Unterschied V10 525PS, 540PS und 610PS Motor

Audi R8 42

Hallo zusammen,

kann mir jemand den Unterschied der beiden Motoren nennen?
Wenn ich im Netzt so schaue haben alle Motoren die gleiche Verdichtung/ Hubraum, Drehzahl usw.
den V10 gibt es eben als "gedrosselte" Version mit 525PS, dann den Facelift mit 540PS und den V10+ mit 610PS...
Das ist doch alles der selbe motor oder nicht ?

Mich wundert das einige Tuner verschiedene "Endleistungen" nach einer Softwareoptimierung angeben.

Beste Antwort im Thema

Hi

In der Tat sind die 525, 540 und 560PS Motore über die Drosselklappe
per SW gedrosselt.

In der offenen Version per Chiptuning sind dann 570 erreichbar.

Mit Tuning ( Auspuff, Filter ) sind dann Leistungen selten bis 610PS erreichbar
eher um die 590PS herum.

Der 610ner Motor aus dem 4S also Gen2 wirde seitens des Ventiltrieb stark
überarbeitet und kann die 640PS erreichen. ( mit Tuning )

Gäbe es Drosselklappen größer als die der V10 hat, wären auch mehr als 640PS
erreichbar.

Tom

25 weitere Antworten
25 Antworten

Man muß auch bedenken, das die 2019 Modelle allen den Partikelfilter bekommen.

Das kostet nicht nur Sound, sondern auch Leistung.Das musste dann Audi bei den V10 irgendwie ausgleichen. .

Zitat:

@speedrs4 schrieb am 28. August 2018 um 16:47:58 Uhr:


Si

Zylinderköpfe dazu Ein und Auslasswellen, Ein und Auslassventile, Ventilfedern,
untere Federauflage, Ventilfederteller oben, Rollenschlepphebel sind zum 610ner
Motor geändert.

Der 620ger V10 Motor ist bei den Zylinderköpfen komplett anders als der 610ner !

Tom

ja und deswegen auch nur 620PS 😉

Der Lambo Performante macht damit 640PS, hat dafür aber keinen
"richtigen" Endschalldämpfer im "Offen Modus" und keinen Partiklfilter.

Tom

Ja der 620 ist dann auch der Letzte R8 den es geben wird... Danach dann nur noch Lambo...

Meine Info ist, das es einen gemeinsamen Nachfolger für den R8 und TT geben soll? Mal abwarten....

Ähnliche Themen

Ja genau... Also nix mehr R8

Abwarten...Audi kann sich den Verlust des Prestige Objekts als Premium Hersteller nicht leisten.

Modell 42: 525 PS = gedrosselte Ausgangsbasis
Modell 42: 550 PS = andere Nockenwellen
Modell 4S: 540 PS= andere Nockenwellen, andere
Ventile, kombinierte
Modell 4S: 610 PS: wie 540er nicht gedrosselt.
Einspritzung

540 zu 610 nur Einspritzung? Dann könnte man ja sagen der 540iger ist deutlich haltbarer da man nicht so viel rausgekitzelt hat... Oder?

Die sind schon alle gut haltbar.

Facelift mit 540 PS??? Ich glaube Du verwechselst da etwas. Der 4S ist kein Facelift sondern stellt die zweite Generation dar. Außerdem ist der V10 im 4S komplett überarbeitet worden, so dass die 42 und 4S Motoren durchaus große Unterschiede haben, auch wenn diese auf dem Papier kaum zu erkennen sind. Tom kann da sicherlich mehr dazu sagen.

Zitat:

@INgolaner schrieb am 28. August 2018 um 19:52:39 Uhr:


Ja der 620 ist dann auch der Letzte R8 den es geben wird... Danach dann nur noch Lambo...

Ist die Entscheidung also endgültig gefallen???

Ich denke ja

Deine Antwort
Ähnliche Themen