Unterschied zw. Avantgarde u. Sportpaket
Hallo Leute,
kann mir jemand sagen, ob es -vom Fahrwerk her- einen Unterschied gibt, ob ich mir einen Avantgarde mit oder ohne Sportpaket kaufe? Danke!
Gruß
andreasstudent
Ähnliche Themen
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von HaggardHarley
Im Kleingedruckten steht " Nicht kombinierbar mit Sportpaket Code 950 "
Geht also nicht 😉
Gruß Haggardharley
Geht nicht mit AMG-Sportpaket !
Sportpaket: 952
AMG-Sportpaket: 950
Ausstattungscode 950 ist das AMG Sportpaket. Das "normale" Sportpaket hat Ausstattungscode 952 wie man auf Seite 14 des selben Dokuments lesen kann 🙂
Also gehts wohl doch.
Gruß Viper
edit: da war wohl jemand schneller als ich 😉
Zitat:
Original geschrieben von TheViperMan
Ausstattungscode 950 ist das AMG Sportpaket. Das "normale" Sportpaket hat Ausstattungscode 952 wie man auf Seite 14 des selben Dokuments lesen kann 🙂
Also gehts wohl doch.
Gruß Viper
edit: da war wohl jemand schneller als ich 😉
Upps ,
das stimmt. Wer lesen kann ist klar im Vorteil 😎
Haggardharley
Zitat:
Original geschrieben von Kujko
ich finde die spot2 stufe härter als das sportfahrwerk. laut forum sollen die ersten 211er mit airmatic eine recht harte sport2 stufe gehabt haben. ich vergleichs immer mit nem gokart 😁
Ich hatte meinen VorMopf mit Sportfahrwerk und den Mipf jetzt mit Airmatic. Das Sportfahrwerk war eindeutig härter als Stufe 2 der Airmatic.
Zitat:
Original geschrieben von calligoul
Ich hatte meinen VorMopf mit Sportfahrwerk und den Mipf jetzt mit Airmatic. Das Sportfahrwerk war eindeutig härter als Stufe 2 der Airmatic.
wie die airmatic im mopf ist weiß ich nicht. wie gesagt, laut forum sollen die ersten 211er (b. 02/03) eine sehr harte sport2 stufe gehabt haben; kann ich nur bestätigen!
vielleicht ein kleiner vergleichswert: meine sport2 ist härter als das M5 fahrwerk im e39!
auch habe ich die möglichkeit das sportfahrwerk mit meiner airmatic zu vergleichen (gleiches baujahr).. mein fahrwerk ist da wirklich um eines härter.
ist ganz nett wenn man mit frau in sport2 über eine wellige straße fährt und mal ein wenig in die bluse schielt (hüpft hüpf) 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von Kujko
wie die airmatic im mopf ist weiß ich nicht. wie gesagt, laut forum sollen die ersten 211er (b. 02/03) eine sehr harte sport2 stufe gehabt haben; kann ich nur bestätigen!
vielleicht ein kleiner vergleichswert: meine sport2 ist härter als das M5 fahrwerk im e39!auch habe ich die möglichkeit das sportfahrwerk mit meiner airmatic zu vergleichen (gleiches baujahr).. mein fahrwerk ist da wirklich um eines härter.
ist ganz nett wenn man mit frau in sport2 über eine wellige straße fährt und mal ein wenig in die bluse schielt (hüpft hüpf) 😁 😁
Kujkic, was für einen Lufdruck genehmigst Du deinen Reifen?
Viele Leute fahren mit falschem Luftdruck, wundern sich dann nach 20tkm wenn die Reifen innen mehr abgefahren sind. Man sollte sich schon an die Werte im Tankdeckel halten, nur bei Beladung etwas nachpumpen.
Mein Rekord war nach einem Reifenwechsel bei ATU, da haben die mir in meine 18 Zöller Sage und Schreibe vorne und hinten ca. 3,5 Bar eingefüllt, ich hatte nach 30Min fahrt schon Rückenschmerzen 😁 Obwohl im Tankdeckel 2.0/2.2 steht, waren zu faul um mal nachzusehen.
Ich bin mit Sport II trotz Tieferlegung und 19Zoll noch zufrieden, klar gibts Schläge bei Löchern, aber insgesamt komfortabler als jeder Audi A6 und 5er BMW den ich gefahren bin, das waren einige.
Sport I ist der beste Kmpromiss aus Komfort und Straßenlage, genau richtig für die Stadt, auf der Autbahn ist bei mir aber immer Sport II angesagt, liegt satt auf der Bahn.
Komfort nutze ich nur wenn die Straße total im Arsch ist, in Großstädten oder wenn mal auf nen Bordstein gehen soll, was ich aber auch vermeide.
Ein Avantgarde mit Stahfederung ist härter als Airmatic im Sport I.
mein luftdruck ist auf allen 4 reifen bei 2.4 sein.
probleme mit der abnutzung INNEN habe ich kein problem.. bei mir nutzt sich nur gern das aussenprofil ab - sollte mich mehr beherrschen 😁
ich fahre auch gern hoch bzw komfort wenn ich wirklich keine böcke hab! dann stört mich jeder kleine wackler im auto!
ansonsten fahre ich immer sport2, hab mich so langsam dran gewöhnt und das tittengehoppel gefällt mir auch gut 😁 (erstrecht wenn jetzt der sommer kommt 😁 )
Zitat:
Original geschrieben von Kujko
mein luftdruck ist auf allen 4 reifen bei 2.4 sein.
probleme mit der abnutzung INNEN habe ich kein problem.. bei mir nutzt sich nur gern das aussenprofil ab - sollte mich mehr beherrschen 😁
ich fahre auch gern hoch bzw komfort wenn ich wirklich keine böcke hab! dann stört mich jeder kleine wackler im auto!ansonsten fahre ich immer sport2, hab mich so langsam dran gewöhnt und das tittengehoppel gefällt mir auch gut 😁 (erstrecht wenn jetzt der sommer kommt 😁 )
Steht 2.4 im Tankdeckel?
Ich hab in 18 Zoll 265er Reifen hinten 2.2 drinnen, bei Beladung 2.6 oder 2.8! Vorne in 245er 2.0 und 2.4 bei Beladung.
Weil so hart mit 16 Zöllern kann ich mir nicht vorstellen, vielleicht sind deine Federbein oder Kompressor im Eimer. War der immer so hart, von Anfang an?
schon immer so gewesen 😁
soweit ich es grad im kopf habe steht 2.1 bzw 2.3 im tankdeckel.
kannst gern mal fahren wenn du in der nähe bist, die funktion der airmatic ist in ordnung.
vielleicht hab ich ja irgendwo son modul stecken ohne dass ichs weiß, keine ahnung 😁
gokart trifft auf die beschreibung gut zu! gab hier auch paar leute mit dem selben baujahr und die meinten dass auch bei ihnen gokart eine gute beschreibung sei 🙂
Sportpaket und Keyless go ?
Hallo Forum Mitglieder,
wieso ist bei der E-Klasse die Kombination Sportpaket und Keyless go nicht möglich ?
Vielen Dank im Voraus