Unterschied der Getriebespülungen

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen,

leider finde ich nichts was mir den Unterschied einer "normalen" zu einer Spühlung nach Tim Eckhard erklären würde. Gibt es hier im Forum jemand, der mir weiterhelfen kann?

Beste Grüße, MrPeroxid

Beste Antwort im Thema

Es ist schon interessant. Die Diskussion um den Reiniger.

Wobei niemand die genaue Zusammensetzung kennt... 😮

Es bleibt, wie immer bei dieser Art Diskussion, bei nicht belastbaren Behauptungen.

ps in den vergangenen Jahren haben wir einige hundert MB's gespült.
Zu 98% mit Reiniger. Gab es Probleme ? Nein.

49 weitere Antworten
49 Antworten

Also mindestens ZWEI User haben meinen Beitrag offensichtlich nicht richtig gelesen oder zumindest nicht wirklich verstanden 🙂

Aber das erwarte ich auch garnicht...

Wer schon Texte aus Geschichtsbüchern oder irgendwelchen WIKI ähnlichen Seiten rauskopiert um Wissen zu suggerieren der kann ja auch nicht alles verstehen was ohne hochtrabendes Bla Bla verfasst ist 😁

Mrgoodlove

Schreib mir einfach eine Mail mit FZ Kopie vom Fahrzeug an info@exclusiv-bus.de

Gruss aus Hannover

Zitat:

@mrgoodlove schrieb am 23. Januar 2015 um 16:41:29 Uhr:


Habe dazu mit Bosch Maurer an der Vahrenwalder Str. auch schon telefoniert............Er sagte, dass es passieren könne, dass sich Späne beim spülen vor Sensoren setzen könnten

recht hat er. 100% getroffen.

Der 'Experte' sollte sich zunächst einmal mit der Funktionsweise des MB-ATG's
auseinandersetzen.

Ist natürlich nur Angstmacherei, wenn man nicht spülen kann oder will.
Und eventuell das gleiche Geld mit einem halbherzigen Ölwechsel
verdienen kann.

Hallo Mr. Peroxid,
die Unterschiede glaube ich sind jetzt deutlich gemacht worden, aber wahrscheinlich wünschen Sie auch einen Rat.
Den geben einige, die sich auskennen: Lt. MB ist eine Spülung nicht notwendig!
Vielleicht ist eine Spülung auch nicht schädlich, aber Fensterputzen damit zuvergleichen und Sprüche wie "wenn sich jemand etwas nicht leisten kann, dann wird es gerne schlecht geredet... " machen mich sehr nachdenklich.
Gruß

Ähnliche Themen

vor 2 monaten spülte ein bekannter von mir ebenfalls mit dem "reiniger"......nach 3 wochen durfte ich ihm die elektrikplatine wechseln, weil sich auf dem drehzahlsensor (magnetisch) feinste späne und graue schlacke abgesetzt haben......getriebenotlauf

mopf, mit 70.000km

Zitat:

@debil-bre schrieb am 24. Januar 2015 um 11:51:25 Uhr:


vor 2 monaten spülte ein bekannter von mir ebenfalls mit dem "reiniger"......nach 3 wochen durfte ich ihm die elektrikplatine wechseln, weil sich auf dem drehzahlsensor (magnetisch) feinste späne und graue schlacke abgesetzt haben......getriebenotlauf

mopf, mit 70.000km

Da sollte man sich doch eher fragen, woher die Späne und die Schlacke kommen.

Wobei auch zu fragen ist:

Welcher Reiniger wurde verwendet ? Welche Menge wurde eingefüllt, wie lang war

die Fahrt mit dem Reiniger, mit wie vielen Liter ATF wurde gespült ?

Oben genanntes Scenario ist absolut unüblich und ich kann mich nur wiederholen:
Nach einigen hundert Spülungen, davon überwiegend Taxen, gab es noch
nie Probleme. Wie gesagt, zu 98% mit Reiniger.

Die Verwendung des Reinigers wird bei Getrieben mit Glykolproblem präferiert. Wieso sollte es dann nicht auch bei nicht Glykol Problemen zum Einsatz kommen. Das durch den Einsatz von Reiniger die Sensoren verschmutzen, halte ich für unwahrscheinlich. Wieviel Schlamm, Dreck und Späne sollen denn da nach so kurzer Laufleistung angefallen sein? Ich halte das für einen Einzelfall der nicht auf die Verwendung des Reinigers zurück zu führen ist.

Ihr seit alle so schlau, einfach einen Ölwechsel und gut, bevor wieder die super Schlauen kommen, einfach ausprobieren.

Superschlau scheinst nur Du zu sein.

Andere User sprechen aus jahrelanger Erfahrung.

Das hier sollte nicht zu einem Glaubenskrieg ausarten. Den haben wir schon.

Erfahrung? Wenn ich grundsätzlich gleich spüle und es nie mit einem Ölwechsel probiert habe? Das ist also jahrelange Erfahrung? Na super, schlauer als ich dachte.

Zitat:

@michael19722 schrieb am 25. Januar 2015 um 09:59:40 Uhr:


Erfahrung? Wenn ich grundsätzlich gleich spüle und es nie mit einem Ölwechsel probiert habe? Das ist also jahrelange Erfahrung? Na super, schlauer als ich dachte.

Wie wäre es denn mal mit ein wenig Toleranz aller Forumsmeinungen gegenüber.

Ein Forum ist meiner Meinung dazu da Erfahrungen auszutauschen oder Meinungen

kund zu tun. Aus diesem Grund muss man doch niemanden schlau nennen, wenn man es nicht so meint.

Ich persönlich bin einer der hat spülen lassen. Ich habe aufgrund der hohen Laufleistung entschlossen dies zu tun. Sollte mein Getriebe aufgrund dieser Maßnahme einen Schaden nehmen, gelobe ich das hier mit zu teilen und den Spott zu tolerieren. Genauso freue ich mich dann aber auch über die Beiträge die das Schadensausmaß helfen gering zu halten.

Gruß finch

Mir ist nur wichtig, dass das komplette Öl und nicht nur eine Teilmenge gewechselt wird. Da dies bauartbedingt bei einigen Modellen nur mit einer Spülung funktioniert muss ich dieses Verfahren nutzen. Wenn andere das für Blödsinn halten, bitteschön. Es wird doch niemand gezwungen zu spülen.

Im Netz finden sich keine signifikanten Berichte über Getriebeprobleme nach Spülungen. Es gibt aber massenhaft Getriebedefekte von Fahrzeugen, bei denen nie ein Getriebeölwechsel oder eine Spülung durchgeführt wurde.

Zitat:

@michael19722 schrieb am 25. Januar 2015 um 09:59:40 Uhr:


Erfahrung? Wenn ich grundsätzlich gleich spüle und es nie mit einem Ölwechsel probiert habe? Das ist also jahrelange Erfahrung? Na super, schlauer als ich dachte.

Aha, ein Hellseher... 😁

Ich am Wochenende ein 722.6 Getriebe zerlegt. Als erstes ist mir ein schmieriger schwarzer Belag in der Ölwanne aufgefallen.

Deshalb habe ich mich entschlossen mal in die Ventileinheit rein zu schauen. Das war eine gute Entscheidung wie man auf den Bildern sehen kann. Ich glaube aber, dass ein Reiniger das nicht heraus bekomen hätte.

EHS
Ausgebaut
Schwarzer Schlamm
+12

derbe schlacke

deshalb sterben auch die elektrikplatinen samt venilen ab.......

Deine Antwort
Ähnliche Themen