Unterbodenbeleuchtung mit Kaltlicht Kathoden

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hi an alle,
Ich bins wieder mal^^ Ich hab mal bei ebay gesehen das jemand Kaltlicht Kathoden aus dem PC Case-Modding Bereich als Unterbodenbeleuchtung und als Innenraumbeleuchtung anbietet. So was würde ich auch gerne machen ( natürlich keine unterbodenbeleuchtung bei meinem Wagen, weil ich mit dem auf der Straße fahren möchte. Ist ja sonst illegal O.o) Deshalb wollte ich fragen ob da jemand schon Erfahrung mit hat und mir vielelicht sagen könnte ob man die Kaltlicht Kathoden auch gut sehen kann, also ob die hell sind. Ich hab welche von der Firma Sharkoon in betracht gezogen, werde mir wahrscheinlich bald 2 zur probe holen, um mal zu schauen. Wäre cool wenn mir irgendwer weiterhelfen könnte.
Danke im vorraus Sascha

Beste Antwort im Thema

Ich hab Kaltlichtkathoden als Fussraumbeleuchtung !

Absolut geil, vergiss LED´s das der letze schmutz, hatte an dem 318i von meinem Bruder sogar insgesamt 6 Kaltlichtkathoden als Unterbodenbeleuchtung, es ist echt sehr Hell.

Hab zurzeit keine Cam hier, sonst würde ich dir mal nen Bild posten, allerdings habe ich noch eins von meinem Peugeot ungefähr so siehts auch beim Essi aus das hänge ich mal an.

Immer darauf achten das du diese Kathoden als indirektes Licht verbaust (siehe mein Bild) sonst wirds :

1. Hell in den Augen
2. Aufmerksamkeit gegenüber der Rennleitung

Habs echt schon gesehen da hat einer an der C Säule (beide seiten) zwei Kathoden, omg das sah total behindert aus.

Einen haken gibt es allerdings (dieser Transformator) da Kaltlichtkathoden mit anderem Strom arbeiten (ähnlich Niederspannungslampen z.B. daheim im Koridor oder Bad [Die mini lampen die übel hell sin]), deswegen muss der dran bleiben.

Es gibt bei ebay jeweils 2 kathoden (sind komplett Transformator und so alles schon dran) für 3-4 € also quasi vom PC handel ^^ is die einfachste variante.

Wer ne anlage drin hat und die Kabel in den innenraum verlegen musste und so wie ich damals, hat schon Plus und Minus extra in den Fussraum, somit erspart man sich bei solchen sachen viel arbeit ^^!

Anschlissen wie Folgt :

1 Kaltlichtkathode hat ein Kabel
Die 2 Kabel gehen zum Transformator

aus dem Transformator :

Plus: - schalter dazwischen - Batterie (geht auch über Klemme 15 oder Plus vom Zigaretten anzünder)
Minus: - Karosserie - Batterie

Die überflüssigen Kabel (die für den Stromanschluss für PC´s sind) kannst du entfernen.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Ich hab Kaltlichtkathoden als Fussraumbeleuchtung !

Absolut geil, vergiss LED´s das der letze schmutz, hatte an dem 318i von meinem Bruder sogar insgesamt 6 Kaltlichtkathoden als Unterbodenbeleuchtung, es ist echt sehr Hell.

Hab zurzeit keine Cam hier, sonst würde ich dir mal nen Bild posten, allerdings habe ich noch eins von meinem Peugeot ungefähr so siehts auch beim Essi aus das hänge ich mal an.

Immer darauf achten das du diese Kathoden als indirektes Licht verbaust (siehe mein Bild) sonst wirds :

1. Hell in den Augen
2. Aufmerksamkeit gegenüber der Rennleitung

Habs echt schon gesehen da hat einer an der C Säule (beide seiten) zwei Kathoden, omg das sah total behindert aus.

Einen haken gibt es allerdings (dieser Transformator) da Kaltlichtkathoden mit anderem Strom arbeiten (ähnlich Niederspannungslampen z.B. daheim im Koridor oder Bad [Die mini lampen die übel hell sin]), deswegen muss der dran bleiben.

Es gibt bei ebay jeweils 2 kathoden (sind komplett Transformator und so alles schon dran) für 3-4 € also quasi vom PC handel ^^ is die einfachste variante.

Wer ne anlage drin hat und die Kabel in den innenraum verlegen musste und so wie ich damals, hat schon Plus und Minus extra in den Fussraum, somit erspart man sich bei solchen sachen viel arbeit ^^!

Anschlissen wie Folgt :

1 Kaltlichtkathode hat ein Kabel
Die 2 Kabel gehen zum Transformator

aus dem Transformator :

Plus: - schalter dazwischen - Batterie (geht auch über Klemme 15 oder Plus vom Zigaretten anzünder)
Minus: - Karosserie - Batterie

Die überflüssigen Kabel (die für den Stromanschluss für PC´s sind) kannst du entfernen.

Danke für die schnelle hilfe und die erklärung hab nur noch ne frage. Der vater von der FReundin eines kumpels von mir hat einen chevrolet transporter als showcar umgebaut ( muss mal gucken ob ich irgendwie fotos besorgt bekomme) und er hatte vorher auch kaltlicht Kathoden, der meinte aber das die schnell bei rucklern oder stößen kaputt gehen kannste das bestätigen? oder sind die schon was robuster?
LG Sascha

Kann ich absolut nich bestätigen ich habse mit den klebe teilen (die dabei sind) und Kabel bindern (jeweils 2 stk. pro Kathode) befestigt.

SO ich hatte einen Unfall mit meinem Peugeot (180° gedreht, über die seite gerollt, 2 m in den Graben auf dem Dach gelandet) Die Kathoden sind weder ab, noch kaputt gegangen und geben jetz immernoch das selbe (helle) licht im Essi wie vorher im Peugeot.

Auch bei meinem Bruder in dem 318i, wo die als Unterbodenlicht verbaut waren (M-Sportfahrwerk) sind die nicht kaputt gegangen und verloren hat er sie auch nie.

Und ich kann absolut nicht verstehen wie die in einem "Showcar" kaputt gehen können da die dinger aus Plaste sind, sind die (etwas) flexibel, bei mir war es so das eine (war nur mit den Klebe teilen fest) wärend der Fahrt auf den Fussraumboden gefallen ist, sind ca. 30 cm da is gar nix passiert. Und wenn es doch mal passiert einfach ne neue rein ^^

Das einzigste bei den dingern is halt der kleine Transformater der etwas stört, also überleg dir vorher wo du die dinger anbringen willst musst evtnl. die Kabel von der Kathode zum "T" verlängern, ohne den gehts nich, einfach (+) (-) geht nämlich nich ^^ hatte ich mir damals auch so gedacht und dann wundern warum nix leuchtet.

PS : bei solchen Lichtsachen bestelle ich immer etwas mehr also anstatt 2 Kathoden dann halt 4 !

Ich habse von Ebay :

Revoltec Kaltlicht Kathoden Twinset (2x 2) 31 cm
Da is sogar dann ein schalter dabei und passende anschlüsse für den schalter

Anschluss hab ich ja schon gesagt und die stromanschlüsse fürn PC einfach entfernen brauchst plus und minus vom Transformator, kriegste schon hin ^^

coole sache danke nur noch eine kleine Frage wie hat den dein Kumpel die dinger am unterboden befestigt? auch nur mit den klebestreifen? weil wenn ich mir da unten auch welche mache dann muss ich die ja für den tÜv locker abbekommen können. Aber danke nochmal für die vielen Infos.

PS. ach ja noch ne geschmaksfarbe mein essi ist metallic schwarz was würde da für ne farbe passen? ein kumpel von mir hat schon blau und die selbe Farbe wollte ich eigentlich nicht haben, ich favorisiere rot oder grün.

LG Sascha

Zitat:

Original geschrieben von schmitzy15


weil wenn ich mir da unten auch welche mache dann muss ich die ja für den tÜv locker abbekommen können.

soviel dann zum thema

Zitat:

natürlich keine unterbodenbeleuchtung bei meinem Wagen

... 🙄

LESEN ! ^^

Mein Bruder hatte die drunter.
Mit Kabelbindern festgemacht.

Aber es gibt für unterbodenbeleuchtung auch neonröhren ^^ extra dafür.

Ich hab blau, bei mir wird alles Blau und diverse interieur Plaste teile sind Gelb gelackt (das teil hinter dem Türöffner (innen) Ablage und radioblende, das Plaste teil um den Schalthebel usw. das alles Gelb.

Ja du hast auch ein Pantherschwarzmetallic ? cool ich auch ^^

Grün is gay und rot ich glaub das passt nich wirklich, Weiß is ne möglichkeit !

@ MagirusDeutzUlm war ja nur ne Frage mit der Unterbodenbeleuchtung^^
@ Stahlestor jo war mal wieder zu mit dem lesen und hab dabei nur die hälfte behalten sry^^ weiß wär auch ne möglichkeit genau, ich bestell mir einfach mal ein paar zum testen und dann schau ich mal weiter

Wers braucht 😁

Mir reichen eigentlich vorne 2 Scheinwerfer die die Straße gut

ausleuchten.

Warum braucht man sowas?

Zum saugen? Kleingeld suchen? Schuhe putzen?

Ok, bin ja schon ruhig 😉

greetz

ich und ein Kumpel haben zusammen einen motorclub gegründet, wir treffen usn öfters mal auch mit anderen tunern und dann will man ja ein bischen protzen^^

Protzen ^^ mit Unterbodenbeleuchtung ??

Bei mir is protzen, wenn mich jemand der denkt sein hässlicher Porsche wär es, überholen zu versucht, und dann einfach nur 2 schwarze streifen und Rauch sieht 🙂.

^^ naja cih legs mehr aufs optische mit den 75Ps kann man eh nicht viel reißen deshalb versuch ich akkustisch un optisch was machen^^

Weiß jemand ob das mit "Soffitenlampen" auch so schön hell wird? Mein Ghia hätte ja schon fußraumbeleuchtung...
das helle blau von den kaltlichkathoden gefällt mir sehr gut...

Was is eigentlich ne "Soffitenlampe" ?? 😁

Wenn du schon ne Fussraumbeleuchtung hast brauchst natürlich keine kathoden, einfach mal birne nehmen rüber zu Hübner (o.a. elektro laden) und Fragen obs die Lampe Mit mehr Power gibt evtnl. auch noch in anderen Farben.

Klingt vll. Dumm aber wenn du z.B. nen Plaste kasten hast (siehe Innenraumbeleuchtung) halt nur klar kanst du auch Blaue Bastel Folie reinkleben

--> wenig kleber
--> kaltes licht (Led)

MFG

Noch mal zur Erinnerung:

Mit dem Thema der Unterbodenbeleuchtung haben sich Fachgremien beschäftigt und sich u.a. wie folgt geäußert:

* die Unterflurbeleuchtung verändert das Signalbild des Fahrzeugs

* die Unterflurbeleuchtung erzeugt unnötige Aufmerksamkeit und kann andere Verkehrsteilnehmer irritieren

* bei nasser Straße könnte es zu einer direkten Reflektion des Lichtes kommen, sodass durch den direkt reflektierenden Anteil andere Verkehrsteilnehmer mehr als unvermeidbar behindert oder belästigt werden können

* das von der Unterflurbeleuchtung erzeugte Licht hat eine unbestimmte und nicht definierte Signalwirkung und wirkt deshalb verwirrend

Begutachtungen im Rahmen von § 19 (2) StVZO bzw. Änderungsabnahmen nach § 19 (3) StVZO können demnach nicht positiv abgeschlossen werden; diese Aussage trifft auch für Fahrzeuge mit ausgeschalteter Zündung zu.

Deine Antwort