber gerne selber sehen aber leider hat keiner die Dichtung zu liegen 🙁

Also ich habe nen ADZ eingebaut, hatte vorher den ABS drinne.

Hat alles so gepasst, bis auf die Lambdasonde, die habe ich umgebaut.

Habe Kabelbaum, Steuergerät usw, alles beibehalten vom ABS.

Deine Antwort
Ähnliche Themen