Unterdruckschlauch vom Saugrohr ab / unrunder Motorlauf im Stand / M113

Mercedes ML W163

Hallo und guten Tag,

nachdem mein letztes Problem mit tatkräftiger Unterstützung des Forums behoben werden konnte, bahnt sich das nächste an.

Ich habe einen Schlauch bemerkt der nur unter der Motorabdeckung gesteckt war oder durch Abbau des Ausgleichsbehälters gelöst wurde. (Fotos anbei)

Leider kann ich nicht erkennen ob das Ende des Schlauch noch irgendwo aufgesteckt werden muss.
Ich weiß noch nicht einmal wie dieser Schlauch genannt wird.

Zudem habe ich seitdem die Kühlflüssigkeit aufgefüllt wurde, einen unrunden Motorlauf im Stand.

Hört und fühlt sich nach Aussetzer an.

Dann erhöht sich die Drehzahl von alleine auf etwa 2000 U/min und fällt dann auch wieder ab.

Bei höherer Drehzahl ist der Motorlauf okay. Eine Probefahrt habe ich noch nicht durchgeführt.

Hab mich nicht getraut. 🙁

Da vorher alles bestens lief, bin ich total ratlos
Könnte der Schlauch das Problem sein ?
Ansonsten könnte was der Auslöser sein ? ( Außer ich selbst )

Hoffentlich hat das nichts mit der Gasanlage zu tun...😁

Viele Grüße

r1p1

Beste Antwort im Thema

So, mit Hilfe eines Spiegels habe ich die Stelle gefunden.

Stirnseite Motor ( Mittig ) ggü. Spritzwand, ein paar Zentimeter unterhalb der Motorabdeckung.

Man steckt den Schlauch von Oben in das Loch ( Tülle, wie auch immer )

Hab mal zwei Fotos hochgeladen auf denen man den Anschluss sieht.
Vielleicht hilft es mal den einen oder anderen beim gleichen Problem weiter.

Viele Grüße und Danke an alle die mir geholfen haben.

r1p1

( Bernhard )

35 weitere Antworten
35 Antworten

Der Schlauch wird nicht an mehreren Stellen geführt, oder befindet sich in einer Klammer!

Jedenfalls nicht beim m112.

Vg Michael

Zitat:

@szopnos schrieb am 25. Mai 2017 um 10:48:56 Uhr:


Ist der Schlauch nicht weiter oben z.B mit einer Kunststoffschelle gegen herausrutschen gesichert?

Hab ich noch nicht gesehen.
Das meiste hält die klemmung von der Gummibuchse im Saugrohr.
Die wird halt oll sein durch Öl.
Sollte man halt die Buchse mittauschen.

LG Ro

Ihr habt recht. Bei meinem 500 gibt es keine einzige Sicherung für den Schlauch, habe nachgesehen.

Schön, dass du das jetzt nochmal manifestierst.

Hatte ich schon mehrfach ganz zu Anfang vom Fred geschrieben.

Vg Michael

Ähnliche Themen

Ich war mir sicher dass es da so eine Plastikschnappschelle in der Nähe des Ausgleichsbehälters gibt. So kann man sich täuschen.

Ja, gibt es (manchmal), aber nicht dafür.

LG Ro

Deine Antwort
Ähnliche Themen