Unterbodenbeleuchtung mit Kaltlicht Kathoden
Hi an alle,
Ich bins wieder mal^^ Ich hab mal bei ebay gesehen das jemand Kaltlicht Kathoden aus dem PC Case-Modding Bereich als Unterbodenbeleuchtung und als Innenraumbeleuchtung anbietet. So was würde ich auch gerne machen ( natürlich keine unterbodenbeleuchtung bei meinem Wagen, weil ich mit dem auf der Straße fahren möchte. Ist ja sonst illegal O.o) Deshalb wollte ich fragen ob da jemand schon Erfahrung mit hat und mir vielelicht sagen könnte ob man die Kaltlicht Kathoden auch gut sehen kann, also ob die hell sind. Ich hab welche von der Firma Sharkoon in betracht gezogen, werde mir wahrscheinlich bald 2 zur probe holen, um mal zu schauen. Wäre cool wenn mir irgendwer weiterhelfen könnte.
Danke im vorraus Sascha
Beste Antwort im Thema
Ich hab Kaltlichtkathoden als Fussraumbeleuchtung !
Absolut geil, vergiss LED´s das der letze schmutz, hatte an dem 318i von meinem Bruder sogar insgesamt 6 Kaltlichtkathoden als Unterbodenbeleuchtung, es ist echt sehr Hell.
Hab zurzeit keine Cam hier, sonst würde ich dir mal nen Bild posten, allerdings habe ich noch eins von meinem Peugeot ungefähr so siehts auch beim Essi aus das hänge ich mal an.
Immer darauf achten das du diese Kathoden als indirektes Licht verbaust (siehe mein Bild) sonst wirds :
1. Hell in den Augen
2. Aufmerksamkeit gegenüber der Rennleitung
Habs echt schon gesehen da hat einer an der C Säule (beide seiten) zwei Kathoden, omg das sah total behindert aus.
Einen haken gibt es allerdings (dieser Transformator) da Kaltlichtkathoden mit anderem Strom arbeiten (ähnlich Niederspannungslampen z.B. daheim im Koridor oder Bad [Die mini lampen die übel hell sin]), deswegen muss der dran bleiben.
Es gibt bei ebay jeweils 2 kathoden (sind komplett Transformator und so alles schon dran) für 3-4 € also quasi vom PC handel ^^ is die einfachste variante.
Wer ne anlage drin hat und die Kabel in den innenraum verlegen musste und so wie ich damals, hat schon Plus und Minus extra in den Fussraum, somit erspart man sich bei solchen sachen viel arbeit ^^!
Anschlissen wie Folgt :
1 Kaltlichtkathode hat ein Kabel
Die 2 Kabel gehen zum Transformator
aus dem Transformator :
Plus: - schalter dazwischen - Batterie (geht auch über Klemme 15 oder Plus vom Zigaretten anzünder)
Minus: - Karosserie - Batterie
Die überflüssigen Kabel (die für den Stromanschluss für PC´s sind) kannst du entfernen.
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Noch mal zur Erinnerung:Mit dem Thema der Unterbodenbeleuchtung haben sich Fachgremien beschäftigt und sich u.a. wie folgt geäußert:
* die Unterflurbeleuchtung verändert das Signalbild des Fahrzeugs
* die Unterflurbeleuchtung erzeugt unnötige Aufmerksamkeit und kann andere Verkehrsteilnehmer irritieren
* bei nasser Straße könnte es zu einer direkten Reflektion des Lichtes kommen, sodass durch den direkt reflektierenden Anteil andere Verkehrsteilnehmer mehr als unvermeidbar behindert oder belästigt werden können
* das von der Unterflurbeleuchtung erzeugte Licht hat eine unbestimmte und nicht definierte Signalwirkung und wirkt deshalb verwirrend
Begutachtungen im Rahmen von § 19 (2) StVZO bzw. Änderungsabnahmen nach § 19 (3) StVZO können demnach nicht positiv abgeschlossen werden; diese Aussage trifft auch für Fahrzeuge mit ausgeschalteter Zündung zu.
OH MANN!!!!
Nicht schon wieder deine Paragraphenscheiße.
Wissen alle das es nicht erlaubt ist!
Schön aber das du wieder in dein schlaues Buch geschaut hast und wieder
Mr. Schlau spielen konntest. Jetzt geh in Bett, is schon spät!
Lass doch den Jungs einfach ihren Spas! Oder bezahlst du ihren Zettel?
Meine Güte
okokok, wir haben es alle gelesen und jeder weiss das Unterbodenbeleuchtung nicht erlaubt ist also bitte ...
Ich versteh einige nich wenn ich in der 60 Zone 130 Fahre heißt das nich das ich mein Führerschein verliere denn man muss erstmal erwischt werden aber einige kapiern das ja nicht.
... oh scheiße hier is nur 60 und ich hab knapp 70 drauf da vorne stehen bestimmt Bullen die mich jedenmoment rauswinken ...
Ich hoffe das dises Thema nicht 5 Seiten Lang wird voller Paragraphen und Verbote.
"Soffittenlampen" haben links und rechts metallhülsen drauf und sind zum stecken... sieh mal unter soffittenlampe nach bei conrad z.b...
greez
Zitat:
Original geschrieben von Ostseetom
Nicht schon wieder deine Paragraphenscheiße.
Ich habe die Gesetze nicht gemacht...🙄
Hast an dem Regelwerk etwas konkret auszusetzen oder kannst du dazu einen sinnvollen Gegenvorschlag einbringen?
Ne kann ich nicht!
Bin nicht so schlau wie Du.
Aber kann dir ein Tip geben!
Lass dich bloß nie beim Falschparken erwischen!
Das würde nämlich dein Leben zerstören 😉
doch glasklar gibt es da ein gegenargument! alles bezieht sich auf ein Fahrzeug das die Lichter während der Fahrt auf der straße anhat. Wenn ich aber auf einem Parkplatz bin und das Auto steht und der Motor aus ist dann ist es legal, weil ich damit niemanden behindere oder verwirre oder gegen sonst eins der genannten Gesetzte verstoße. :-) Zwischen den Zeilen Lesen ist das Zauberwort:-)
P.S. Ich hab die dinger jetzt im Kofferaum und ich find sie turbogeil^^ werde am Samstag oder so Fotos reinstellen, weil ich am Freitag ein Treffen mit meinem Motorclub habe, dann stell ich auch mal ein Foto von einem Wagen rein der über 1500 LEDs verbaut hat und legal auf der Straße fahren darf( natürlich nur wenn das Licht aus ist s.o.)
MFG Schmitzy
@Stahlestor: Ich hab noch ne Frage mittlerweile habe ich 6 KaltlichtKathoden im Auto verbaut am Freitag kommen nochmal 2, wie hat das dein bruder mit der Unterbodenbeleuchtung gelöst?, weil ja irgendwann die Sicherung doch bestimmt schlapp macht und kaputt geht?
hab grad was gefunden: pro röhre aufnahme: 3 watt.
da gehn sich schon ein paar röhren aus...
greez
ps: muss noch mal editieren: 3 watt für 2 stück! - also 1,5 watt/stück = 0,125 A/stück...
greez