Unterschied ABT und AAE Motor??

Audi 80 B3/89

Hallo, was ist eigentlich der Unterschied zwischen dem ABT aus dem Audi 80 B4 und dem AAE aus dem Audi 100 bzw. A6??

30 Antworten

Die Blöcke sind aber gleich?

Suche nämlich nen Block zur bearbeitung 😁

Die Motorblöcke sind gleich.
Wüsste da keinen Unterscheid, ausser in der Aufhängung.

Welche Blöcke kommen den da in Frage? Also was ist gleich mit dem AAE?

Mir Spontan fällt da jetzt mal der ABK, ABT und der ACE ein (wobei lezterer zu selten ist)
Gibt es noch andere?

Möchte nämlich gerne über ne mittelfristige zeit mir nen Motor selbst "bauen", sprich Hubraum erweitern, Kopfbearbeteint etc... und das ganez halt dann komplett neu aufbauen und alles erneuern ...

Gestern ging mir leider ein AAE Motor mit Einspritzanlage durch die Lappen 🙁 ging für 152 weg... Und da wir im moment im Keller umbauen war das mit dem Internet leider nicht so wies sollte 🙁

In der Regel kannst du alle 2 Liter Motoren der 827er Baureihe nehmen.
Aber: wie gesagt, sie unterscheiden sich in der Motoraufhängung. Sie habe also nicht immer an der selben Stelle Bohrungen, wo man die Motorhalter dranschraubt!!

Ähnliche Themen

nen ABT habe ich hier liegen! ;-)

Kann ich meinen ABT zum AAE Motor umbauen mit einen neuen Kopf?
Natürlich das entsprechende Steuergerät dazu.
Kabelbaum dürfte gleich sein oder?

Zitat:

Original geschrieben von B4Limo


nen ABT habe ich hier liegen! ;-)

Wo liegt den der genau 😉 und was willst dafür das er nimmer liegt 😁

Zitat:

Original geschrieben von Rammsteiner


Kleiner Tipp, nicht immer alles gleich so Bierernst nehmen.

Cool reagiert auf den Agressor...

@ Maxl- hast ne PN!

Zitat:

Original geschrieben von acer2k


Kann ich meinen ABT zum AAE Motor umbauen mit einen neuen Kopf?
Natürlich das entsprechende Steuergerät dazu.
Kabelbaum dürfte gleich sein oder?

Mann müsst erst herausfinden, woraus die andere Verdichtung resultiert!

ok..wie siehts aus, motor kompletttausch?
müsste man den kabelbaum ändern...stg is klar...

Es gibt ja zwei Steuergeräte. Du müsstest dann das passende wählen.
Kabelbaum bleibt.
Verdichtung kann entweder durch anderen Brennraum im Kopf, andere Kolben oder anderen Hub zustande kommen.

Zitat:

Original geschrieben von Samuel0815


Es gibt ja zwei Steuergeräte. Du müsstest dann das passende wählen.
Kabelbaum bleibt.
Verdichtung kann entweder durch anderen Brennraum im Kopf, andere Kolben oder anderen Hub zustande kommen.

Dann hier einmal ein paar Daten zum AAE:

Hubraum: 1984cm³
Bohrung: 82,5
Hub: 92,8
Verdichtung 9.2:1
Zündfolge: 1-3-4-2
Leistung: 74kw bei 5500 Umdrehungen
Drehmoment: 157Nm bei 2750 Umdrehungen

Luftfilter und Ansaugtrackt ist auch noch anderes....

Deine Antwort
Ähnliche Themen