Unterschied ambition, atraction, ambiente ( Kaufberatung 1.8t)

Audi A3 8L

Hallo Audi Gemeinde!

Auf der Suche nach nem Wagen für meine Perle bin ich auf diesen wagen gestosen. Da ich mich mit Audi nicht so auskenne wollte ich mal eure Meinung hören. Worauf ist besonders zu achten bei diesem Model?
Und wo sind eigentlich die Unterschiede von Ambition, Atraction und Ambiente?
Besten Dank dür eure Hilfe!

MfG

P.s. Konkret geht es um diesen Wagen

http://www.autoscout24.ch/.../Detail.aspx?...

21 Antworten

Ich hab den auch neulich mit dem Reparatursatz instandgesetzt...würde auf den auch nicht verzichten wollen!

da_baitsnatcha

War mir den Audi heute kurz anschauen. Also spritzdüse hinten dreht mit, spritzt aber noch! vielen dank für den tip!!! Hab mich noch selten so klugscheisserisch gefühlt wie heute als ich mich reingesetzt habe, den heckscheibenwischer betätigte und er mich erstmal nur komisch angeschaut hat 😁😁😁 Hat vieleicht jemand nen link zum repsatz? wie gross ist der aufwand?

MfG

Die Mechanik des Motors muss komplett zerlegt werden, ist aber in etwa auf dem Niveau eines Ü-Ei-Bausatzes. Also kein Problem. Beim Anbringen der neuen Dichtungen sollte man sorgfältig arbeiten, damit das Problem nicht so schnell wieder auftaucht!

Teilenummer vom Rep-Satz kann ich nachher mal raussuchen, bin grad nicht daheim!

da_baitsnatcha

Super, das wäre toll!

MfG

Ähnliche Themen

Hier die Daten:

Teilenummer: 8L0 998 711
Preis: €31,71 incl. MwSt.

Stand: 27.04.09

da_baitsnatcha

ja, das ist der Preis für Endverbraucher, kann ich bestätigen. Stand: Gestern😁

Ja, rein vom Aufwand her kannst du es schon machen, könnte nur sein, dass du an den Torx-Schrauben des Deckels scheiterst. Eine ausführliche Anleitung mit Explosionszeichnung ist eh dabei. Und die Fetttuben nicht verwechseln!  

Das meinte ich unter Anderem mit "Sorgfalt" beim Einsetzen der Dichtungen... 😁

Ist auf jeden Fall machbar, passendes Werkzeug setze ich voraus! Eine kräftige Zange (Wasserpumpe z.B.) sollte man auch zur Hand haben, um die alte Mechanik herauszuziehen. Bei mir war das alles ganz ordentlich eingerostet, von Hand wäre es sehr schwierig geworden!

Der Elektronikteil sitzt auf der Rückseite des Motors und bekommt normalerweise nichts ab von dem Wasser. Sollte man trotzdem vorher mal prüfen, ob da Schmock drinsitzt. Die Klappe ist nur festgeclippt und geht auch problemlos ab!

da_baitsnatcha

Deine Antwort
Ähnliche Themen