Unterschied MB Service zu freien Werkstatt
Moin zusammen....
Bei mir steht der A5 Service auf dem Programm.
Bisher wurden alle Services bei MB gemacht.
Ich habe dazu solche Ausdrucke von MB wo man alles sieht...
Jetzt zur meiner Frage?
Bei einer freien Werkstatt sagte man mir er könne den Service wie MB auch im Assyst Speichern und eingeben???
Wo ist den da der Unterschied zu MB?
Ich dachte MB speichert das irgendwie auf einem Server wo das dann hinterlegt ist..?
Die freie Werkstatt kann das doch nicht oder.
Danke für euren Support.....
33 Antworten
Die wollten sehen, dass das lückenlos ist und das bekommt man nur hin, wenn die Inspektionen ins Digitale Service Buch (?) eingetragen werden.
Meiner war bisher immer bei Mercedes Vertragswerkstätten.
Oder meinst du freie Werkstatt Wahl bzgl Reparatur? Habe auszahlen lassen.
Zitat:
@Kotello schrieb am 13. April 2021 um 23:35:06 Uhr:
Freie Werkstattwahl? Oder macht es keinen Unterschied?
Lückenloses Scheckheft heißt MB Werkstatt, nicht freie Werkstatt. Wenn Du mit deinem Wagen (wenn Du es selber zahlst) ohnehin in freie Werkstätten gehst kannst Du auch im Schadensfall (wenn die Versicherung zahlen soll) in eine freie Werkstatt gehen....
Gruß
Hagelschaden
Zitat:
@BeOCeka schrieb am 14. April 2021 um 07:42:32 Uhr:
Die wollten sehen, dass das lückenlos ist und das bekommt man nur hin, wenn die Inspektionen ins Digitale Service Buch (?) eingetragen werden.Meiner war bisher immer bei Mercedes Vertragswerkstätten.
Oder meinst du freie Werkstatt Wahl bzgl Reparatur? Habe auszahlen lassen.
Jetzt mal abgesehen von lückenlos Scheckheft und Mercedes.
In meinem Versicherungsvertrag steht, dass die Versicherung im Schadensfall die Werkstatt selber auswählt (sollte ich es reparieren lassen wollen).
Wie ist es bei dir?
Hier ging es ja um einen Schaden, den eine andere (gegnerische) Versicherung fiktiv nach Gutachten begleicht.
Das hat ja nichts mit der Werkstattwahl/Werkstattbindung im eigenen Versicherungsvertrag zu tun. Da sagt einem die eigene Versicherung dann z.B. bei Steinschlag in der WSS, dass man zu Carglas fahren soll anstatt zu MB.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Kotello schrieb am 14. April 2021 um 10:39:34 Uhr:
In meinem Versicherungsvertrag steht, dass die Versicherung im Schadensfall die Werkstatt selber auswählt (sollte ich es reparieren lassen wollen).
Das ist ein Kaskoschaden, da gelten dann andere Regeln. Da wählt deine Versicherung den Gutachter aus und dann gilt auch deine Werkstattbindung, die hast du ja selber aktiv ausgewählt.
Bei einer Abrechnung nach Gutachten wird natürlich zu den Stundensätzen usw. der Partner-Werkstätten der Versicherung abgerechnet. Das wird wohl erheblich weniger sein als bei der Abrechnung nach Tarifen der Hersteller Werkstätten - aber das wolltest Du ja bei Vertragsabschluss wegen ein paar Euro weniger Beitrag so.
Gruß
Hagelschaden
Zitat:
@Hagelschaden schrieb am 14. April 2021 um 10:58:42 Uhr:
aber das wolltest Du ja bei Vertragsabschluss wegen ein paar Euro weniger Beitrag so.
Ich habe damals nicht wirklich darauf geachtet und quasi blind gewählt. Ich habe es mir schon mehrmals überlegt und immer dann nach morgen geschoben 🙂
Kann man das jederzeit ändern oder muss man warten bis das Versicherungsjahr vollendet?
Verträge allgemein und Versicherungen im Besonderen "quasi blind" zu unterschreiben ist meist nicht die stärkste Idee. 😁
Anrufen oder online nachfragen, vermute, dass das jederzeit -für die Zukunft- geht.
Gruß
Hagelschaden
Die Versicherungsbedingungen kann man im Regelfall jederzeit anpassen.
Mit "blind gewählt" meine ich, dass ich auf den Punkt "Werkstattwahl" keinen besonderen Wert gelegt habe 🙂
Danke für die Antworte.
Zitat:
@Kotello schrieb am 14. Apr. 2021 um 10:39:34 Uhr:
Wie ist es bei dir?
Meine Versicherung wählt. Aber eine Reparatur bei einer XYZ hat ja keinen Einfluss auf das lückenlose MB Heftchen.
Zum Thema: hat schon jemand seinen Service bei Bosch machen lassen? Bei denen ist es ziemlich günstiger und den Eintrag gibt es auch.
Zählt das dann später im Falle des Falles als "lückenlos bei Mercedes"?
In paar Tagen steht ein A1 incl. Bremsflüssigkeit an. Bei Bosch würde ich dafür ca. €290 zahlen (Öl angeliefert) und bei MB komme ich auf ca. €380 (deren Öl). Beide ohne Plus-Paket.
Wie sind die Preise bei Euch?
Wartung bei Bosch kann nicht als " lückenlos bei Mercedes " gewertet werden.
Macht keinen Sinn.
Und bei Mercedes kannst Du auch dein eigenes Öl mitbringen.
Zitat:
@AvensisDCAT schrieb am 14. April 2021 um 16:20:49 Uhr:
Und bei Mercedes kannst Du auch dein eigenes Öl mitbringen.
Meine Werkstatt, wo es am günstigsten ist, macht das leider nicht. Am Vorteilsprogramm nimmt sie ebenfalls nicht teil.
Die bleibt auch die günstigste, auch wenn ich zu einer NL in der Stadt fahre und Öl selbst mitbringe. Für die selbe Leistung. Inklusive 20% Rabatt.
Gibt auch Mercedes Werkstätten die Service and Smile anbieten.
Da kann man auch sparen.
Zitat:
@AvensisDCAT schrieb am 14. April 2021 um 17:53:41 Uhr:
Gibt auch Mercedes Werkstätten die Service and Smile anbieten.
Da kann man auch sparen.
Naja, ich weiß nicht wirklich wo man hier spart...
https://i.imgur.com/gFjmPd4.jpg
Mir geht es hier mehr ums Prinzip.