1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Unterschied 8E 170 PS und 220 PS

Unterschied 8E 170 PS und 220 PS

Audi

Hallo.

Ich fahre den Avant 8E bj. 2008 2,0 ltr. 170 Ps. Die wahl des Motors bereue ich ein wenig. Am anfang denkt man reicht ja aus aber dann.

Ich hätte man doch den mit 220 Ps nehmen sollen.

Naja auf jeden Fall weiß jemand was bei dem mit 220 Ps anders ist als bei dem mit 170 ps.

Die Motoren scheinen ja Baugleich zu sein oder weiß jemand was evtl. anders ist.

Ich vermute das bei dem 220 Ps Modell einfach nur ein anderes Steuergerät/Kennfeld angewandt wurde.

Weiß jemand mehr ?

Habe auch schon mal bei Audi angerufen aber die konnte oder wolten mir da nichts zu sagen.

mfg

iguana57

Beste Antwort im Thema

???? Er schreibt, er hat einen 2.0Liter-Motor. Daher dürften deine Auskünfte unsinnig sein. Außerdem schreibt er von Bj 2008, also bereits B7, dein Tipp mit dem Budget und den Modellen ab 2004 ist ebenso blödsinnig. Im B7 gab es den Benziner als 3,2l und nicht 3,1!

Vielleicht einfach mal zur Grundlage machen: lesen - VERSTEHEN - antworten.

16 weitere Antworten
16 Antworten

meinst du den 2.o TFSI mit 170PS? Das ist dann der TFSIe, ein auf Sparsamkeit ausgelegter Motor. Der hat u.a. Aluhaube usw., aber natürlich auch ein anderes Motormanagement. Der 220PS-TFSI hat aber - soweit ich weiß - auch andere Kolben. Dazwischen gibts den 200PS-TFSI, der zumindest seit der Überarbeitung (2006?, neuer Motorkennbuchstabe) auch die besseren - chipfähigen - Kolben hat.

Den TFSIe hab ich nie verstanden; wer sparen will, interessiert sich nicht für einen 2-Liter-Turbomotor.

Unterschied ist der Hubraum.

2,4 zu 3,0 Liter also 25% mehr.

Entsprchend mehr Leistung und Dehmoment.

Und ca. 10 % mehr Durst.

Gute Wahl! Aber erwarte keine Wunder.
Die Modelle ab 2004 haben dann 3,1 Liter Maschine mit 256 PS.
Wäre eine Überlegung wert, wenn es das Budget zulässt.

Joe11

???? Er schreibt, er hat einen 2.0Liter-Motor. Daher dürften deine Auskünfte unsinnig sein. Außerdem schreibt er von Bj 2008, also bereits B7, dein Tipp mit dem Budget und den Modellen ab 2004 ist ebenso blödsinnig. Im B7 gab es den Benziner als 3,2l und nicht 3,1!

Vielleicht einfach mal zur Grundlage machen: lesen - VERSTEHEN - antworten.

Zitat:

Original geschrieben von 3dition


???? Er schreibt, er hat einen 2.0Liter-Motor. Daher dürften deine Auskünfte unsinnig sein. Außerdem schreibt er von Bj 2008, also bereits B7, dein Tipp mit dem Budget und den Modellen ab 2004 ist ebenso blödsinnig. Im B7 gab es den Benziner als 3,2l und nicht 3,1!

Vielleicht einfach mal zur Grundlage machen: lesen - VERSTEHEN - antworten.

klugscheißer!!!!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Joe11


Unterschied ist der Hubraum.

2,4 zu 3,0 Liter also 25% mehr.

gut dass wir hier von 4 Zylindern und nicht den 6 Zylindern sprechen. Und selbst dann geht es nicht um die B6 sondern um die B7 Modelle bei denen es keine 2,4L(170ps) bzw 3,0L(220ps) sondern nur 3,2 Liter FSI mit 255 PS gab.

Der Threadersteller spricht von den:

2.0 TFSIe 125kw (170ps) BPJ
2.0 TFSI 147kw (200ps) BGB / BWE
2.0 TFSI 162kw (220ps) BUL

Motoren.

Zitat:

Original geschrieben von zoidberg80



klugscheißer!!!!!

sehr hilfreicher Beitrag... in England werden Trolle vor Gericht gezogen, nur so am Rand.

Zitat:

Original geschrieben von zoidberg80



Zitat:

Original geschrieben von 3dition


???? Er schreibt, er hat einen 2.0Liter-Motor. Daher dürften deine Auskünfte unsinnig sein. Außerdem schreibt er von Bj 2008, also bereits B7, dein Tipp mit dem Budget und den Modellen ab 2004 ist ebenso blödsinnig. Im B7 gab es den Benziner als 3,2l und nicht 3,1!

Vielleicht einfach mal zur Grundlage machen: lesen - VERSTEHEN - antworten.

klugscheißer!!!!!

Sehr sinvoller Post, in der Tat!

3dition hat ein paar Fakten klargestellt. Was hast du dazu beigetragen, ausser hier rumzupöbeln?

Auch wenn 3dtion sich den letzten Satz auf der emotionalen Ebene hätte sparen können (nicht müssen, weil so schlimm war es nicht), kann ich doch verstehen das er reichlich verwirrt war von dem, was Joe11 geschrieben hat.

Ging mir nicht anders. Im Post von Joe11 find ich nicht einen Halbsatz, der zur Ursprungsfrage passt. Von sachlichen Fehler (3.1 Liter Motor) mal ganz zu schweigen.

@iguana57
Das sind mit Sicherheit diverse Veränderungen vorgenommen, die über ein neues Kennfeld hinausgehen. Falls du vorhast deinen 170PS Motor auf die "serienmäßigen" 220PS vom größeren zu bringen, dann wird das unter Kosten/Nutzen Aspekten nicht klug/effektiv sein. Da wirst mit verkaufen von deinem, und Neukauf von einem 220PS-ler finanziell besser wegkommen.

Ich empfand Joes Beitrag aufgrund seiner Wortwahl/Ausdrucksweise als "klugscheißend". Da hab ich mich dann wegen der zahlreichen sinnlosen bis fehlerhaften Aussagen nicht zurückhalten können.

Ich steh aber dazu. 😛

Klugscheißer ist für mich ein Kompliment, denn es bedeutet ja, dass jemand offensichtlich schlauer ist als andere. 🙂

Jetzt mach aber mal'n Punkt - wirklich schlaue Leute fahren keinen alten Audi A4, weil sie es zu etwas gebracht haben. Was aber nicht heißen soll, dass alle Reichen schlau sind 😛 Stichwort: Erbe...

Aus meiner Sicht:
Der 2.0 TFSIe ist sparsamer und lebt länger
Der 2.0 TFSI ist leistungsfähiger, aber unterliegt einem höheren Verschleiß

Hat also gute Berechtigung der TFSIe, ich hätte mir auch nen 2.5 TDIe gewünscht mit Aluhaube, längerer Übersetzung und damit weniger Verbrauch 😛

Wirklich schlaue Leute geben ihr Geld nicht für Autos aus. Bei dem einen ist der A4 das Top-Statussymbol (und sie achten auf Verbrauch, weil sie müssen), für andere ist der A4 ein nettes Spielzeug, um vom Anwesen zum Golfplatz zu fahren. 😛

Bin jetzt off - golfen.

Zitat:

Original geschrieben von 3dition


Wirklich schlaue Leute geben ihr Geld nicht für Autos aus.

...und deswegen hast du gleich 2? 😁

Welches Auto man fährt hat wenig mit der Intelligenz zu tun. Und nun zurück zum Thema bitte.

Zitat:

Original geschrieben von 252003



Zitat:

Original geschrieben von 3dition


Wirklich schlaue Leute geben ihr Geld nicht für Autos aus.
...und deswegen hast du gleich 2? 😁

Nein 3. Denn damit werden mehr Bedürfnisse abgedeckt, als mit einem Fzg, was soviel kostet wie unsere 3 zusammen.

Ansonsten schließe ich mich an: btt.

Zitat:

Original geschrieben von iguana57


Hallo.

Ich fahre den Avant 8E bj. 2008 2,0 ltr. 170 Ps. Die wahl des Motors bereue ich ein wenig. Am anfang denkt man reicht ja aus aber dann.

Ich hätte man doch den mit 220 Ps nehmen sollen.

Naja auf jeden Fall weiß jemand was bei dem mit 220 Ps anders ist als bei dem mit 170 ps.

Die Motoren scheinen ja Baugleich zu sein oder weiß jemand was evtl. anders ist.

Ich vermute das bei dem 220 Ps Modell einfach nur ein anderes Steuergerät/Kennfeld angewandt wurde.

Weiß jemand mehr ?

Habe auch schon mal bei Audi angerufen aber die konnte oder wolten mir da nichts zu sagen.

mfg

iguana57
[/qu

wenn du mit 220 ps längere zeit fährst dann werden die auch mit der zeit nicht reichen

Da schließe ich mich an - besser so machen wie ich: 60 PS abrufen, aber 160 PS kaufen - das reicht dann für ewig! 😛😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen