Unterdruckschlauch
Hallo Zusammen,
in meinem Audi hat sich im vorderen Bereich der Unterdruckschlauch gelöst.
Ich weiss jedoch nicht, wo sich der Anschluss befindet.
Ist der an der Zündspuhle?
Habe mal dazu ein Bild reingestellt.
Danke für Eure Hilfe.
29 Antworten
Ich habe jetzt nochmal ein paar genauere Bilder reingestellt.
War vorhin nochmal am Auto , aber kann einfach nicht erkennen wo dieser Schaluch angeschlossen war.
Einen schönen Sonntag
Schraube die Zündspulen mit Halter ab ich vermute das die Saugrohverstellung da drunter sitzt.
Und genau das habe ich auch schon vermutet.
Beim abschrauben der Zündspuhle, sollte ich da die batterie abklemmen?
Denkst Du man kann soweit noch mit dem Auto fahren?
LD
Das sind nur 4 Schrauben glaube ich das schaft man auch ohne Batterie abklemmen.
Zündung aber aus.
Ähnliche Themen
Die Leitung kommt vom Unterdruckspeicher und geht über ein Verbindungsstück unterm Kraftstoffregler auf ein T- Stück wiederum zum Magnetventil.
Bei ihm ist er aber auf der anderen Seite ab.
Vorne unter den Zündspulen sitzt ein Unterdruck-Stellelement für Saugrohrumschaltung.
Ach ok.
Die Bilder hab ich vorhin übersehen.
Die andere Seite geht runter zum Druckspeicher.
Unter dem Wasseranschluss zum Motor (der dicke Wasserschlauch) ist ein T-Übergangsstück auf ein Gummiunterdruckschlauch. Meistens direkt an der Zahnriemenabdeckungsklammer ( was ein Wort)
Da bricht der Kunststoffschlauch gerne. Oder wenn man Pech hat, das T-Stück.
Aber zu 90% scheuert der Schlauch an der Klammer und bricht irgendwann.
Edit: hab mal versucht, ein Bild davon zu machen- blöde Stelle
Bei mir nicht. Vom besagten T-Stück geht 1 Leitung rüber zur Bank1 und dann hoch zu dieser besagten Unterdruckdose der Saugrohrverstellung.
Quasi Unterdruckspeicher (Blaue Riesendildo im Radhaus) — T-Stück — Bank1 — Bank2
Bank1 uA zur Dose der SGR Verstellung.
Bank2 zum Magnetventil der AGR Ventile
Theoretisch hörst du es dort zischen, wenn der Motor läuft. Je nach Nebengeräuschen. Bzw wenn du den Motor ausmachst und dich beeilst. Der Unterdruckspeicher könnte dann noch etwas UNterdruck haben.
Abdeckung musst nicht abmachen.
Versuch mal den Schlauch seitlich etwas rauszuziehen.
Dann solltest du das T-Stück sehen.
Echt eine blöde Stelle.
Man könnte diesen Plastikkorb vorm ABS Block ausbauen um etwas Platz zu haben.
Kleine Kinderhände sind da gefragt. 🙂
Herzlichen dank,
Ich werde mich morgen an die Arbeit machen und es euch wissen lassen ob ich erfolgreich war.
Hier hast mal ein paar Bilder von der Stelle.
Diese Plastikabdeckung, wo die beiden großen Stecker befestigt sind, kann man ausbauen.
Darunter siehst du dann auch ein Schnellverbinder.
Den Schlauch etwa 30-40 cm Richtung Motor verfolgen, dann findest du auch das T-Stück.
Meine Güte,
Bis ich den jetzt mal gefunden habe.
Aber hat alles geklappt.
Ganz herzlichen Dank für die tolle Unterstützung.
Man braucht wahrlich kleine Hände für diese Aufgabe.
Schöne Woche noch.