Unterschied beim Verbrauch mit 19-Zoll-Felgen

Mercedes B-Klasse W247

Hallo,

ich habe meinen B250e mit AMG-Felgen in 19 Zoll übernommen; beim Verbrauch stelle ich fest, dass ich im Verbrennerbetrieb deutlicher über dem W246 B180 liege als erwartet. Der B 180 ist schwächer und leichter, aber der M282 ist im Prinzip schon sehr auf Sparsamkeit ausgelegt und schaltet bei Gefälle ja auch ab, was der B180 als nicht-Hybrid nicht kann.

Beim Verbrauch auf der Autobahn liege ich mit den 19-Zoll-Sommerrädern etwas über dem B180 mit 16-Zoll-Winterrädern (höherer Rollwiderstand) auf Alufelgen und deutlich - ca. ein Liter - über dem B180 mit seinen 16-Zoll-Sommerrädern auf Stahlfelgen mit Radkappen.

Im Stadtverkehr liegt der Verbrauch im Verbrennerbetrieb aber deutlich unter dem B180, was mich zu dem Schluss bringt, dass es nicht um Gewicht und Breite der 19-Zöller geht, sondern um die schlechte Aerodynamik.

Ich überlege nun, auch den B250e auf die kleinste erlaubte Größe, also 17 Zoll umzurüsten, und zwar auch als Stahlfelgen mit Radkappen (das wären dann die vom GLA).

Gibt es Erfahrungen zu Verbrauchsunterschieden mit der Radgröße?

LG Rocco

4 Antworten

Rechne die Kosten für 4 Reifen und Felgen aus, teile es durch den Spritpreis eines Liters, multipliziere mit 100, dann hast du die tausende von km beisammen, ab wann du finanziell wieder bei 0 bist! 🙂

Zitat:
@Rocco L. schrieb am 8. Juni 2025 um 10:33:48 Uhr:
Hallo,
ich habe meinen B250e mit AMG-Felgen in 19 Zoll übernommen; beim Verbrauch stelle ich fest, dass ich im Verbrennerbetrieb deutlicher über dem W246 B180 liege als erwartet. Der B 180 ist schwächer und leichter, aber der M282 ist im Prinzip schon sehr auf Sparsamkeit ausgelegt und schaltet bei Gefälle ja auch ab, was der B180 als nicht-Hybrid nicht kann.
Beim Verbrauch auf der Autobahn liege ich mit den 19-Zoll-Sommerrädern etwas über dem B180 mit 16-Zoll-Winterrädern (höherer Rollwiderstand) auf Alufelgen und deutlich - ca. ein Liter - über dem B180 mit seinen 16-Zoll-Sommerrädern auf Stahlfelgen mit Radkappen.
Im Stadtverkehr liegt der Verbrauch im Verbrennerbetrieb aber deutlich unter dem B180, was mich zu dem Schluss bringt, dass es nicht um Gewicht und Breite der 19-Zöller geht, sondern um die schlechte Aerodynamik.
Ich überlege nun, auch den B250e auf die kleinste erlaubte Größe, also 17 Zoll umzurüsten, und zwar auch als Stahlfelgen mit Radkappen (das wären dann die vom GLA).
Gibt es Erfahrungen zu Verbrauchsunterschieden mit der Radgröße?
LG Rocco
Wozu brauchst du den solche "Lastwagenreifen" auf solch einem schönen kleinen Rentnerfahrzeug ?
ist doch klar das du da mehr "Energie" verbrauchst oder irre ich mich da?
Verkaufe die lieber wieder und nimm die Standart Bereifung inkl. Felgen
und du hast einen deutlich geringeren Sprit Verbrauch.

Schönen Pfingstsonntag, euer MeckerOPA

Fullquote, dann vier Worte. 😒

Geht ja nicht ums Geld dabei - wenn es darum gegangen wäre, hätte ich einen älteren B180D nehmen müssen. Die Steuer ist in Österreich kein großer Vorteil mehr beim PHEV, weil wir jetzt auch Motorsteuer auf den Elektroantrieb zahlen. Mir geht es schon darum, ein mögliches Minimum an Erdöl zu verbrauchen, und da bei mir ein BEV nicht geht (bis der neue CLA gebraucht leistbar wird), ist es der B250e. Und da will ich so wenig verbrauchen wie möglich. Ich denke, die 19er werden wohl weg müssen (aber für der Wiederverkauf in der Garage warten)...

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen