Unterbodenschutz / eure Meinungen ...
hallo,
Werde am Wochenende bei meinem Cr-v (6500km) den unterbodenschutz Komplet nachbessern.
Da der Wagen noch keinen Winter gesehen hat ,denke ich,dass es sinnvoll ist,es jetzt zu machen.
Warum mache ich das?
Möchte den Wagen sehr lange fahren,ich denke,dass es nicht schaden kann ,ihn von Anfang an richtig zu schützen und zu versiegeln.
Mich interessiert mal eure Sichtweise zu diesem Thema ,habt ihr auch Vorsorge getroffen?
Haltet ihr es für Quatsch ?
. . .
Beste Antwort im Thema
Ich sehe darin heute keinen Sinn mehr. Mein EP2 war nach 10 Jahren auch nicht weg gegammelt, weil ich keinen UBS gemacht habe.Kein neuer Auspuff, erste Batterie noch usw.
In meinen Augen ist das eher Nepp mit der Unsicherheit mancher Leute.
Schützt UBS gegen Steinschläge usw.? Wer sein Auto immer so haben mag wie am ersten Tag, muss noch ganz andere Summen investieren.Und eine Hohlraumversieglung wird der Hersteller aus eigenem Interesse eh gemacht haben.
36 Antworten
Hallo zusammen ,
Ich grabe den Bericht nochmal aus ;-) Sorry
unsere Honda ' s ( meiner 10 Jahre ) sind nun doch schon einige
Jahre mit uns durch dick und dünn gefahren ( Winter - heiße Sommer -
viel Regen und Schmutz ) . Wie schauen eure Auto' s heute aus ?
steelpanther z.B. wollte sein Auto lange fahren , wie ist / waren
seine , und eure Erfahrungen der letzten Jahre mit dem Rost Aussen
Bereich wie unter dem Fahrzeug gewesen ?
Hat bei einigen Auto der Orginal Zustand ausgereicht ( Konservierung )
bei anderen die Fürsorge mit zusätzlichen Arbeiten / Geld ausgeben
bessere Ergebnisse gebracht ?
Der Grund meiner Frage ist soll ich oder soll ich nicht im Frühjahr eine
Konservierung durchführen lassen ?
Beim letzten TÜV 2/ 2024 habe ich unters Auto geschaut und war
positiv überrascht alles bestens ( Bilder gemacht konnte es nicht glauben) !
Ich möchte meinen Dicken gerne bis zu meinen letzten Tag weiterfahren :-)
Würde mich über eure Erfahrungen freuen .
Gruß aus Franken Bazi
@Bazi
Ich habe keinen CR-V, aber habe ebenfalls einen Honda und mich ein bisschen mit dem Thema beschäftigt. Mein 2017er Civic hat letztes Jahr erst einen Unterbodenschutz bekommen, der Zustand war zu dem Zeitpunkt leider schon nicht mehr ganz so schön. Hier sind ein paar Fotos:
https://www.motor-talk.de/.../rostschutz-ab-werk-t6922710.html?...
Hallo zusammen ,
Ich grabe den Bericht nochmal aus ;-) Sorry
unsere Honda ' s ( meiner 10 Jahre ) sind nun doch schon einige
Jahre mit uns durch dick und dünn gefahren ( Winter - heiße Sommer -
viel Regen und Schmutz ) . Wie schauen eure Auto' s heute aus ?
steelpanther z.B. wollte sein Auto lange fahren , wie ist / waren
seine , und eure Erfahrungen der letzten Jahre mit dem Rost Aussen
Bereich wie unter dem Fahrzeug gewesen ?
Hat bei einigen Auto der Orginal Zustand ausgereicht ( Konservierung )
bei anderen die Fürsorge mit zusätzlichen Arbeiten / Geld ausgeben
bessere Ergebnisse gebracht ?
Der Grund meiner Frage ist soll ich oder soll ich nicht im Frühjahr eine
Konservierung durchführen lassen ?
Beim letzten TÜV 2/ 2024 habe ich unters Auto geschaut und war
positiv überrascht alles bestens ( Bilder gemacht konnte es nicht glauben) !
Ich möchte meinen Dicken gerne bis zu meinen letzten Tag weiterfahren :-)
Würde mich über eure Erfahrungen freuen .
Gruß aus Franken Bazi
Moin ,
da mein Dicker im Februar 2024 beim TÜV war ,
machte ich 2 Bilder und war doch positiv überrascht : - )
EZ 2 / 15 ( Produktion ?/2014 ) .
Jetzt werde ich noch in seine Zukunft investieren , und
wenn nichts dazwischen kommt fahren bis das Schicksal
uns trennt ; - )
Grüße aus dem sonnigen Franken von Bazi ; - )
Ähnliche Themen
Sieht nach zehn Jahren ja noch deutlich besser aus als mein Unterboden nach der Hälfte der Zeit (siehe Fotos: https://www.motor-talk.de/.../rostschutz-ab-werk-t6922710.html?... )
Beim CR-V oder generell bei dem Produktionsjahr, hat sich Honda anscheinend beim Unterbodenschutz ab Werk noch etwas mehr Mühe gegeben.
Wie hast du das im Winter bei dem vielen Streusalz immer gemacht? Gar nicht mit dem Auto gefahren? Oder regelmäßig in die Waschanlage mit Unterbodenwäsche und damit das Salz runtergespült?
Anscheinend ist die Konservierung in den Hohlräumen nicht so gut. Hier beim 100.000 Kilometer Dauertest der des Honda CR-V von der Autobild wurden Korrisionen in den Hohlräumen gefunden. Also ein Unterbodenschutz mit Hohlraumkonservierung wäre sicher nicht verkehrt:
Hallo Civic10VTLimosine ,
mein Dicker ist ja mittlerweile über 9 Jahre hat und
ca. 75 Tsd gelaufen ohne Probleme . Er war jährlich
beim Kd und wurde regelmäßig oben wie unten
Gereinigt in der Waschstrasse mit Wachs .
Beim Kd hat der freundliche HH immermal vorsorglich
den Unterboden mit Wachs nachgebessert , kostete
nicht die Welt :- )
Hohlraum Versiegelung lasse ich dieses Jahr machen .
Der Auto Bild Test ( 100 Tsd. ) bestätigte leichten Rost -
ansatz in den Hohlräume an kanten / Falze ohne gravierende
Auswirkung ( momentan) daher ist eine Hohlraum Konser -
vierung nach einigen Jahren schon zu empfehlen , denke ich : - /
Sonst alles im guten Zustand , auf weitere 9 Jahre hoffe ich
; - ) + +
Mein Dicker braucht genauso Zuwendung wie wir selber ,
Verwahrlosung ist der sichere Tod eines jeden egal ob
Mensch , Tier , Wohnung , Haus etc.
Grüße aus dem verregneten Franken von Bazi - : (