Unterschied ?
mal was für die spezialisten:
kann man den 260E äusserlich vom 300E unterscheiden ?
21 Antworten
@ wavemastersechz:
Hi,
warum möchtest Du eigentlich wissen, ob man äußerlich einen Unterschied ausmachen kann? Bin jetzt mal ganz neugierig! 🙂
Gruß
C2CF
Es gibt keinen Unterschied außer das der Hub erhöht wurde und das die Ersatzteile für einen 300 E Teilweise teuerer sind obwohl Baugleich. Es sind beide Modelle Identisch.
Mir gefällt der 260 E von der Laufruhe her sowieso besser obwohl man den Leistungsunterschied zum 300 E schon merkt.
mfg Peter
Ähnliche Themen
Danke.
Ist der 260er wirklich laufruhiger? ich dachte wohl, umso mehr hub, umso ruhiger ist der motorlauf.
aber mein 220e soll auch unruhiger laufen aus der baujahrgleiche 200e. (hab ich wenigstens schon öfter gelesen, vergleichen konnte ich noch nicht.)
Hi, man merkt schon die höhere Verdichtung und die Mehrleistung beim 300ter was sich durch Rauheren Lauf Bemerkbar macht.
Der 260 läuft wie eine Turbine seidenweich aber er ist etwas Träge das heist wenn dann darf man keine Angst haben ihn auch mal hoch zu drehen damit er aus de Pötte kommt.
Ansonsten Null Prob mit dem Wägelchen braucht 0,3 ltr Öl auf 1000 km und pöttert mit 11 - 13 im Verbrauch auch im Rahmen. Aber eher 11 wie 13.
mfg Peter
Mein 260er läuft auch sehr schön , lediglich der Leerlauf ist zeitweise nicht ganz rund.
Ölverbrauch minimal - für einen Reihensechser.
Ich brauche keine 0,3 auf 1000km - weniger, auf jeden Fall.
Der Verbrauch von 11l ist bei mir ca. gleich - bei Langstrecke sogar Richtung 10l auf 100km
Ich bin auch mit der Leistung sehr zufrieden, meinen muss man nicht treten um gut zu beschleunigen.
Der rennt wie ne 1.
So träge wie man sagt ist er auch nicht.
Kommt immer drauf an was man vorher gefahren hat.
Gruß
Ralph