Unterdruckschlauch vom Saugrohr ab / unrunder Motorlauf im Stand / M113
Hallo und guten Tag,
nachdem mein letztes Problem mit tatkräftiger Unterstützung des Forums behoben werden konnte, bahnt sich das nächste an.
Ich habe einen Schlauch bemerkt der nur unter der Motorabdeckung gesteckt war oder durch Abbau des Ausgleichsbehälters gelöst wurde. (Fotos anbei)
Leider kann ich nicht erkennen ob das Ende des Schlauch noch irgendwo aufgesteckt werden muss.
Ich weiß noch nicht einmal wie dieser Schlauch genannt wird.
Zudem habe ich seitdem die Kühlflüssigkeit aufgefüllt wurde, einen unrunden Motorlauf im Stand.
Hört und fühlt sich nach Aussetzer an.
Dann erhöht sich die Drehzahl von alleine auf etwa 2000 U/min und fällt dann auch wieder ab.
Bei höherer Drehzahl ist der Motorlauf okay. Eine Probefahrt habe ich noch nicht durchgeführt.
Hab mich nicht getraut. 🙁
Da vorher alles bestens lief, bin ich total ratlos
Könnte der Schlauch das Problem sein ?
Ansonsten könnte was der Auslöser sein ? ( Außer ich selbst )
Hoffentlich hat das nichts mit der Gasanlage zu tun...😁
Viele Grüße
r1p1
Beste Antwort im Thema
So, mit Hilfe eines Spiegels habe ich die Stelle gefunden.
Stirnseite Motor ( Mittig ) ggü. Spritzwand, ein paar Zentimeter unterhalb der Motorabdeckung.
Man steckt den Schlauch von Oben in das Loch ( Tülle, wie auch immer )
Hab mal zwei Fotos hochgeladen auf denen man den Anschluss sieht.
Vielleicht hilft es mal den einen oder anderen beim gleichen Problem weiter.
Viele Grüße und Danke an alle die mir geholfen haben.
r1p1
( Bernhard )
35 Antworten
Okay und danke schon mal. Das hilft mir etwas weiter.
Ich hab nicht erwartet wegen eines relativ kurzen Schlauchstücks so einen Aufwand betreiben zu müssen :-)
Der Schlauch ist ja unter dem Ausgleichbehälter verlegt, deshalb hab ich vermutet das dort auch der Anschluss liegen muss.
Gibt es denn einen "zweiten Schlauch", also das Gegenstück quasi ?
Viele Grüße
r1p1
Ja klar das musst du suchen,irgendwo hinter dem Motor,unterhalb des Ausgleichsbehälters,
und am besten gleich noch eine Schelle drum machen
BRUMMI V8
Warum Gas ? der AMG läuft doch so Geil mit Benzin😁
Hast Du den Gasumbauer gefragt was er Beruflich macht😕😁😁
Gruß Detlef
Morgen,
da haste recht :-)
Der Umrüster ist mir nicht bekannt, leider auch keine Rechnung dabei gewesen.
Immerhin ist die Anlage eingetragen und geprüft.
Aber da die Anlage schon verbaut war, hab ich's so hingenommen.
Sie macht keine Mucken und ist als Reichweitenerhöhung schon nicht schlecht.
Für den "normalen Fahrbetrieb " völlig O.K.
Ansonsten, falls erforderlich, wird auf Benzin umgeschaltet. ;-)
Viele Grüße
r1p1
Ähnliche Themen
@ brummi v 8
Da kommt keine schnelle drum!!,
Leitung mündet in eine Gummitülle.
Besser solche Tipps nicht geben, wenn man es nicht genau weiß.
Vg Michael
So, mit Hilfe eines Spiegels habe ich die Stelle gefunden.
Stirnseite Motor ( Mittig ) ggü. Spritzwand, ein paar Zentimeter unterhalb der Motorabdeckung.
Man steckt den Schlauch von Oben in das Loch ( Tülle, wie auch immer )
Hab mal zwei Fotos hochgeladen auf denen man den Anschluss sieht.
Vielleicht hilft es mal den einen oder anderen beim gleichen Problem weiter.
Viele Grüße und Danke an alle die mir geholfen haben.
r1p1
( Bernhard )
@Brummi V8,
für eine Schelle sieht es nicht nach genug Platz aus.
Jedenfalls alles wieder in Ordnung.
Viele Grüße
r1p1
Zitat:
@r1p1 schrieb am 24. Mai 2017 um 18:00:44 Uhr:
So, mit Hilfe eines Spiegels habe ich die Stelle gefunden.Stirnseite Motor ( Mittig ) ggü. Spritzwand, ein paar Zentimeter unterhalb der Motorabdeckung.
Man steckt den Schlauch von Oben in das Loch ( Tülle, wie auch immer )
Hab mal zwei Fotos hochgeladen auf denen man den Anschluss sieht.
Vielleicht hilft es mal den einen oder anderen beim gleichen Problem weiter.Viele Grüße und Danke an alle die mir geholfen haben.
r1p1
( Bernhard )
Auf jeden Fall vielen Dank für die Rückmeldung incl. Lösung!
Haben wir hier leider viel zu Selten
Gruß Detlef
Kuro 8 ,am besten nochmal an die Schelle Erinnern......
TE läuft der Motor wieder normal??
Brummi V8
@ Brummi V8,
ja die Leitung ( Schlauch ) drauf gesteckt und alles lief wieder rund.
Keine Fehlermeldung, alles bestens.
Wie schon gesagt ( Kuro8 ), da wird und muss nichts geschraubt oder gesichert werden.
Nur bis Anschlag ( Wulst ) gesteckt und alles ist wieder gut... ;-) Der Unterdruck sorgt für den Rest, oder ?
Viele Grüße
r1p1
( Bernhard )
Ist der Schlauch nicht weiter oben z.B mit einer Kunststoffschelle gegen herausrutschen gesichert? Weiß gerade nicht wie es bei meinem aussieht aber ich bin mir fast sicher der Schlauch wird an mehreren Stellen irgendwo geführt so dass er nicht von selbst rausrutscht.