Unterdruckschlauch gerissen, was kann passieren?
Moin,
mir ist letzte Nacht, als ich nicht schlafen konnte, noch etwas eingefallen wegen des grau-bläulichen Rauchs aus dem Auspuff. Ich bin daraufhin in die Garage gegangen und habe den Unterdruckschlauch überprüft, der vom T-Stück, also von der Unterdruckquelle, bis zum Ladedruckventil über der Ansaugbrücke führt. Von dort geht ein roter Schlauch weiter zur Unterdruckdose. Dabei habe ich festgestellt, dass der Schlauch zwischen dem T-Stück und dem Ventil gerissen ist.
Nun frage ich mich, ob dieser Riss die Ursache für den Rauch aus dem Auspuff sein kann, ob die Unterdruckdose in diesem Fall geöffnet oder geschlossen ist, was passiert, wenn die Unterdruckdose nicht mehr angesteuert wird, und ob diese Dose dafür zuständig ist zu regeln, ob Abgase durchströmen oder nicht. Zusätzlich fällt mir auf, dass der Motor manchmal auch unrund läuft und sich in seltenen Fällen sogar selbst abwürgt. Seltsamerweise ist dazu auch keine Fehlermeldung im Steuergerät hinterlegt. Diese Fragen dienen nicht nur zur Lösung meines aktuellen Problems, sondern auch zu meinem allgemeinen technischen Verständnis, denn man lernt ja schließlich nie aus :)
LG Berko