Unterschied Allradantrieb

Hallo zusammen,

Wir suchen ein Fahrzeug um einen Pferdeanhänger zu ziehen.
Da die Parkplätze sehr oft aus rutschigen Feldern bestehen,
denken wir ein einen SUV mit Allrad.

Ich kenne Allrad vom LKW, Differenzial Sperren etc.
Normal ist es beim PKW ja so, ein Rad verliert die Bodenhaft und dreht durch
und die andern Räder stehen still.
Ist das beim permanenten Allrad auch so?

Beim PKW gibt es da wohl große Unterschiede.

BMX X3 mit permanentem Allrad
Div. Japaner Honda CR-V, Hyndai etc.
VW Touareg

Dann gibt es für mich die Entscheidung Japaner mit wenig Laufleistung oder
BMW, MB oder VW mit hoher Laufleistung.
Preislich wäre beides gleich erstmal.

Gruß Frank

Beste Antwort im Thema

Ich würde sagen da liegst Du falsch.
Japanische Autos galten schon immer als Zuverlässiger.

46 weitere Antworten
46 Antworten

http://www.kfz-tech.de/Biblio/Allradantrieb/Allradantrieb.htm

Was unterscheidet die Laufleistung bei Dir zwischen Japaner und Deutschen Autos.

Hallo,
ich habe mit dem BMW x3 d 12 Jahre lang nur die besten Erfahrungen gemacht, ob mit oder ohne Anhänger. Ich war auch sehr überrascht über den geringen Reifenverschleiss. Mit Ganzjahresreifen 60tkm. (Pirelli Scorpion) Ein Bsp.:
Waldweg im Winter bergan mit 2to. am Hintern ohne Probleme, Kumpel mit Ford Focus solo blieb hängen.
Grüße

Ein Porsche Diesel tut auch. Der braucht nicht mal Allrad.

Ähnliche Themen

Zitat:

@flitzicento schrieb am 18. Januar 2018 um 10:58:58 Uhr:


Was unterscheidet die Laufleistung bei Dir zwischen Japaner und Deutschen Autos.

Ich denke das Japaner nicht so haltbar ist liege ich da falsch?

Zitat:

@ceinsler schrieb am 18. Januar 2018 um 11:06:54 Uhr:


Hallo,
ich habe mit dem BMW x3 d 12 Jahre lang nur die besten Erfahrungen gemacht, ob mit oder ohne Anhänger. Ich war auch sehr überrascht über den geringen Reifenverschleiss. Mit Ganzjahresreifen 60tkm. (Pirelli Scorpion) Ein Bsp.:
Waldweg im Winter bergan mit 2to. am Hintern ohne Probleme, Kumpel mit Ford Focus solo blieb hängen.
Grüße

Ich bin auch BMW Fan mich stört nur der permanente Allradantrieb.

Ich würde sagen da liegst Du falsch.
Japanische Autos galten schon immer als Zuverlässiger.

FCoh...
was stört Dich am permanenten Allrad, der schaltet doch in Sekunden erst zu wenn er benötigt wird.
Bis dahin Frontgetrieben.

Oki dann lag ich falsch mit den Japanern.
Beim Allrad dachte ich permanent heist *immer an*

Zitat:

@FCoh schrieb am 18. Januar 2018 um 21:50:52 Uhr:


Oki dann lag ich falsch mit den Japanern.
Beim Allrad dachte ich permanent heist *immer an*

Was würdest Du empfehlen bis ca 7000€
Zugfahrzeug für Pferdeanhänger
Teilweise Fahrt auf Wiesen etc?

In der Preisklasse bekommst Du einen der ersten X3 und die haben permanent Allrad der sich ab 150 kmh abschaltet. Wie die neueste X3 Version ist weiss ich nicht. Den permanenten Allrad bemerkst Du im normalfall überhaupt nicht. Ich jedenfalls war begeistert.

Chevy Tahoe mit LPG, um 2003. Volle Hütte, nicht kaputt zu kriegen. 😉

Danke Euch

Weitere Vorschläge?

Honda
Hyundai
Toyota

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 18. Januar 2018 um 22:27:38 Uhr:


Chevy Tahoe mit LPG, um 2003. Volle Hütte, nicht kaputt zu kriegen. 😉

Was ist den mit den kleinen Chevys

Gibts in Deutschland noch genug Service und Ersatzteile?

Deine Antwort
Ähnliche Themen