Unterschied 360° Kamera zur Rückfahrkamera

Opel Insignia B

Darf ich hier diese Frage mal stellen, kann jemand Fotos posten, an denen man den Unterschied von einer 360° Kamera und einer normalen Rückfahrkamera erkennen kann.
Ich konnte auf dem Prospekt bzw. aus dem Internet hier keine entsprechenden Rückschlüsse ziehen. Das ist für mich entscheidend, weil ich mir einen neuen Insignia bestellen möchte.
Danke

24 Antworten

Zitat:

@FirefighterME4 schrieb am 31. Januar 2018 um 22:43:57 Uhr:



Zitat:

@LineaBlue schrieb am 31. Januar 2018 um 20:53:18 Uhr:


Ist nur im Komfortpaket voll elektrisch mit Memory (ca.700Euro)

ok dann ziehe ich meine Aussage zurück 😉

Stand bei mir extra auf der Rechnung & ich hatte wegen der Taler überlegt😉

Hatte gestern auch das Vergnügen den Insi B zu fahren inkl. der 360° Kamera.
Da ich öfters Anhänger rangiere eine schöne Sache, so dachte ich zumindest.
Die Darstellung ist viel zu unscharf und eigentlich nicht zu gebrauchen um wirklich etwas genaues zu Erkennen.
Da muß man schon auf einem wirklich komplett einfarbigen Untergrund stehen um den Kontrast zu einem Hindernis zu erkennen.

Die Kamera gerade nach vorne ergibt in meinen Augen noch weniger Sinn.
Hier wäre eine 180° Kamera deutlich sinnvoller gewesen.
Bei Hofausfahrten ist eine Kamera die nach Links und Rechts sehen kann sinnvoll, nach vorne sehen kann ich durch die Frontscheibe selbst.

Gruß Robby

Aber nicht im 90 Grad Winkel direkt vor deine Frontschürze! 😉
Finde das auch die Frontkamera ihre Daseinsberechtigung hat.
Über die Schärfe kann mich allerdings streiten, da hast du recht. Im neuen 7er BMW ist die Qualität definitiv besser, habs selber gesehen. Blos sind wir da wieder in ner anderen Preisklasse UND: den gibts nicht als Kombi 🙁

Die Qualität der Bilder ist wirklich nicht die Beste, finde sie aber vollkommen ausreichend um vernünftig ein- und ausparken zu können. Um präzise an ein Hindernis heranfahren zu können ist die Frontkamera top.
Ich empfinde die 360-Kamera als gute Ergänzung, war bisher (auch im InsiA) ohne jegliche Parkassi unterwegs.
Wenn man ein wenig Gefühl für sein Auto und etwas Raumgefühl hat, sollte man gut damit hin kommen.

Ähnliche Themen

Ich habe mich mit der Materie noch nicht beschäftigt.
Aber wie funktioniert diese 360° Kamera?
Gerade die Sicht von oben???
Und ist die Kamera steinschlag geschützt?

Ganz einfach, du hast vier Kameras, eine vorne unterm Emblem, eine neben der hinteren Nummernschildbeleuchtung, und jeweils eine in den Seitenspiegeln, und aus denen wird dann das Bild zusammengefügt und auf dem Monitor noch ein kleines Auto eingblendet und so sieht es wie Vogelperspektive aus, anders wäre es nicht sinnvoll möglich, und so ist es sehr einfach damit zurecht zu kommen...

Es ist zwar ein Glas über der Kamera aber wie robust diese ist gute Frage...

Ausreichend ist diese Kamera auf jeden Fall.
Sicherlich wieder ein "Luxus" Problem jedoch schaffen es auch andere Hersteller dieses System besser aussehen zu lassen.
Volvo, Mercedes, Toyota, BMW haben es meiner Meinung nach besser geschafft.

Die Frontkamera ist ganz ok aber immerhin sehe ich ja auf was ich zu fahre.
Der Parkpilot erledigt den Rest.

Für den Links/Rechts Blick gibt es aber keine andere Möglichkeit.
Da hilft weder Erfahrung mit der Abschätzung des eigenen Autos noch etwas anderes.

Fahre sehr oft aus einer Hofeinfahrt heraus auf der beidseitig eine hohe Mauer ist, danach kommt ein Fuß und Radweg, dann geparkte Autos, nochmals ein Radweg und anschließend eine Dreispurige Straße.
In 10 von 10 Fällen bräuchte man eigentlich eine Person die einen da heraus winkt da wirklich immer irgendwo jemand angeschossen kommt.
Mit dem 5er BMW inkl. Surround View war das ein Kinderspiel.

Ist es richtig, dass es die 360 im Facelift nicht mehr gibt. Also 2021/22
Lg Weitzi

Ja, stimmt.

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen