Unterschied zwischen 1.8 und 2.0

VW Vento 1H

hallo
wollte mal von euch wissen obs einen grossen unterschiedzwischen dem (cabrio) g3 1.8 mit 90 ps und dem 2.0 mit 115 ps gibt. wie siehts mit dem verbrauch aus, von den beiden? und steht der in einem verhaeltnis mit den 25 ps unterschied?

48 Antworten

2:0 für mich 😁

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


2:0 für mich 😁

Ich schreib ja viel mehr Text, auserdem muss ich nebenher DVD gucken 😉

(Sorry für OT)

Zitat:

Seit ich mein Temperaturproblem (Geber und Thermostat defekt) gelöst habe schaffe ich über 700km pro Tank trotz partiellem Klimaeinsatz

😕 Hmm,du schaffst mehr als 700km mit einer Füllung??Mein thermostat und Fühler sind ebenfalls noch recht neu,aber ich freu mich wenn ich mit einer Tankfüllung meine 500km schaffe..Und das ohne Dauervollgas,fahre durchaus n anständigen Reifen 😉

Zitat:

Original geschrieben von OtmarNeu


😕 Hmm,du schaffst mehr als 700km mit einer Füllung??Mein thermostat und Fühler sind ebenfalls noch recht neu,aber ich freu mich wenn ich mit einer Tankfüllung meine 500km schaffe..Und das ohne Dauervollgas,fahre durchaus n anständigen Reifen 😉

Hi!

Also davor hab ich knapp über 600km geschafft, seit dem Austausch der defekten Teile kam ich mehrfach über 700, dann ist er auch ca. am letzten roten Strich der Tankanzeige.
Es kommt auch stark darauf an wo du wie fährst. Ich hab aber auch so gut wie gar keine Stadtfahrten dabei.
Um allerdings nach 500k zur Tanke zu fahren müsste ich schon richtig "sportlich" unterwegs gewesen sein.

Gruß

Ähnliche Themen

Denk auch das es daran liegt das ich überwiegend in der City beim Stop-and-Go unterwegs bin.und eher wenig Landstrasse und AB.Aber 700km sind wirklich schon fast Dieselniveau.Aber vielleicht ist mein Otmar auch ein bissel schwerer als dein Family 😛 ...Aber nur ne Vermutung!!!

Im Sommer bin ich mit meinem Golf 970km mit einer Tankfüllung gefahren!!! Und ich hab nur ca 13 Stunden gebraucht. *STOLZ* 😁

ADZ rulez 🙂

Zitat:

Original geschrieben von MMGolfGT


Im Sommer bin ich mit meinem Golf 970km mit einer Tankfüllung gefahren!!! Und ich hab nur ca 13 Stunden gebraucht. *STOLZ* 😁

Mit konstant 100 auf der AB? 😉

Zitat:

Original geschrieben von OtmarNeu


Denk auch das es daran liegt das ich überwiegend in der City beim Stop-and-Go unterwegs bin.und eher wenig Landstrasse und AB. Aber 700km sind wirklich schon fast Dieselniveau.Aber vielleicht ist mein Otmar auch ein bissel schwerer als dein Family 😛 ...Aber nur ne Vermutung!!!

Also meiner ist mit Leergewicht 1110 angegeben (dürfte aber etwas mehr sein da paar Extras dazu kommen).

Ich fahre eigentlich so gut wie nur Überland, keine Stadt und keine AB normalerweise. Nutze oft die Schubabschaltung weil auf meinen Wegen immer viele kleine Dörfer liegen wo man sich schön reinrollen lassen kann, leider gibts auch einiges rauf und runter dafür.

@UNvorggiven

10Km/h in der Spitze mehr ist schon viel Zeug, weißt du was du bei 190 für Luftmassen vor dir schiebst?
Scheinbar ist dir noch gar nicht so wirklich bewußt...
Ein VR6 ist auch nur 10km/h schneller als ein 2Liter 16V und???

Um 10 km/h schneller z sein brauchst du schon wesentlich mehr PS und Drehmoment um die 10Km/h mehr rauszuholen.

Um mit dem 1.6er 198km/h zu schaffen, müßtest du den schon ganz schön tunen , damit der die Geschwindigkeit des 2Liter GTI erreicht....
Und den Spruch, der 3er ist kein echter GTI könnt ihr euch sparen, denn wnen man die modernen Autos von heute sich anschaut, ist dr 4er Golf GTi auch kein echte GTI mehr, denn die Zeiten sind ganz andere und die Motorentechnik auch, ein neuer Opel Corsa OPC oder Polo GTi , macht einen Gof4 GTI, Golf 3 GTI, Golf 2 GTI und 1er GTI platt na und?
Die Autos sind auch schon älter....

re

Naja was den Verbrauch angeht kann ich mich auch net Beklagen.
Wenn ich meinen über die Bahn jagt so 170-180km/h (Tacho) brauch meiner ca. 7,5L und das ist für ein AAM bei dem Tempo sehr wenig. Im Stadtverkehr nimmt sich meiner nie mehr wie 8,5-9L egal wie ich ihn Fahr, klar wenn ich extrem Sparsam Fahre auch unter 8L in der Stadt. Wenn ich ihn mal die Sporn gebe verbraucht er nicht mehr 9L im Schnitt.

Es gibt ein Trick wie man so Sparsam fahren kann. Und trotzdem aus dem Hintern kommt. Einfach den Wagen mit ein bisschen Frühzündung fahr. Meiner steht momentan bei 8 oder 9 Grad vor OT.

Zitat:

Original geschrieben von Sperminator


@UNvorggiven

10Km/h in der Spitze mehr ist schon viel Zeug, weißt du was du bei 190 für Luftmassen vor dir schiebst?
Scheinbar ist dir noch gar nicht so wirklich bewußt...
Ein VR6 ist auch nur 10km/h schneller als ein 2Liter 16V und???

Um 10 km/h schneller z sein brauchst du schon wesentlich mehr PS und Drehmoment um die 10Km/h mehr rauszuholen.

Um mit dem 1.6er 198km/h zu schaffen, müßtest du den schon ganz schön tunen , damit der die Geschwindigkeit des 2Liter GTI erreicht....
Und den Spruch, der 3er ist kein echter GTI könnt ihr euch sparen, denn wnen man die modernen Autos von heute sich anschaut, ist dr 4er Golf GTi auch kein echte GTI mehr, denn die Zeiten sind ganz andere und die Motorentechnik auch, ein neuer Opel Corsa OPC oder Polo GTi , macht einen Gof4 GTI, Golf 3 GTI, Golf 2 GTI und 1er GTI platt na und?
Die Autos sind auch schon älter....

Mit dem keinen echten GTI meint er das der 3er GTI mit seinem 2.0L 115PS Untermotoriesiert ist für einen GTI, und da bin ich der gleichen Meinung, ein 3er GTI 2.0L is ne lahme Gurke, er kommt nicht wirklich aus dem Huff.

Ein 1er GTI war mal im Vergleich zum 5er Angetretten. Der 1er GTI war nur 0.9sek. langsamer auf 100 wie der 5er. Der 1er GTI hatte ne 1.6L 110PS Maschine. Klar der 1er ist ein wenig Leichter wie der 5er. Aber dran kann man sehen was ein GTI ist. 10,ka sek. für ein GTI im sprint von 0-100km/h ist einfach nur arm. ein 3er GT mit 25PS weniger und 0.2L Hubraum weniger brauch knapp 2sek länger. Und das soll dann ein GTI sein der 10sek braucht. Einfach nur schwach. Da schließ ich mich @Unforgiven_II ebenfals an. Dann lieber ein AFT der fast genauso (ca.0,5sek) schnell auf 100km/h ist wie en lahmen GTI.

Zitat:

Original geschrieben von Sperminator


@UNvorggiven
10Km/h in der Spitze mehr ist schon viel Zeug, weißt du was du bei 190 für Luftmassen vor dir schiebst?
Scheinbar ist dir noch gar nicht so wirklich bewußt...
Ein VR6 ist auch nur 10km/h schneller als ein 2Liter 16V und???

Das ist mir klar, aber du wolltest wissen was am 1.6er so toll ist. Und das hab ich oben geschrieben. Und denk daran dass der 1.6er 0,4 Liter weniger Hubraum hat, und so gesehen sind 10km/h Unterschied technisch gesehen doch wieder nicht so toll. Wenn du ausrechnest was der 1.6er leisten würde hochgerechnet auf 2 Liter Hubraum... Der macht aus deutlich weniger einfach vergleichsweise mehr, und das ist das tolle. Einfach der modernere Motor. Und das wurde versucht hier zu erklären.

Zitat:

Original geschrieben von Sperminator


Um 10 km/h schneller z sein brauchst du schon wesentlich mehr PS und Drehmoment um die 10Km/h mehr rauszuholen.

Und ich kann damit leben 10km/h langsamer zu sein und dafür halt weniger zu zahlen auf den km gerechnet.

Und OT: Ich bin Autos mit über 400PS gefahren, seit dem interessieren mich 10km/h mehr oder weniger nicht mehr.

Denn

kein

Golf ist wirklich ein Sportwagen. Wer wirklich sportlich sein will darf sich keinen Golf kaufen.

Und die 15PS mehr des 2.0er sind nicht wirklich "wesentlich mehr", vor allem auf 0.4l mehr Hubraum.

Zitat:

Original geschrieben von Sperminator


Um mit dem 1.6er 198km/h zu schaffen, müßtest du den schon ganz schön tunen , damit der die Geschwindigkeit des 2Liter GTI erreicht....

Hat hier irgendwer behauptet dass er das muss/soll/könnte?

Eigentlich nicht. Und ich wiederhole mich gerne: Ich kann damit leben 10km/h langsamer zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von Sperminator


Und den Spruch, der 3er ist kein echter GTI könnt ihr euch sparen, denn wnen man die modernen Autos von heute sich anschaut, ist dr 4er Golf GTi auch kein echte GTI mehr, denn die Zeiten sind ganz andere und die Motorentechnik auch, ein neuer Opel Corsa OPC oder Polo GTi , macht einen Gof4 GTI, Golf 3 GTI, Golf 2 GTI und 1er GTI platt na und?
Die Autos sind auch schon älter....

Ich glaube auch zu damaligen Zeiten war der 115PS-GTI schon nicht der Bringer im Vergleich zu anderen. Wobei mich der 16V aber reizen würde. Der G3 ist einfach bauartbedingt kein Renner - er hat einen schlechten cw-Wert, ist vergleichsweise richtig schwer etc.

Trotzdem ist der G3 ein schönes Auto - sonst würde ich ihn ja nicht fahren.

Der Golf 3 hat keinen schlechten cw-Wert. Der liegt laut DW bei 0,32. Der Golf V ist da auch nicht besser dran. Schwer ist so ein Golf 3 auch nicht wirklich,wenn man mal schaut was seine Nachfolger wiegen.
Die Diskussion,ob der GTI Golf 3 nun ein GTI ist oder nicht taucht hier ja immer wieder auf.
Der 2l 8V ist bestimmt nicht lahm. Für diejenigen,die Power brauchen, gibt es ja den GTI 16V,der hält mit sehr vielen schnellen Autos heute noch mit.
GTI war von VW in den 90ern wohl in erster Linie als Ausstattung gesehen,vom etwas sportlicheren Interieur bis hin zum Plusfahrwerk und den großen Bremsen etc.

Mein freund hat sich ein Golf 3 Cabrio diese Woche geholt,da ist er auch den AFT gefahren. Den 2l 8V fand er aber am Ende wesentlich besser,weil in so einem relativ schweren Auto (eben Cab) nunmal Drehmoment zählt.

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/112417.html

->ich komme über 800km mit einer Tankfüllung!

Für den Luftwiderstand zählt neben dem cw-Wert die projezierte Frontfläche, weshalb der cw-Wert allein noch nichts aussagt.

Zitat:

Original geschrieben von vr6-society


Der Golf 3 hat keinen schlechten cw-Wert. Der liegt laut DW bei 0,32. Der Golf V ist da auch nicht besser dran. Schwer ist so ein Golf 3 auch nicht wirklich,wenn man mal schaut was seine Nachfolger wiegen.

Sorry, aber vergleich mal mit anderen Wagen die den Anspruch erheben sportlich zu sein, so gesehen ist der cw-Wert doch vergleichsweise schlecht in dieser Klasse. Und die Nachfolger sind immer schwerer, also den G3 mit dem G5 zu vergleichen halte ich nicht für richtig. Anderes Beispiel: Ein A3 mit guter Ausstattung ist leichter als mein G3 - und der G3 ist kleiner.

Das meinte ich.

Zitat:

Original geschrieben von vr6-society


Die Diskussion,ob der GTI Golf 3 nun ein GTI ist oder nicht taucht hier ja immer wieder auf.
Der 2l 8V ist bestimmt nicht lahm. Für diejenigen,die Power brauchen, gibt es ja den GTI 16V,der hält mit sehr vielen schnellen Autos heute noch mit.

Den finde ich auch deutlich besser als den 8V - wäre es nicht so schwer einen zu finden der gut und vom späten BJ ist. Und wie gesagt geht es um den 8V.

Zitat:

Original geschrieben von vr6-society


GTI war von VW in den 90ern wohl in erster Linie als Ausstattung gesehen,vom etwas sportlicheren Interieur bis hin zum Plusfahrwerk und den großen Bremsen etc.

Stimme ich dir zu.

Zitat:

Original geschrieben von vr6-society


Mein freund hat sich ein Golf 3 Cabrio diese Woche geholt,da ist er auch den AFT gefahren. Den 2l 8V fand er aber am Ende wesentlich besser,weil in so einem relativ schweren Auto (eben Cab) nunmal Drehmoment zählt.

Mag sein, und Drehmoment kommt meist aus Hubraum (von geladenen Motoren abgesehen), dass da der 2.0 besser ist hat nie jemand bestritten. Und gerade wegen dem Mangel an Drehmoment hat der 1.6er eine kurze Übersetzung - dafür hat er eben einen sehr guten Drehmomentverlauf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen