unterschied 997 und 997 S

Porsche

Hallo, ich habe leider in der suche nichts wirklichesgefunden. ich interessiere mich für die unterschiede der beiden modelle. die 30 PS sind mir schon klar, aber wie sieht das mit sound, fahrwerk etc. aus?

ich habe den 997 gestern probegefahren und muß sagen, der sound ist langweilig. ich habe von einem knopf gehört, bei dem sich klappen im auspuff öffnen, ist das ein großer unterschied? hat der der S serie?

vielen dank für ein paar antworten

24 Antworten

..😁

... nun ich habe in meiner automobilien Laufbahn schon sehr viele Sportauspuffe besessen und besitze in meinem Z1 noch eine solche Krawalltüte. Der wird aber nur offen gefahren und da klingt es gut.

Aus meiner Erfahrung heraus kann ich sagen, dass der Sportauspuff auf Dauer dem Passanten an der Straße mehr Freude bereitet, als dem Fahrer im Inneren des Fahrzeugs.

Deshalb habe ich mich aus der Riege der Akkustik-Poser verabschiedet und fahre beide Porsches aus Überzeugung ohne Klappenanlage. Bei meinem BoxsterS ist es sogar so, dass bei geschlossenem Verdeck und langen Strecken selbst der Serienauspuff auf Dauer leicht anfängt zu nerven.

Sicher in der Stadt oder auf der Landstraße hat so ein Klappenauspuff sicher was. Aber auf längeren Strecken 5000 U/min auf der AB ist der Serienauspuff schon laut genug.

Ich werde wohl langsam alt ... 🙁

Heinz

Zitat:

Original geschrieben von XF-Coupe



Aus meiner Erfahrung heraus kann ich sagen, dass der Sportauspuff auf Dauer dem Passanten an der Straße mehr Freude bereitet, als dem Fahrer im Inneren des Fahrzeugs.

Genau so ist es. Das gilt selbst für den GT3. Wenn man im offenen Auto hinterherfährt -beeindruckender Sound, wenn das Auto durchbeschleunigt wird. Wenn man selbst drinsitzt - deutlich verhaltenerer akustischer Eindruck.

Zum Boxster: da kommt m.E. schon deshalb mehr bei den Insassen an, weil das Motörchen (im Gegensatz zum Elfer) nur 30cm Abstand zum Sitz hat.

Gruß
Jo

die sportabgasanlage beim 997 ist grundsätzlich immer über einen Taster ein- und ausschaltbar. Sofern sie mitbestellt wurde. Egal bei welchem Typ ob S, nicht S, Coupe, Cabrio, Targa, etc.... die Taste ist unterhalb der Klimaanlage neben der Taste für den Spoiler. Erkennbar an den beiden Auspuffrohren auf der Taste.

Wird allerdings zeitgleich zur Sportabgasanlage noch das Sport Chrono Paket bestellt, erfolgt die Klappenschaltung für den Auspuff über die Sport-Taste vom Sport Chrono Paket.

Die Ziehung des Steckers bewirkt nur, dass die Klappen während 30 und ~80km/h auch offen sind. Um die STVO auszutricken und die Geräuchpegel einzuhalten sind die Klappen zwischen 30-80km/h auch bei aktivierter Sportabgasanlage geschlossen.

Das ist die ganze Hexerei bezgl Stecker ziehen oder nicht... und den Stecker kann jeder ziehen... dauert noch keine Minute.

Grundsätzlich kann auch bei allen 997 die Sportabgasanlage nachgerüstet werden.

Ähnliche Themen

Bilde ich mir das ein oder reagiert die Lenkung bei aktivierter Sport-Taste direkter?!
Chrono und KA zusammen = "Sport"taste. Schade eigentlich, ich fände 2 Schalter sinnvoller.

Hallo,
die Lenkung wird nicht schwerer wenn die Taste gerückt wird. Man kann sich einen Extra Schalter für die Abgasanlage einbauen lassen damit kann man sie immer Laut oder immer Leise lassen.
Wenn Du dafür Info benötigst wer das umbaut Mail mich an.

Die Gaspedalkennline wird schärfer wenn du die Sport Taste also ein Sport Chrono drin hast.
In meinen Augen macht das Null-Komma-Null Sinn genau wie so ein extrem lauter Auspuff.

Zitat:

Original geschrieben von Porsche Profi


Man kann sich einen Extra Schalter für die Abgasanlage einbauen lassen damit kann man sie immer Laut oder immer Leise lassen.
Wenn Du dafür Info benötigst wer das umbaut Mail mich an.

Lass mich raten - im

PZ Dortmund

bauen die so etwas um😁

Zitat:

Original geschrieben von Delanye


Die Gaspedalkennline wird schärfer wenn du die Sport Taste also ein Sport Chrono drin hast.
In meinen Augen macht das Null-Komma-Null Sinn genau wie so ein extrem lauter Auspuff.

... aber es macht Spass 😁

Porsche-Fahren an sich macht auch keinen Sinn, wenn man es von der rationellen Seite betrachtet ... aber Spass 😁

Im Gegensatz zu einem extrem lauten Auspuff (muss ich auch nicht haben) leidet der Langstreckenkomfort nicht.

Heinz

Ja es kommt schon sehr aggressiv dann, aber wenn Du wie ich sowieso immer Vollgas fährst 😁 😁 😁 machts kein Sinn.
Spass, ne ernsthaft, mir wirds dann einfach zu hart und man muss sich eben sicherlich dran gewöhnen, die Zeit hatte ich eben nicht, aber grundsätzlich mag ich keine Schalter im Auto die irgendwas verändern weil ich dann ständig überlegen muss ob ich jetzt grade optimal fahre oder nicht. Klar, ist ja nur ein Schalter und keiner muss ihn drücken, von daher lohnt es nicht zu diskutieren, und sicherlich wäre es auch für mich kein Grund ein Auto nicht zu kaufen nur weil es Sport Chrono drinn hat.

Beim Auspuff bleib ich dabei, das macht nie Sinn.

Grüsse

Delanye

Deine Antwort
Ähnliche Themen