Unterschied Drive Select

Audi Q5 8R

Hallo Leute,

ich bin noch nicht ganz sicher wegen der Drive Select Geschichte, daher hab ich hierzu nochmal eine Frage.
Ist das was bei Drive Select als Motor/Gaspedal Kennlinienänderung bzw andere Schaltcharakteristik der S-Tronic beschrieben wird das gleiche als wenn ich bei der S-Tronic auf S stelle oder wird da tatsächlich noch mehr geändert ?

Danke

Gruß
Borgal

30 Antworten

Die Bedienungsanleitung lesen aber schienbar generell VIEL zu wenig Leute. Ich würde sagen 40% aller Fragen von Leuten die schon einen Q5 besitzen wären nach dem Lesen der Bedienungsanleitung überflüssig!

Uiuiui, da ist ja eine rege Diskusion entstanden hier.
Danke schonmal dafür, wobei ich festgestellt hab, anscheint die Frage nicht ganz klar gestellt zu haben.

Mir sind die Optionen des Drive Selects sehr wohl bekannt und ich denke auch aus der Vielzahl von Informationen jetzt mir ein Bild des gefragten machen zu können.

Ich wollte es nur noch einmal aufklären was wirklich meine Frage war :-)

Zur Option stehen 2 Möglichkeiten :

1: S-Line Sportpaket mit Sportfahrwerk und ohne Drive Select
2: S-Line Sportpaket mit Dämpferegelung und mit Drive Select

Der Grund der Frage ist der, das das mit die Dämpferegelung ansich nicht so wichtig ist, da ich es lieber etwas starfer mag und von daher die Dämpfung eher im Dynamikmodus belassen würde.

Daher wäre bei mir die Entscheidung eher von den Grunddingen des Drive Selectes abhängig, also Gaspedal/Motorkennlinie und Getriebecharakteristik. Wenn es aber kein wirklichen Unterschied hier zwischen Dynamik Modus bei Drive Select und S Stellung ohne Drive Select gibt sehe ich mir die Mehrkosten von ca. 1200 Euro nicht raus.

So wie ich das jetzt verstanden hab gilt folgendes (bitte berichtigen falls doch falsch verstanden)
(ohne jetzt die Dämpferegelung zu beachten)

Drive Select - Comfort Modus:
- Getriebe ca. wie auf "D" Stellung
- Servotronic etwas weicher

Drive Select - Auto Modus:
- Getriebe wie auf "D" Stellung
- Servotronic normal

Drive Select - Dynamik Modus:
- Getriebe wie auf "S" Stellung
- Servotronic etwas härter

Als Fazit für meine Überlegung wäre somit die Anschaffung eines Drive Selects mit Dämpferegelung also nicht unbedingt notwendig.

Gruß
Borgal

Wenn Du ein hartes Fahrwerk möchtest, brauchst Du die Dämferregelung nicht. Hatte Dich auch anfangs so verstanden, ob es überhaupt einen Unterschied bezüglich des Getriebes gibt. Und diesen Unterschied gibt es in der Tat nicht.

Du kannst also das Geld sparen. Bedenke aber, dass das Sportfahrwerk noch härter ist als die Dämferregelung im Dynamikmodus.

Spartako

Jo genau.
Ich hab beides schon probe gefahren, daher ist mir der Unterschied der Dämpfung bekannt.

Nur eben auf dem Motorkrams hatte ich damals nicht so geachtet, daher wollte ich mir nochmal ne 2. Meinung einholen.

Also Danke nochmal an alle.

Ähnliche Themen

Bei der Grundeinstellung würde ich auch darauf verzichten.

Gruß

Stefan
(Greift das Driveselect auch ohne Dynamiklenkung auf die Lenkkräfte ein? Ich glaube nicht!)

Zitat:

Original geschrieben von StefanLi



Stefan
(Greift das Driveselect auch ohne Dynamiklenkung auf die Lenkkräfte ein? Ich glaube nicht!)

Doch, bei Dynamik schwergängiger

MFG

Zitat:

Original geschrieben von hinter



Zitat:

Original geschrieben von StefanLi



Stefan
(Greift das Driveselect auch ohne Dynamiklenkung auf die Lenkkräfte ein? Ich glaube nicht!)
Doch, bei Dynamik schwergängiger

MFG

Hinter hat recht. Allerdings soll die Dynamiklenkung einen zusätzlichen Einfluss auf das Drehmoment haben. Bei der Dynamiklenkung sehe ich aber den größeren Vorteil in der direkteren Lenkung; der Lenkeinschlag wird aber nicht durch den gewählten Modus beeinflusst, sondern ausschließlich durch die Geschwindigkeit.

Spartako

Zitat:

Original geschrieben von StefanLi



Zitat:

Original geschrieben von Diiirk


Wie jetzt, bei Dynamic schaltet das Getriebe irgendwann in den 7. Gang? Das wäre mir aber neu. Bei mir auf Dynamic sind 6 Gänge und Ende. Kann auch mit den Wippen nicht höher schalten.
Geht sowohl manuell (bei geringer Drehzahl), als auch -> oft <- wenn man das Gasgeben dem ACC überlässt. Dann sind auf einmal 7-Gänge verbaut 😁

War mir noch gar nicht aufgefallen; aber ich nutze ACC auch recht selten und wenn, dann nie im Dynamikmodus. Habs jetzt aber mal ausprobiert.

Ab 30 km/h (vorher lässt sich acc ja nicht aktivieren) hat man tatsächlich die gleichen Schaltvorgänge wie im Auto- oder Comfort-Modus. Finde diese Programmierung eigentlich sinnvoll, denn in der Stadt nutzt man das ACC eh nicht (außer dem Braking Guard, aber der ist ja immer aktiviert). Und wer will schon im 5. oder 6. Gang über die AB oder Landstraße cruisen? Wenn man dann aber Gas gibt, schaltet er gleich runter und man hat die Schaltvorgänge des Dynamic-Modus.

Spartako

Hallo,

auf der Autobahn bevorzuge ich grundsätzlich die DYNAMIC-Einstellung des Getriebes, da der Wagen sich so flotter bewegen läßt, wenn man mal überholen möchte. Da ich andererseits wegen des Verbrauchs nicht auf den 7. Gang der S-tronic verzichten möchte, aktiviere ich grundsätzlich bei einer für mich angenehmen Reisegeschwindigkeit (z.B. 160 km/h) die Geschwindigkeitsregelanlage (GRA), so dass die S-Tronic dann nach ein paar Sekunden in den 7. Gang schaltet. Sobald ich nun - z.B. zwecks eines Überholvorgangs - nur das Gaspedal berühre und damit die GRA deaktiviere, schaltet die S-tronic unmittelbar in den 6. Gang. Nach Abschluss des Überholvorgangs akiviere ich dann wieder die GRA, so dass wieder der 7. Gang gewählt wird. So ist es für mich optimal, d.h. minimaler Verbrauch bei konstanter Geschwindigkeit und Spritzigkeit "auf Abruf".

Gruß vom Räuber

Zitat:

Original geschrieben von Räuber


Hallo,

auf der Autobahn bevorzuge ich grundsätzlich die DYNAMIC-Einstellung des Getriebes, da der Wagen sich so flotter bewegen läßt, wenn man mal überholen möchte. Da ich andererseits wegen des Verbrauchs nicht auf den 7. Gang der S-tronic verzichten möchte, aktiviere ich grundsätzlich bei einer für mich angenehmen Reisegeschwindigkeit (z.B. 160 km/h) die Geschwindigkeitsregelanlage (GRA), so dass die S-Tronic dann nach ein paar Sekunden in den 7. Gang schaltet. Sobald ich nun - z.B. zwecks eines Überholvorgangs - nur das Gaspedal berühre und damit die GRA deaktiviere, schaltet die S-tronic unmittelbar in den 6. Gang. Nach Abschluss des Überholvorgangs akiviere ich dann wieder die GRA, so dass wieder der 7. Gang gewählt wird. So ist es für mich optimal, d.h. minimaler Verbrauch bei konstanter Geschwindigkeit und Spritzigkeit "auf Abruf".

Gruß vom Räuber

Nach meiner Erfahrung wird die GRA nur beim Bremsen deaktiviert, aber nicht beim Gasgeben. Kann sein, dass die S-tronic in "Dynamic" trotzdem in den 6. Gang schaltet, aber aktivieren musst du die GRA nicht mehr.

Sollte es anders sein, bitte ich um Korrektur.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von hinter



Zitat:

Original geschrieben von Räuber


Hallo,

auf der Autobahn bevorzuge ich grundsätzlich die DYNAMIC-Einstellung des Getriebes, da der Wagen sich so flotter bewegen läßt, wenn man mal überholen möchte. Da ich andererseits wegen des Verbrauchs nicht auf den 7. Gang der S-tronic verzichten möchte, aktiviere ich grundsätzlich bei einer für mich angenehmen Reisegeschwindigkeit (z.B. 160 km/h) die Geschwindigkeitsregelanlage (GRA), so dass die S-Tronic dann nach ein paar Sekunden in den 7. Gang schaltet. Sobald ich nun - z.B. zwecks eines Überholvorgangs - nur das Gaspedal berühre und damit die GRA deaktiviere, schaltet die S-tronic unmittelbar in den 6. Gang. Nach Abschluss des Überholvorgangs akiviere ich dann wieder die GRA, so dass wieder der 7. Gang gewählt wird. So ist es für mich optimal, d.h. minimaler Verbrauch bei konstanter Geschwindigkeit und Spritzigkeit "auf Abruf".

Gruß vom Räuber

Nach meiner Erfahrung wird die GRA nur beim Bremsen deaktiviert, aber nicht beim Gasgeben. Kann sein, dass die S-tronic in "Dynamic" trotzdem in den 6. Gang schaltet, aber aktivieren musst du die GRA nicht mehr.
Sollte es anders sein, bitte ich um Korrektur.

MfG

Hallo hinter,

da hast Du Recht, beim Gasgeben wird nur in den 6. Gang geschaltet. Sobald man dann wieder vom Gas geht, wird das Fahrzeug wieder bis zum Erreichen der von der GRA vorgegebenen Geschwindigkeit "eingependelt" und dann wieder in den 7. Gang geschaltet.

Ohne GRA schaltet bei DYNAMIC jedenfalls nach meinen Erfahrungen das DSG nie in den 7. Gang.

Falls man allerdings nach dem Gasgeben 5 Minuten schneller als 10 km/h über den gespeicherten Wert fährt, wird die GRA auch deaktiviert (lt. Bedienungsanleitung, habe ich noch nicht getestet).

Sorry für die "Allgemeine Verunsicherung".

Räuber

Zitat:

Original geschrieben von hinter



Zitat:

Original geschrieben von Räuber


Hallo,

auf der Autobahn bevorzuge ich grundsätzlich die DYNAMIC-Einstellung des Getriebes, da der Wagen sich so flotter bewegen läßt, wenn man mal überholen möchte. Da ich andererseits wegen des Verbrauchs nicht auf den 7. Gang der S-tronic verzichten möchte, aktiviere ich grundsätzlich bei einer für mich angenehmen Reisegeschwindigkeit (z.B. 160 km/h) die Geschwindigkeitsregelanlage (GRA), so dass die S-Tronic dann nach ein paar Sekunden in den 7. Gang schaltet. Sobald ich nun - z.B. zwecks eines Überholvorgangs - nur das Gaspedal berühre und damit die GRA deaktiviere, schaltet die S-tronic unmittelbar in den 6. Gang. Nach Abschluss des Überholvorgangs akiviere ich dann wieder die GRA, so dass wieder der 7. Gang gewählt wird. So ist es für mich optimal, d.h. minimaler Verbrauch bei konstanter Geschwindigkeit und Spritzigkeit "auf Abruf".

Gruß vom Räuber

Nach meiner Erfahrung wird die GRA nur beim Bremsen deaktiviert, aber nicht beim Gasgeben. Kann sein, dass die S-tronic in "Dynamic" trotzdem in den 6. Gang schaltet, aber aktivieren musst du die GRA nicht mehr.
Sollte es anders sein, bitte ich um Korrektur.

MfG

Hinter hat recht. Beim Gasgeben wird ACC nicht deaktiviert. Nur die Schaltvorgänge entsprechen dann wieder dem Dynamic-Modus. Abhängig von der Geschwindigkeit werden auch schon mal 2 Gänge runtergeschaltet (z. B. vom 6. in den 4. Gang bei einer Gewschwindigkeit von 60 km/h).

Spartako

Wenn sich der GRA dann auch so verhält wäre das ja super.

Wie war das jetzt eigentlich mit den Schaltwippen?
War es hiermit Möglich bei Dynamik in den 7. Gang zu schalten ?

Zitat:

Original geschrieben von Borgal


Wenn sich der GRA dann auch so verhält wäre das ja super.

Wie war das jetzt eigentlich mit den Schaltwippen?
War es hiermit Möglich bei Dynamik in den 7. Gang zu schalten ?

Mit der GRA ist es genauso.

Im Dynamic-Modus kann mit den Schaltwippen nicht in den 7. Gang geschaltet werden.

Räuber

Hallo,

ist der Drive Select Modus Auto und der Tiptronic-Normalmodus (ohne Drive Select) das gleiche?
ist der Drive Select Modus Dynamic und der Tiptronic-Sportmodus (ohne Drive Select) das gleiche?
Wenn nicht, wie komme ich dann von einem Drive Select Modus zurück zum Normalmodus?

Gruß,
webrider2000

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Drive Select' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen