Unterschied: GTD-TD

VW Lavida 2

Tachchen,

ich weiß ich frage in der hinsicht recht häufig, aber ich hab leider kein Plan.

Wo ist Motortechnisch der Unterschied zwischen nen 1,6 Liter GTD mit 70 bzw 75 PS und nen TD mit 60 PS.

Der 60PSer hat soviel ich weiß schon nen Kat drin,oda???

Und was noch???

MFG DF

32 Antworten

Moin!

Jede halbwegs gut eingerichtete Werkstatt oder Tuner sollte entsprechendes Gerät haben, um so einen Motor einzustellen. Einfach so nach Gefühl die Mengenschraube zu drehen, wird höchstwahrscheinlich kein gutes Ergebnis bringen.

Ich würde mich mal an Pappmahl wenden, die waren damals zu Zeiten der 1.6er Turbodiesel erste Wahl in Sachen Mehrleistung, ABT hatte auch was im Programm.

Mein Cousin hatte damals einen 70PS TD, der von ABT auf 105PS gebracht wurde - lief richtig gut die Kiste, hielt allerdings auch nur 150 TKM. Die Kühlung scheint wohl ein generelles Problem der Maschine zu sein, deshalb mein Rat, mir vom Fachmann Tips zu holen.

Die werden sicherlich auch die Frage der Turbogrösse (70PS vs. 80PS mit LLK) beantworten können.

Markus.

ich habe auch einen 70ps Diesel,Jetta.
Ich muss sagen bei höheren Drehzahlen geht der richtig gut,sodass ich mich über die Leistung nicht geklagen kann.
Bin neulich Tacho 175 gefahren,ich konnte meinen Augen kaum trauen,denn eingetragen isser nur mit 158. : also ändern werde ich da so schnell nichts,ich will ja noch ein Weilchen damit fahren.
Zur Beschreibung der imposanten Rußwolke bei Volllast fehlen mir jetzt die Worte...🙂

Wenn er so stark Rußt, ist aber sicher auch was nicht richtig eingestellt.

Momentan hab ich nen 2er Benziner GT und bin doch schon etwas von den starken 90ps "verwöhnt". Weniger möchte ich eigentlich nicht mehr haben, 3 Jahre mit einem 1er Diesel 54ps haben mich da ein wenig geprägt.
Ich dreh auch ungern die Gänge so hoch aus, und wenn ich bei 1500/min drauftrete, sollte sich noch etwas tun.
Mir ist der Benziner nur viel zu teuer, mit nem Diesel würde ich locker 1000 Euro im Jahr sparen. Fahrspaß heißt für mich nicht, mich über 20 Mark Spritgeld pro 100km ärgern zu müssen.

Die Standfestigkeit ist mir aber auch wichtig. Wenn ich was ändere, dann ohne den Motor zu schrotten. Ein Ölkühler wäre schon mal eine Idee, vielleicht noch eine größere Ölwanne.
Den Ladedruck und die max. Drehzahl würd ich auch nicht so sehr anheben, lieber einen maximal möglichen LLK einbauen.

Bei Papmahl gibt's ab ca. 700 EUR was, ist sicher auch angemessen, mir aber etwas zu teuer. Dann besorg ich mir lieber selbst nen LLK. Aber was die sonst noch so verändern interessiert mich doch. Kann ja mal anrufen und ein wenig bohren.

kannste mal machen, wäre sehr interessant

Ähnliche Themen

...nen Mitstudent von mir fährt nen 80PS mit LLK aber die Kiste taugt nichts, der Motor hat Problemem mit dem Zylinderkopf...1,6 und 80PS das ist schon zu hochgezüchtet.
Seiner hat jetzt 156tkm runter und schonden 2ten kopf, turbo neu und anderen kleinteile...
Er sagt schon mein nächstenmal wenn er zwischen Osnabrück und Hamburg liegen bleibt geht der entgültig in Schrott...

naja hochgezüchtet würde ich nicht sagen.Heut zu Tage ist das bei den Dieselmotoren so.Da bräuchte ein VW Pumpedüse (130PS) für die 80 PS bloß 1,2 Liter und nicht "großzügige" 1,6 Liter.

110 haltbare ps sind bei dem motor ohne weiteres drin.

für mehr wirds teurer, aber immernoch haltbar

Moin!
Den 70PS TD ein bisschen aufzumotzen ist gut möglich. LLK rein und die Einspritzmenge moderat erhöhen (etwa 10° an der Einstellschraube drehen). Dann ist allerdings auch ein Ölkühler fällig, was aber ganz gut zu machen ist: die Ölfilterflansch vom Golf 1 GTI passt auch auf den 1.6 TD vom IIer, den kann man dann komplett mit original Ölkühler einbauen. Wenn man an einem laufenden System was ädert, muss man halt eine ganze Menge ändern, wenn´s halten soll.
Die Aktion steht bei mir im Frühjahr an. Allerdings mach ich das nur, weil mein mit Auto mit 225tkm seine Schuldigkeit getan hat und somit zum Schrauben freigegeben ist. Ein Zylinderkopf vom Schrott kostet etwa 150 Eur, also auch noch erträglich, falls was passieren sollte.
Viel Spass beim Schrauben,
RR

Zitat:

Original geschrieben von Nil


110 haltbare ps sind bei dem motor ohne weiteres drin.

für mehr wirds teurer, aber immernoch haltbar

110PS hält der Kopf nie auf Dauer aus.... die 80er haben ja so schon gnügend Probleme gehabt... der 70PS hält länger....

@Drachenflug
Du kannst nen heutigen TDI nicht mit nem alten vorkammer Diesel vergleichen dessen Konstruktion schon älter als 10Jahre ist !
Und für nen Vorkammerdiesel sind 1,6 und 80PS verdammt gute werte..

Zitat:

110PS hält der Kopf nie auf Dauer aus.... die 80er haben ja so schon gnügend Probleme gehabt... der 70PS hält länger....

glaubs mir oder laß es 😉

ich hab da gute quellen 😉 😁

..naja in meinem bekanntenkreis fahren so einige von den Motoren rum, sei es im Passat, Golf oder Multivan..

Orginal ist die Maschine ok aber auf Dauer getunt hält die nix..
bevor ich mir die arbeit mach die motoren zu tunen, würde ich ernsthaft drüber nachdenken mit gleich nen TDI in meinen 2er einzubauen...
Die sind mit sicherheit standfester und haben etwas mehr "Dunst"..

1.6 mit 80PS ist schon ok... aber mit 100 ohne Guter Kühlung.... naja vergiss es

P.S. ich habe auch gute Quellen lol !

sind da motorentuner bei? 😁

Jep....

der ist meister im AUDI Zentrum...

P.S. Fährt jetzt nen alten Caddy mit V6 TDI..... der Hammer...2 Motorräder hinten drauf und ab gehts zu Ring :-)

Sooooo, dann will ich auch mal meinen Senf zu geben :-)

Erstmal sollte man wissen, dass es bei den TD im Einser und 2er Verschiedene gibt. Haben zwar alle den gleichen Hubraum und Leistung, unterscheiden sich aber doch hier und da ein wenig. Ausnahme ist natürlich der TD mit LLK.

Beim 1er GTD mit CY - Motor lassen sich recht einfach und simple 110 haltbare PS realisieren. Da reicht schon ein Ladeluftkühler und ne gute Einstellung. Der LLK sollte aber nicht zu gross sein, denn der Turbo sollte schon noch Druck aufbauen ;-)

Bei den anderen Motoren verhält es sich genauso, aber nicht mit so grossen,einfachen Leistungssteigerungen.(bitte um korrektur, wenns nicht stimmt).

Ich bin zwar nun nicht grad der Diesel - Spezie, aber grad dabei mir die Materie förmlich rein zu saugen, da meine Verlobte in der Sache recht fit ist, und nen 1er GTD fährt.
Und wenn ich das mal so sagen darf, zieht euch warm an *ggg*

@sniper:
alter Caddy mit V6TDI??? Will ich auch haben!!
Grüsse
Joachim

Deine Antwort
Ähnliche Themen